ALPIN: Fersenhalt (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Guide Tennie

    Five Ten Guide Tennie

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    „Wer den Bogen zwischen Alltagsschuh und Approach-Schuh schlagen möchte, ist mit dem Guide Tennie bestens beraten. Nicht der 1a-Schuh in rauem Gelände und bei Nässe, aber sehr bequem.“

  • Dragontail LT

    Garmont Dragontail LT

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Alpin Preis-Tipp

    „Der Dragontail LT von Garmont ist ein toller Allrounder im Gelände. Der
    Schuh kann alles, aufgrund der sehr „sportlichen“ Optik ist er im Alltag
    aber sicher nicht die erste Wahl.“

  • TX Guide

    La Sportiva TX Guide

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Alpin Gewichts-Tipp

    „Der TX Guide von La Sportiva ist der Schuh, um ihn mit durch die Mehrseillängentour zu nehmen. Er ist nicht sehr voluminös, bietet für Zustieg und Abstieg sehr gute Performance und ist leicht.“

  • Mescalito

    Scarpa Mescalito

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Wild­le­der

    „sehr gut“ – Alpin Testsieger

    „Bisher ein Bestseller und weiterhin das Maß der Dinge in Sachen bequeme Approach-Schuhe. Der Scarpa Mescalito ist eine Bank!“

  • Tengu Low GTX

    Aku Tengu Low GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „Der Tengu Low von Aku ist eher ein Wander- als ein Approach-Schuh. Die ausgeprägte Sprengung ist nicht dafür gemacht, kleine Tritte im Fels sauber anzutreten. Als Wanderschuh ist der Aku dafür sehr gut.“

  • Track

    Asolo Track

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „Ein edler, sehr weicher und komfortabler Schuh für einen weiten Einsatzbereich. Das Lederfutter bedingt ein gutes Fußklima, braucht aber etwas länger zum Trocknen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ALPIN in Ausgabe 4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Ferrata Light Low

    Hanwag Ferrata Light Low

    • Typ: Zustiegs­schuhe, Klet­ter­steig­schuhe
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Syn­the­tik

    „gut“

    „Ein deutlicher Unterschied in der Bewertung der Herren (wenig Halt, viel Volumen) und der Damen (guter Halt, angenehm) war beim Hanwag auszumachen. Auf jeden Fall anprobieren.“

  • Explorer GTX Lo

    Lowa Explorer GTX Lo

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „Groß und breit und sehr bequem, aber nicht mit dem Optimum an Halt ausgestattet. Aber der Lowa Explorer GTX Lo ist ein guter Schuh für einfache Wege oder auf Reisen.“

  • Literock GTX

    Meindl Literock GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „Ein solider und fester Bergwanderschuh in niedriger Ausführung. Durch die stabile Machart nicht optimal am Fels, aber angenehm am Fuß.“

  • Wildfire Edge

    Salewa Wildfire Edge

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „Ein äußerst bequemer Leichtwander- und Approach-Schuh, der mit guten Reibungswerten der Sohle auf Fels und einem guten Maß an Variabilität überzeugt. Trotz der sportlichen Optik auch alltagstauglich.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf