ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.09.2022

Front­ler mit 7 Gän­gen und klei­nen Marot­ten

Passt das Multitalent RC820 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Telefunken E-Bike, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Telefunken Multitalent RC820

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3) zu Telefunken Multitalent RC820

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Front­ler mit 7 Gän­gen und klei­nen Marot­ten

Stärken

Schwächen

Unter der Produktbezeichnung „Multitalent“ vertreibt Telefunken inzwischen eine recht stattliche Flotte an günstigen Stadt-E-Bikes, so auch das Einrohr-Modell Multitalent RC820 mit Frontmotor und 7-fach-Kettenschaltung um die 1.000 Euro.

Das Antriebssystem umfasst fünf Unterstützungsstufen sowie eine per Taste zuschaltbare Schiebehilfe. Mit 374 Wattstunden liegt die Akku-Kapazität deutlich unter dem Durchschnitt. Für Einkaufsfahrten oder den täglichen Arbeitsweg ist das aber ausreichend. Der Akku lässt sich zum Laden entnehmen. Hier offenbart sich eine erste Schwäche: Bei tiefer Sattelposition muss die Klemme für die Sattelstütze gelockert werden, um ihn herauszubekommen – im Alltag umständlich.

Mätzchen macht das Telefunken Online-Produktbewertungen zufolge auch an anderen Stellen. Auf der Mängelliste stehen klapprige Schutzbleche, zu kurze Befestigungsschrauben für den Frontkorb und ein viel zu schwacher Scheinwerfer.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Telefunken Multitalent RC820

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 24 kg
Gewichtslimit 150 kg
Modelljahr 2020
Herstellerpreis 999 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 15 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Kenda
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 7
Schaltwerk Shimano Tourney
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Bremskraftübertragung Mechanisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Frontnabenmotor
Motorfabrikat k. A.
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 374 Wh
Sitz des Akkus Sitzrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize
Rahmenform Tiefeinsteiger

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf