Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 29.07.2019

Viel Saft auf drei Anschlüs­sen

Leistungsstarkes Kraftpaket. Robust und leistungsstark: Ideal für den Einsatz in Hotelzimmern oder Konferenzräumen. Kann bis zu drei Geräte gleichzeitig schnell laden. Gleichzeitiges Laden des Geräts wird jedoch nicht empfohlen.

Stärken

Schwächen

RAVPower Powerbank (22000mAh) im Test der Fachmagazine

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu RAVPower Powerbank (22000mAh)

Kundenmeinungen (3) zu RAVPower Powerbank (22000mAh)

4,7 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

4,7 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viel Saft auf drei Anschlüs­sen

Stärken

Schwächen

Die RAVPower Powerbank (22000mAh) ist ein echtes Schwergewicht, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Mit 410 g Gewicht und recht klobigen Abmessungen ist sie nichts für die Hosentasche oder spontane Urlaubsausflüge. Eher eignet sie sich als Aufladestation im Hotelzimmer oder Konferenzraum, wenn keine passenden Steckdosen fürs Originalladegerät zur Verfügung stehen. Dafür ist sie dann aber auch ausgesprochen leistungsfähig: Satte drei Geräte können Sie gleichzeitig mit jeweils 10 W laden, dies entspricht dem Mindestwert für das, was gemeinhin als "Schnellladen" bezeichnet wird. Laden Sie nur ein einzelnes Smartphone auf, geht es mit 12 W sogar etwas zackiger. Schade ist, dass das gleichzeitige Laden der Powerbank zwar möglich ist, vom Hersteller aber nicht empfohlen wird.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Powerbanks

Datenblatt zu RAVPower Powerbank (22000mAh)

Ladeslots 3
Gewicht 381 g
Features Ladezustandsanzeige
Kapazität 22000 mAh
Abmessungen (B x T x H) 7 x 2,3 x 16,5 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf