Befriedigend

2,9

Befriedigend (2,9)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

HP ScanJet 8300 im Test der Fachmagazine

  • 75%

    4 Produkte im Test

    „...spielt seine Stärke in punkto Schärfe beim Aufsichtscan aus; hier kann er den Spitzenplatz einnehmen. Allerdings zeigt er vor allem bei Durchlichtscans Schwächen...“

  • 4,5 von 6 Punkten

    4 Produkte im Test

    „Der mit 8,9 Kilogramm recht schwere und mit 63 x 13 x 42 Zentimetern (B x H x T) etwas zu großzügig gebaute HP Scanjet 8300 spielt seine Stärke in puncto Schärfe beim Aufsichtscan aus; hier kann er einen Spitzenplatz einehmen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP ScanJet 8300

zu HP ScanJet 8300

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinung (1) zu HP ScanJet 8300

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von el_gaucho

    Negative und Dia sehr "schwammig"

    Die mitgelieferte Scansoftware von HP Scan Solution Center ist kaum in einer Weise zu gebrauchen die man als vernunftbegabt bezeichen könnte. Stapelscans werden nicht einzeln, sondern erst mit dem schließen der Software abgespeichert. Das kann schon mal zu unerwarteten Arbeitsspeicherproblemen führen. Scans von Negative und Dias sind selbst mit Silverfast kaum zu gebrauchen. Aber Scans von Papierabzügen und Glasnegativen erzielen ein gutes Ergebnis.
    Der Preis rechtfertigt die eingeschränkte Nutzbarkeit als Aufsichtscanner.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu HP ScanJet 8300

Technik
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Schnittstellen USB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf