Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 30.04.2023

Ein­gän­gig zu fah­ren­des E-​Bike

Minimalistischer Genuss. Minimalistisches E-Bike mit Singlespeed-Antrieb, geräuschlosem Hecknabenmotor und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Überzeugt durch spritziges Fahrverhalten und wartungsarmen Riemenantrieb.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Tenways CGO600 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (675 von 1000 Punkten)

    Platz 9 von 10

    Pro: Singlespeed-Konzept, keine Gangschaltung; Zahnriemen (wartungsarm, fettfrei); extrem leicht (17 kg); sehr feinfühliger und leiser Antrieb mit Drehmomentsensor; auch ohne Unterstützung gut fahrbar; sehr guter Preis.
    Contra: Akku lässt sich nicht entfernen.
    (Reichweite im Test – Berg/Tour/Stadt: 11/30/33 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • TommysTechReviews
    • 35.700 Abonnenten
    • Erschienen: 11.07.2021
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: mit 15 kg angenehm leicht; sehr sauber gearbeiteter Rahmen; kompakter Hecknabenmotor, kraftvoll bei dezentem Betriebsgeräusch; Drehmomentsensor, harmonisches/natürliches Fahrgefühl (je kräftiger getreten wird, umso stärker die Unterstützung); gut bedienbares Display; auch ohne Unterstützung gut zu fahren.
    Contra: Bremsen könnten besser zupacken; Rücklicht muss per Hand eingeschaltet werden; Akku kann nicht entnommen werden; nur wenige namhafte Komponenten.
    (Hinweis: Das Testmodell besitzt einen Kettenantrieb. Zur Markteinführung wird das Bike mit einem Zahnriemen ausgestattet sein.) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tenways CGO600

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­gän­gig zu fah­ren­des E-​Bike

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Minimalistisch mutet das E-Bike Tenways CGO600 aufgrund seines Singlespeed-Antriebs an. Im flachen Terrain fällt das fehlen einer Gangschaltung auch nicht ins Gewicht. Die Regulierung des Hecknabenmotors geschieht durch ein Torque-Sensor, die Unterstützung arbeitet praktisch geräuschlos. Aufgrund des geringen Eigengewichtes des Rades ist es nicht schwer, jenseits der Motorunterstützung, die nur bis 25 km/h reicht, die Geschwindigkeit zu halten.

Der Test von Elektrobike lobt das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und das spritzige Fahrverhalten. Mit dem Rad können Sie sich auch in hügeligem Terrain bewegen, sollten dann allerdings in der Lage sein, auch mit hoher Trittfrequenz die Pedale zu bewegen. Der Riemenantrieb verlangt nach wenig Wartung und ist wenig schmutzempfindlich.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Tenways CGO600

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Herren
Gewicht 17 kg
Gewichtslimit 120 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 1599 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger fehlt
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb vorhanden
Schutzbleche fehlt
Federgabel fehlt
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung CST
Schaltung
Schaltungstyp Ohne Schaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge Singlespeed
Schaltwerk -
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorfabrikat Mivice M070
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 252 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen M / L / XL
Rahmenform Diamant

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf