Insbesondere wenn Sie einen Einbau-Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach suchen, ist Bosch eine gute Adresse. Die Auswahl an Standgeräten ist kleiner.
Unsere Bosch Kühlschränke mit Gefrierfach-Liste fußt auf zwei Säulen: den Tests der Fachmagazine und den Meinungen von Kundinnen und Kunden. So sehen Sie sehr schnell und objektiv, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Bosch Kühlschränke mit Gefrierfach Bestenliste

Beliebte Filter: Einbauhöhe

43 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Kühlschrank im Test: Serie 6 KIL42ADD1 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    41 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 KIL42ADD1

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 187 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 118 kWh
    Mit Flach­schar­nier und aus­ge­spro­chen leise
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Kühlschrank im Test: Serie 6 KIL32ADD1 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    40 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 KIL32ADD1

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 147 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 116 kWh
    Gleich­mä­ßige Umluft­küh­lung und solide Gefrier­leis­tung
  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Bosch Kühlschränke mit Gefrierfach nach Beliebtheit sortiert. 

  • Kühlschrank im Test: Serie 6 KIL22ADD0 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    40 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 KIL22ADD0

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 124 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 115 kWh
    Ein­bau­kühl­schrank für Fest­tür-​Mon­tage
  • Kühlschrank im Test: KIL24A75 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    41 €/J.**

    Gut

    2,0

    Bosch KIL24A75

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 206 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 117 kWh
  • Kühlschrank im Test: KIL18A75 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    35 €/J.**

    Gut

    2,2

    Bosch KIL18A75

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 134 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 101 kWh
  • Kühlschrank im Test: KIL42AF40 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    40 €/J.**

    ohne Endnote

    Bosch KIL42AF40

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 195 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 114 kWh
  • Kühlschrank im Test: Serie 6 KIL52AD40 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    43 €/J.**

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 KIL52AD40

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 228 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 122 kWh
    Ein­bau­kühl­schrank mit meh­re­ren Tem­pe­ra­tur­zo­nen
  • Kühlschrank im Test: Serie 6 KIL82AD40 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    51 €/J.**

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 KIL82AD40

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 285 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 146 kWh
  • Kühlschrank im Test: KUL15A60 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    49 €/J.**

    Gut

    2,0

    Bosch KUL15A60

    • Bau­art: Unter­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 123 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 140 kWh
  • Kühlschrank im Test: KSL20AW30 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    52 €/J.**

    Gut

    2,0

    Bosch KSL20AW30

    • Retro-​Kühl­schrank: Ja
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 154 l
  • Kühlschrank im Test: KIL24V60 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    61 €/J.**

    Gut

    1,8

    Bosch KIL24V60

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 200 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 174 kWh
  • Kühlschrank im Test: KIL 24A61 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch KIL 24A61

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 206 l
  • Kühlschrank im Test: KIL72AD40 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    45 €/J.**

    ohne Endnote

    Bosch KIL72AD40

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 248 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 130 kWh
  • Kühlschrank im Test: KIL22AF40 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    34 €/J.**

    ohne Endnote

    Bosch KIL22AF40

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 124 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 98 kWh
  • Kühlschrank im Test: Serie 2 KIL18V60 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    52 €/J.**

    Gut

    1,8

    Bosch Serie 2 KIL18V60

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 129 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 150 kWh
  • Kühlschrank im Test: KTL16V28 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch KTL16V28

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 132 l
  • Kühlschrank im Test: KIL32AD40 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    37 €/J.**

    ohne Endnote

    Bosch KIL32AD40

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 154 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 105 kWh
  • Kühlschrank im Test: KTL16P20 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    k.A.**

    Gut

    1,7

    Bosch KTL16P20

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 132 l
  • Kühlschrank im Test: KIF 24A61 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch KIF 24A61

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 174 l
  • Kühlschrank im Test: KIL 20A61 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch KIL 20A61

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 164 l
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kühlschränke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf