Wanderlust

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Superalp GTX

    Aku Superalp GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – Top-Tipp Redaktionsliebling

    „Tolle und überraschende Kombi aus super belüftetem und flexiblem Oberschuh sowie ziemlich steifer, grober Sohle, Abrollen ist nur im Mittelfuß möglich, man geht trotzdem nicht wie ein Roboter! Leisten ist neutral bis breit, Anfänger mit schmalem Fuß könnten sich unsicher fühlen, obwohl der Halt stets super ist. Der tolle Schaft passte sich zudem jedem Fuß an. Heimlicher Redaktionsliebling!“

  • Bergkomfort Wanderstiefel

    BÄR Bergkomfort Wanderstiefel

    • Typ: Hikingschuhe
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Nubu­kle­der

    ohne Endnote

    „Bärs unschlagbare Zehenfreiheit zusammen mit zugfestem, aber flexiblem Leder bringen Abrollkomfort wie beim Laufschuh. Grip und Feedback der Sohle sind in der Ebene und bergan so gut, man vergisst den Schuh. Bergab ist nach vorn Rutschen nur durch sehr hartes Schnüren im Schaft zu verhindern. Für den Zustieg eine Wohltat, in Steige und Kletterpassagen sollte der Bär nur mit Profis.“

  • Forclaz Alltrail MT700 Matryx

    Decathlon Forclaz Alltrail MT700 Matryx

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Erstmals nicht Preis-Sieger, doch jeden Cent wert. Rein textiler ‚Halbstiefel‘, innen weich ausgeschlagen, der halbhohe Schaft macht jede Bewegung gut mit, für Wanderer mit empfindlichen Füßen super. Vorn zulaufend und tief geschnürt, sind leichte Klettereinlagen gut möglich, für Geröll oder Felsgrate etwas empfindlich - leichter Bergschuh für Anfänger, komfortabler Kletterschuh für Cracks.“

  • Vetta Tech GTX

    Garmont Vetta Tech GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Zustieg-Krone für Garmont oder Salewa? Ersterer ist etwas robuster, hat sehr griffiges Profil und Gummicompound, darum eher im Bereich Top-Bergschuh. Wertiges Velours als ‚Halbschuh‘ mit weichem Umlauf am Knöchel gibt Halt und Beweglichkeit, schmal zulaufende Front zum Klettern für 5 von 7 Testern etwas lang. Fußbett könnte etwas mehr stützen. Premium-Zusteiger auch für Einsteiger.“

  • Scout 2.0

    Haix Scout 2.0

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Beim Haix ist die Passform entscheidend, die opt. Einlagen eine gute Idee! Fällt eher groß aus, wirft in ‚zu groß‘ deshalb Falten an der Lasche. Wenn‘s passt, gibt der hohe Schaft ein supersicheres Gefühl, Sohle ist griffig und trotz des PU-Kerns nicht zu hart zum Gehen. Aufwendige Schnürung hält den gut belüfteten Schuh gut zusammen. Super Allrounder für Berg-Einsteiger. Anprobieren, nicht bestellen!“

  • Rebellion Texapore Mid

    Jack Wolfskin Rebellion Texapore Mid

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Top-Tipp Preis/Leistung

    „Am meisten Schuh fürs Geld. Quasi zweigeteilt: feste Kuppe und Sohle vorne, hintenraus wird‘s flexibler. Das gibt Halt bergab, guten Abrollkomfort, ordentliches Gefühl für den Weg; besonders Ferse und Achillessehne sitzen toll. Weniger gut: Schnürung ist sehr ‚schwergängig‘ und der Leisten eher für schmalere Füße. Nicht ganz so allroundig wie ein Millet, dafür im Mittel sehr stark und eben günstig!“

  • Ridge Flex Mid Waterproof

    Keen Ridge Flex Mid Waterproof

    Nachhaltig

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Geruchs­hem­mend, Schnell­trock­nend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Highlights sind klar die ‚Sollknick-Stelle‘ am Spann und die breite Zehenbox ähnlich Bär, aber mit mehr Seitenhalt. Abrollverhalten ist minimal steifer, dafür Seitenhalt und Sicherheitsgefühl spürbar besser, außer auf Geröll und Schnee sind auch steile Abstiege sicher möglich. Der hohe Zehenschutz verlängert Leben von Schuh und Zehennägeln, Klettern ist dafür ausgeschlossen, eher ein Berg-Cruiser!“

  • TXS GTX

    La Sportiva TXS GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Top-Tipp Langstrecke

    „Sohlenkonzept wohl aus dem Trailschuh-Regal: Beweglichkeit, Grip, Gefühl und Abrollen sind hochsportlich. Allg. sehr leicht am Fuß, bei halbwegs festem Untergrund ist man stets Herr der Lage. Cleveres, gewöhnungsbedürftiges Fußbett: Top gedämpft mit ‚tiefergelegten‘ Zehen, kann man mit dem ‚TXS‘ richtig Kilometer fressen, Erfahrene können auch über der Baumgrenze das gute Fußklima genießen.“

  • Camino Evo GTX

    Lowa Camino Evo GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Top-Tipp Komfort-Stiefel

    „‚Ist der leicht!‘ Mehr Speedhiker mit Bergfeatures als Bergschuh, gefiel die rein textile Variante den erfahrenen Testern ganz besonders. Man müsse aufpassen, wohin man tritt, dann sei Gehen so leicht wie bei keinem. Ähnlich griffige Sohle wie beim Scarpa, vorgeformt und innen thermoformbar, Gefühl und Kontrolle fast so genial wie Passform - bis es zu steil wird und der Boden lose ist.“

  • LitePeak Pro GTX

    Meindl LitePeak Pro GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Top-Tipp Berg-Allrounder

    „... Trotz fester Bauweise aus Velours, Sohle mit PU-Keil, breitem Geröllschutz sowie Schnürung vom Zeh bis über den Knöchel geht er sich total leicht, als hätte man seitlich gut stützende Verschalungen. Bergab der Sicherste, Gefühl beim Klettern hat man dafür weniger. Top Verarbeitung! Nur für den Zustieg fast zu schade, eher der Gebirgsallrounder.“

  • G Trek 4 GoreTex

    Millet G Trek 4 GoreTex

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „‚Stabile Stoppersocke‘, lobte ein Tester, Sohle und Oberschuh passen sich trotz umlaufender Schutzleiste und massiver Fersenbox geschmeidig jeder Bewegung an. Top: zum großen Zeh zulaufende Front samt Trittfläche wäre super zum Klettern, wäre die Sohle nicht zu weich dafür. Seitenhalt und Gefühl an steilen Passagen dafür überraschend bis genial. Für den Weg zum Berg der Komforthammer.“

  • Alp Trainer 2 Mid Gore-Tex

    Salewa Alp Trainer 2 Mid Gore-Tex

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Top-Tipp Zustieg-Schuh

    „Objektiv der Zusstiegsschuh, damit auch top Allround-Wanderschuh. Besonders gefielen die dynamische Sohle mit leichter Sprengung, genau zwischen steif und beweglich, mit toll stützendem Fußbett sowie die Schnürung, gab bei jeder Fußform ohne viel Zug einen richtig guten Sitz bergan, bergab und in der Ebene. Greift super auf kleinen Tritten, rollt trotzdem top ab. Anforderung zu 99% erfüllt!“

  • Mescalito

    Scarpa Mescalito

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Wild­le­der

    ohne Endnote

    „Hier verschmelzen Zustieg und Klettern: Skepsis bzgl. tiefem Schaft im Gebirge fegte die unfassbar griffige Sohle mit super Stand fast weg, außer beim Novizen. Der Rest konnte den Grip selbst auf nassem Stein kaum glauben, umgeknickt ist im Test niemand. Zum Berg hin und später im Rucksack bringen Halbschuhe dafür echte Vorteile. Kann man losen Grund ausschließen, echte Kaufempfehlung!“

  • Magma S Mid GTX

    Tecnica Magma S Mid GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „‚Ist der leicht!‘ Mehr Speedhiker mit Bergfeatures als Bergschuh, gefiel die rein textile Variante den erfahrenen Testern ganz besonders. Man müsse aufpassen, wohin man tritt, dann sei Gehen so leicht wie bei keinem. Ähnlich griffige Sohle wie beim Scarpa, vorgeformt und innen thermoformbar, Gefühl und Kontrolle fast so genial wie Passform - bis es zu steil wird und der Boden lose ist.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf