Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 06.01.2023

Aktua­li­sierte Neu­auf­lage einer Vinyl-​Legende

Technische Meisterleistung. Ein Plattenspieler, der Tradition und Moderne vereint: Überzeugt durch hervorragenden Gleichlauf und hohe Unempfindlichkeit gegenüber mechanischen Einflüssen. Hoher Preis.

Stärken

Schwächen

Thorens TD 124 DD im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Thorens TD 124 DD ist eine lebendige Legende für passionierte Musikliebhaber und mit großer Wahrscheinlichkeit auch deren letztes Laufwerk. Nicht umsonst steht er in den Hörräumen von Sonos Faber und Karl-Heinz Fink und das natürlich nicht nur, weil das Auge mithört. Wie schön, dass er wieder da ist und das in besserer Form als je zuvor, wie ich finde.“

    • Erschienen: 05.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 94%

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    „... ein absolutes Highlight der traditionsreichen Analogmarke Thorens. Der ‚DD‘ nimmt viele konstruktive Besonderheiten des Originals auf und ist doch ganz im Heute verankert und technisch absolut auf der Höhe der Zeit. Sein Direktantrieb überzeugt mit Laufruhe und sensiblem Timing. Im Zusammenhang mit einem hochwertigen Abtaster bekommt man einen audiophilen Plattenspieler im Stil des Klassikers.“

    • Erschienen: 15.04.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Abmessungen; Benutzerfreundlichkeit; Klangqualität; SPU.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.12.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,4 von 5 Sternen)

    Pro: hervorragende Klangqualität; tadellos verarbeitet; guter Funktionsumfang; herausragender Tonarm; Cinch- und XLR-Anschlüsse.
    Contra: Abdeckhaube fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Thorens TD 124 DD

Einschätzung unserer Redaktion

Aktua­li­sierte Neu­auf­lage einer Vinyl-​Legende

Stärken

Schwächen

Am Vinyl-Boom wollen viele Unternehmen teilhaben. Doch kaum eine traditionelle, neue oder wiederbelebte Plattenspieler-Marke macht es so verlockend und technisch überzeugend. Auf Basis des Designs eines legendären Thorens-Modells aus den 1950ern entstand dieses tolle, leider sehr teure Teil. Natürlich unter Einbeziehung aktualisierter Technologien. Als Hauptattraktion muss der fantastische, drehmomentstarke Direktantrieb gelten - weil für hervorragenden Gleichlauf sorgend. Selbstverständlich hat man die Antriebselemente schlau entkoppelt, für größere Unempfindlichkeit gegenüber mechanischen Umgebungseinflüssen wie Vibrationen. Die Spannungsversorgung erfolgt, der High-End-Liga würdig, über ein externes Netzteil. An die mitgelieferte Headshell lassen sich die besten Tonabnehmer der Welt andocken. Unter anderem der ebenfalls von einem Klassiker inspirierte Thorens SPU TD 124, MC-Wiedergänger des Ortofon SPU. Ergänzend zu den unabdingbaren, unsymmetrischen RCA-/Cinch-Ausgängen wurden professionelle, symmetrische XLR-Buchsen integriert.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Thorens TD 124 DD

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Direkt
Typ High-End-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR vorhanden
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe fehlt
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Abdeckhaube fehlt
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert fehlt
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 42,5 cm
Tiefe 35 cm
Höhe 18,5 cm
Gewicht 11,5 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf