ALPIN: Gefühlvoll (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Barfußschuhe ermöglichen natürliches Laufen und fördern die Fußgesundheit. Alpin hat aktuelle Modelle einem Check unterzogen – vom Trailrunner bis zum minimalistischen Hiking-Boot.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • nimbleToes Trail Addict

    Joe Nimble nimbleToes Trail Addict

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „Das weiche, dauerhaft wasserresistente Ripstop-Obermaterial ist recht robust, aber auch atmungsaktiv. Die zweite Öse am Schaft macht eine Marathonschnürung möglich. Der Fuß sitzt ... prima fixiert, hat einen sehr guten Bodenkontakt samt Grip auch auf unebenem Boden. Dank weiter, asymmetrischer und gut geschützter Zehenbox spreizen sich alle Zehen während des Bodenkontakts und Abdrucks und sorgen so für Stabilität. Das 6-mm-Fußbett ist austauschbar, die Zunge superweich gepolstert.“

  • Pure Comfort

    Meindl Pure Comfort

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Bar­fuß­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „Mini-Gewicht & -Packmaß überzeugen ... Der flexible Stretchschaft umschlingt mit Speed-Schnürung den Fuß angenehm, ist dank gestricktem, synthetischem Mesh-Gewebe schön luftig, der Zehenschutz solide. Die griffige ... Gummiprofilsohle dämpft leicht, trägt sich gut und sorgt dafür, Steine, Wurzeln, Kanten noch so zu spüren, dass sie nicht stören. Im Wasser, bei Flussquerungen oder auf dem SUP zeigt sich die Außensohle als recht rutschfest und der Schuh ohne Einlegesohle trocknet ruckzuck ab.“

  • Trail Glove 7

    Merrell Trail Glove 7

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Bar­fuß­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „Richtig angenehm ist die natürliche Fußpositionierung samt sicherem Barfuß-Laufgefühl. Die angenehm leichte Dämpfung wird über die dünne Zwischensohle ... mit zahlreichen 2,5 mm hohen Stollen erreicht. Die Traktion ist auch auf feuchtem Untergrund durchwegs gut! Der Schuh bietet zudem tollen seitlichen Halt und einen absolut soliden Zehenschutz. Seine Sohlenhöhe von 14 mm machen ihn ideal für Barfußlauf-Einsteiger. Die durchgehende Zunge ist angenehm weich.“

  • Five Fingers V-Alpha

    Vibram Five Fingers V-Alpha

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Bar­fuß­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „Bis die Zehen ... in ihren Boxen stecken, braucht es ein wenig Übung. Das Gefühl auf ... der 3 mm dünnen, sehr flexiblen Vibram-Gummisohle ist klasse und kommt tatsächlich dem des Barfußlaufens am nächsten. Der gute Grip bewährt sich auf rutschigem, feuchtem Untergrund. Die Gangart ist wie auf Tatzen ... Innen dämpft eine 2-mm-PU-Sohle aus Schaumstoff/Woll-Mix. Sie ist atmungsaktiv und antibakteriell wie die Fasern rund um den Fuß aus 50/50 Wolle und Synthetik.“

  • Scrambler Mid

    Xero Shoes Scrambler Mid

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Vegan, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Der technische Allround-Bergschuh sitzt mit klassischer Schnürung rundum gut am Fuß, bietet festen Fersen-, ausreichend Knöchelhalt und ein angenehm-direktes Gefühl für den Untergrund. Die griffige Sohle mit ca. 3-mm-Stollen überzeugt auf verschiedenen Untergründen. Das
    Obermaterial ist abriebfest, vegan, atmungsaktiv und wasserabweisend, die Zehenkappe ist zweilagig verstärkt. Praktisch: Haken für Gamaschen. Innensohlen lassen sich bei Bedarf durch orthopädische Einlagen ersetzen.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf