Gut

2,0

Note aus

Fazit unserer Redaktion 30.08.2023

Tol­les 16:10-​Dis­play mit hoher Auf­lö­sung Dis­play für wenig Geld

Preiswertes Gelegenheits-Tablet. Preiswertes Tablet mit sonnenlichttauglichem Display und guter Akkulaufzeit. Empfehlenswert für einfache Anwendungen, aber nicht für anspruchsvolle Aufgaben. Gute Performance, ausreichender Speicher, aber unauffällige Kamera. Gut für Eltern/Kinder oder als Ersatzgerät.

Stärken

Schwächen

Teclast T40S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.07.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Das Teclast T40S lässt sich auch bei starkem Sonnenlicht gut ablesen und hat eine beeindruckende Standby-Zeit. Es ist eine großartige Option für ein Tablet, das den Geldbeutel schont, wenn man nicht zu anspruchsvolle Erwartungen hat.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teclast T40S

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Teclast T60 8GB/256GB

Meinungsanalyse zu Teclast T40S

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Teclasts T40S in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet bietet eine herausragende Leistung mit schnellen Reaktionszeiten und einer flüssigen Bedienung. Die Ausstattung ist umfangreich und der Akku hält gut durch. Das solide Design besticht durch hochwertige Verarbeitung. Einzig der schwache Akku und das Fehlen von Informationen zum Design sind kleine Minuspunkte. Insgesamt bietet das Tablet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich ideal für Streams, Surfen und den Einsatz von Bluetooth-Tastaturen oder Kopfhörern.

3,8 Sterne

182 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
90 (49%)
4 Sterne
33 (18%)
3 Sterne
18 (10%)
2 Sterne
12 (7%)
1 Stern
29 (16%)

3,8 Sterne

182 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tol­les 16:10-​Dis­play mit hoher Auf­lö­sung Dis­play für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Das Teclast T40S ist ein preislich recht attraktives Tablet mit einem Display, das besonders für Lesen bei starkem Sonnenlicht geeignet ist und darüber hinaus eine echt gute Akkulaufzeit bietet. Das T40S ist besonders empfehlenswert für einfache Anwendungen wie Web-Browsing, Lesen und Video-Streaming, eignet sich jedoch nicht für anspruchsvollere Aufgaben oder professionelle Nutzung. Es kommt mit einem 2K -Display im 16:10-Format für komfortables Web-Browsing, unterstützt durch den leistungstechnisch völlig ausreichenden MediaTek-Chipsatz (MT8183) und großzügig bemessener Speicherausstattung von 8 GB RAM und per Speicherkarte erweiterbaren 128 GB Festspeicher. Die Performance ist solide für Alltagsaufgaben und übliche Spiele-Apps – grafisch anspruchsvollere Games zwingen das Teclast-Tablet aber schnell in die Knie. Die Kameraqualität ist unauffällig und erfüllt grundlegende Bedürfnisse, wobei Fotografie ohnehin nicht im Fokus der Tablet-Nutzung stehen dürfte. Mit einer Akkuladung kommen Sie locker über den Tag, obwohl das Laden langsam ist. Das Tablet richtet sich an Eltern, jüngere Kinder oder als Ersatzgerät und erledigt die meisten Aufgaben zu einem attraktiven Preis von etwa 140 Euro.

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Teclast T40S

Akkukapazität

6.000 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

224 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

8 GB

Genug Spei­cher für Mul­ti­tas­king und alle aktu­el­len Apps.

Speicherkapazität

128 GB

Die Spei­cher­ka­pa­zi­tät bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

475 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 565 Gramm.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,4"
Displayauflösung (px) 2000 x 1200 (5:3)
Pixeldichte des Displays 224 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicherkapazität 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Prozessorleistung 2 GHz
Prozessortyp MediaTek MT8183 A73
Akku
Akkukapazität 6000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 475 g
Breite 24,8 cm
Tiefe 0,8 cm
Höhe 15,7 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Weitere Produktinformationen: 8 GB virtueller Arbeitsspeicher

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf