Bilder zu Revox Re:sound G Prestige 02

Produktbild Revox Re:sound G Prestige 02
Produktbild Revox Re:sound G Prestige 02

Revox Re:sound G Prestige 02 Test

  • 2 Tests
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „hervorragend“

    „Bereits vor dem ersten Ton gefällt die Prestige 02 mit ihrer unauffälligen, aber nachhaltigen Eleganz. Entweder glänzt sie an Front und Fussplatte in reinem Weiss, edlem Schwarz, oder sie zeigt sich - als Re:sound S - in gebürstetem Aluminium mit klarem Fuss ohne Glasfront. In ihrer Klasse spielt die Re:sound Prestige 02 eine gewichtige Rolle. ...“

    • Erschienen: 22.03.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... In ihrer Klasse spielt die Revox eine gewichtige Rolle, trotz ihrem schlanken Äusseren. Verarbeitung, Design, Materialien präsentieren sich ohne jeden Makel. Genauso ihr Klang, ihre Spielfreude, ihre Lebendigkeit. Voll trotz schlankem Körper, breit gestaffelt und klar in der Auflösung. Ein Universaltalent, das gefällt und überzeugt.“

    Zum Test

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Weitere Daten
Abmessungen 140 x 270 x 1400 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Revox Re:sound G Prestige 02 können Sie direkt beim Hersteller unter revox.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.