Die besten Waschmaschinen im Test überzeugen mit sehr guten Waschergebnissen, verbrauchen dabei wenig Energie und halten zehn Jahre und länger.
Sie sparen auch, wenn Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig voll auslasten. Als grobe Orientierung gilt:
  • 6 bis 7 kg Zuladung: ideal für Singles und Paare
  • 7 bis 9 kg Zuladung: gut für Familien
  • 9 und mehr kg Zuladung: für Großfamilien
Energiehungrige Waschmaschinen (Klasse E und schwächer) locken oft mit günstigen Anschaffungskosten. Langfristig rechnet sich das jedoch nicht (Lesetipp). Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten meist Geräte der Energieklassen B oder C.
Unsere Waschmaschinen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 14 weitere Magazine

Waschmaschinen Bestenliste

Beliebte Filter: Typ

2.309 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Waschmaschine im Test: iQ700 WG56B2040 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    18 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Siemens iQ700 WG56B2040

    • Füll­menge: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 51 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 49 l
    Smarte Ober­klasse mit sehr guter Schleu­der­leis­tung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Waschmaschine im Test: HW80-B14979 I-Pro Serie 7 von Haier, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    2,3

    Haier HW80-B14979 I-Pro Serie 7

    Nachhaltig

    • Füll­menge: 8 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 47 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 44 l
    Top aus­ge­stat­tet, spar­sam im Ver­brauch und den­noch erschwing­lich
  • Waschmaschine im Test: Serie 8 WGB244A40 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    14 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    Bosch Serie 8 WGB244A40

    Nachhaltig

    • Füll­menge: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 40 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 50 l
    Aktu­ell eine der spar­sams­ten Wasch­ma­schi­nen am Markt
  • Waschmaschine im Test: WA 7174 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    21 €/J.**

    C

    Gut

    1,8

    Bomann WA 7174

    • Füll­menge: 7 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 59 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 42 l
    Viel­sei­tig und was­ser­spa­rend
  • Waschmaschine im Test: WFQA 8014EVJM von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Hisense WFQA 8014EVJM

    • Füll­menge: 8 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 32 l
    Preis­güns­tig mit 15 Pro­gram­men und Dampf­funk­tion
  • Waschmaschine im Test: WMC91464ST1 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Beko WMC91464ST1

    • Füll­menge: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 49 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 49 l
    Spar­sam mit großer Pro­gram­m­aus­wahl und Appan­bin­dung
  • Waschmaschine im Test: Serie 8 WGB246070 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    17 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    Bosch Serie 8 WGB246070

    • Füll­menge: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 49 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    Drei­fa­che A-​Ein­stu­fung und sehr gute Aus­stat­tung
  • Waschmaschine im Test: WM Class Turbo 916B von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    B

    Gut

    1,7

    Bauknecht WM Class Turbo 916B

    • Füll­menge: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 57 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 50 l
    Leis­tungs­stark, aber laut
  • Waschmaschine im Test: HW70-B14979 I-Pro Serie 7 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Haier HW70-B14979 I-Pro Serie 7

    • Füll­menge: 7 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 44 l
    Leise und sty­lisch
  • Waschmaschine im Test: WAM14AP von Gorenje, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    18 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    Gorenje WAM14AP

    • Füll­menge: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 51 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 51 l
    Viel Platz und eine gute Pro­gram­m­aus­wahl bei sehr guter Ener­gie­bi­lanz
  • Waschmaschine im Test: Serie 6 WGG2440R10 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    16 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WGG2440R10

    • Füll­menge: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 48 l
    Großes Volu­men, klei­ner Ver­brauch und Zeit­spar­mög­lich­kei­ten
  • Waschmaschine im Test: F4WV7080 von LG, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    LG F4WV7080

    • Füll­menge: 8 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 48 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 48 l
    Faser­scho­nend, geräuscharm und ener­gie­ef­fi­zi­ent
  • Waschmaschine im Test: F4WV708P2BA von LG, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    LG F4WV708P2BA

    • Füll­menge: 8 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 48 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 48 l
    Intel­li­gent, faser­scho­nend und spar­sam im Ver­brauch
  • Waschmaschine im Test: HW110-B14979U1 I-Pro Serie 7 Plus von Haier, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    18 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Haier HW110-B14979U1 I-Pro Serie 7 Plus

    Nachhaltig

    • Füll­menge: 11 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 51 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 51 l
    Spar­sa­mer Riese mit vie­len Extras
  • Waschmaschine im Test: WFQA7014EVJM von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Hisense WFQA7014EVJM

    • Füll­menge: 7 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 32 l
    Mit Jet-​Power und Dampf zu hygie­nisch sau­be­rer Wäsche
  • Waschmaschine im Test: HW70-BP14636N von Haier, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Haier HW70-BP14636N

    • Füll­menge: 7 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 42 l
    Solide Aus­stat­tung, spar­sam im Ver­brauch und nicht zu teuer
  • Waschmaschine im Test: Serie 6 WUU28T21 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    16 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WUU28T21

    • Füll­menge: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 48 l
    Wäscht sau­ber und ver­braucht wenig Ener­gie
  • Waschmaschine im Test: WW90T504AAW/S2 WW5100T von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    17 €/J.**

    A

    Sehr gut

    1,5

    Samsung WW90T504AAW/S2 WW5100T

    • Füll­menge: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 49 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 50 l
    Mit Aktivschaum und Dampf zu hygie­nisch rei­ner Wäsche
  • Waschmaschine im Test: Serie 4 WAN281KA3 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    18 €/J.**

    B

    ohne Endnote

    Bosch Serie 4 WAN281KA3

    • Füll­menge: 7 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 51 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    Ein­fach zu bedie­nen, ein­fach aus­ge­stat­tet und rela­tiv ener­gie­ef­fi­zi­ent
  • Waschmaschine im Test: HW100-B14959U1 I-Pro Serie 5 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    18 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Haier HW100-B14959U1 I-Pro Serie 5

    • Füll­menge: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 51 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 51 l
    Große Trom­mel, Hygie­ne­fea­tu­res und Appan­bin­dung

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Waschmaschinen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Waschmaschinen?

„Die Neuen im Waschsalon“ (Erschienen 10/2023)

Waschmaschinen mit 7 kg Zuladung eignen sich für kleine bis mittlere Haushalte. Für 4- oder 5-köpfige Familien kann solch ein Modell schon etwas knapp ausfallen. Diese greifen besser zu Waschmaschinen mit 8 kg Fassungsvermögen oder zu den inzwischen immer populärer werdenden 9-kg-Waschmaschinen. Erfreulich: Der vorliegende Test bestä ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Waschmaschinen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Waschzyklen pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf