Bilder zu Mazda MX-5 [05]

Mazda MX-5 [05] Test

  • 82 Tests
  • 1 Meinung

  • Front­an­trieb
  • Heck­an­trieb

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • 48 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Getestet wurde: MX-5 Roadster Coupé 2.0 MZR 6-Gang manuell Open Race Edition (186 kW) [05] getunt von Flyin' Miata

    „Auch wenn der kompromisslos offene Mazda MX-5 Open Race Edition ‚Flyin' Miata‘ als dem Rennsport entlehntes Einzelstück weder einen realen Ausblick auf die Zukunft des Kult-Roadsters gibt, noch keineswegs alltagstauglich ist - begeistern tut der 253 PS starke Kompressor-Racer allemal. ...“

  • 4,5 von 5 Sternen

    10 Produkte im Test

    „Achtung, bissiger Roadster: tiefer als ein Cabrio, enger, härter - gebaut nach der Formel für Fahrvergnügen. Der Mazda ist leicht, stürmisch und hat den Antrieb hinten. Wer ihn einmal küsst, ist verloren.“

    • Erschienen: 01.07.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: MX-5 Roadster Coupé 2.0 MZR 6-Gang manuell Karai (118 kW) [05]

    „Das Roadster Coupe verfügt über eine sehr auffällige grüne Metallic-Lackierung (Metisgrün), ein gehobenes Ausstattungsniveau und den 2,0-Liter-Motor mit 118 kW / 160 PS. ... Mit seinem elektrischen Coupe-Dach passt sich der Mazda MX-5 Karai blitzschnell den Wetterverhältnissen an. Im Innenraum bietet die exklusive Sonderausstattung mit Recaro Sportsitzen in schwarzer Leder-Alcantara-Kombination mit beigefarbenen Ziernähten und vielen Extras ein besonders anregendes Ambiente. ...“

    Zum Test
  • 446 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 91 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.8 MZR 5-Gang manuell Kaminari (93 kW) [05]

    „Einen besseren Roadster für weniger Geld kann niemand ernsthaft erwarten. Der vollausgestattete, aber enge MX-5 überrascht zudem mit einem ordentlichen Federungskomfort.“

    • Erschienen: 31.05.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Geht es allein um feinstes Fahrspaß-Roadster-Feeling, ist der Mazda MX-5 eindeutig erste Wahl. Er ist der lustbetontere Frischluft-Zweisitzer, der vor allem im kurvigen Geläuf viel Freude zu einem eigentlich niedrigen Kurs bietet. Dem Altmeister kann der neue Wind hier nicht das Wasser reichen. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.8 MZR 5-Gang manuell Mirai (93 kW) [05]

    „... Die 126 PS der Basismotorisierung genügen in jeder Lebenslage, die perfekt abgestimmte Maschine zeigt, was für feine Motoren es gibt, jenseits des Downsizing-Wahns. ... Die Vorzüge des MX-5 erschließen sich permanent und nicht erst im Grenzbereich. Der einzige Störfaktor im System ist die leichtgängige Lenkung, die es außerhalb des Stadtverkehrs allzu gut meint mit der Servounterstützung. ...“

  • ohne Endnote

    49 Produkte im Test

    „Offen, sportlich, erschwinglich: der Dauerbrenner in seiner dritten Auflage.“

  • 4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.8 MZR 5-Gang manuell Kaminari (93 kW) [05]

    „Der Mazda MX-5 Kaminari setzt die Legende eindrucksvoll fort. Der kleinere Motor mit fünf Gängen bietet eine Menge Fahrspaß, hinzu kommt eine umfangreiche Ausstattung zum günstigen Preis. Das geringe Gewicht, die steife Karosserie, der kernige Motor und die präzise Schaltung sind füreinander gemacht.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: Solide Verarbeitung, ausgeprägte Handlichkeit, kräftige Bremsen.
    Minus: Kleiner Kofferraum und Tank, wenig Ablagen innen, selbst mit Hardtop hohe Windgeräusche.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 3/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.08.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.8 MZR 5-Gang manuell (93 kW) [05]

    „Die knackige Optik findet ihre Fortsetzung auch beim Fahrverhalten. Das geringe Gewicht des Roadsters mit Kleinwagenmaßen sowie der Antrieb über die Hinterräder sorgen für ein hohes Maß an Agilität. Diese wird vom straff abgestimmten Fahrwerk und der sehr direkten Lenkung unterstrichen. Ungefiltert teilt der Roadster seinem Fahrer Straßenzustand und Fahrsituation mit.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „Plus: ... drehfreudige Motoren; knackig-exakte Schaltung; agiles Handling; neutrales Kurvenverhalten; kräftige Bremsen; gute Ausstattung.
    Minus: ... nervös ansprechende Lenkung; kleiner Tank.“

  • 288 von 450 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.8 MZR 5-Gang manuell (93 kW) [05]

    „... Der sportliche Mazda fordert mehr Kompromisse, die jedoch die Alltagstauglichkeit nicht über Gebühr einschränken. Als Lohn winken ein außergewöhnlich agiles Handling und frischluftintensiver Fahrspaß.“

  • „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 12

    „... Kaufen? Unbedingt! Der Nippon-Roadster hat ein Abo auf eine Top-10-Platzierung im AUTO BILD TÜV-Report, ernsthafte Probleme sind - abgesehen vom Rost - so gut wie unbekannt, erst recht nicht von der dritten Generation (NC, seit 2005).“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: MX-5 Superlight Version 1.8 MZR 5-Gang manuell (93 kW) [05]

    „... Die leichtgängige und zielgenaue Lenkung macht das Kurvenwedeln zum Genuss. ... Alle für den Fahrspaß nicht wesentlichen Details wie etwa Klimaanlage, Dämmmaterial, Luftdüsen, Teppiche oder die Innenverkleidungen wurden entweder entfernt oder durch leichtere Lösungen ersetzt. ...“

    • Erschienen: 03.08.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,3 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen

    Getestet wurde: MX-5 Roadster 2.0 MZR 5-Gang manuell (118 kW) [05]

    „Am meisten Freude verspricht die Fahrt über kurvige Landstraßen. Hier spielt das Fahrwerk seine Stärken aus. Die Kurven können äußerst sportlich genommen werden, ohne Angst haben zu müssen, die Kontrolle zu verlieren. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 2.0 MZR 5-Gang manuell (118 kW) [05]

    „... bis es soweit ist, bleibt der Mazda MX-5 das Maß der Dinge. Schließlich ist auch er mit hell posaunendem Vierzylinder und knackigem Fahrwerk ein Frischluftvergnügen der besonderen Art.“


Kundenmeinungen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 20.03.2007 von gmroad

    super feeling

    kleiner Preis, grosser Spaß. In dem Sondermodell Energy verbinden sich beide Punkte und bilden eine perfekte Sympiose !! Nur zu empfehlen für Frischluft-Fanatiker, wenn es mal schnell gehen soll ;-)) In solch kurzer Zeit ein Cabrio Dach zu öffnen ist schon Rekordverdächtig !!!
    Antworten

Datenblatt

Typ Sportwagen
Verfügbare Antriebe Benzin
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.