Gut

2,0

Gut (2,2)

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 19.06.2017

HD-​Recei­ver mit begrenz­tem Funk­ti­ons­um­fang und hohem Bedien­kom­fort

Zuverlässiger Alleskönner. Solider Receiver mit guter HD-Darstellung und einfacher Handhabung. Bietet zahlreiche Funktionen, aber keine Aufnahmefunktion. Gut verarbeitete Fernbedienung mit einigen inaktiven Tasten.

Stärken

Schwächen

TechniSat DigiPal T2 HD im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    13 Produkte im Test

    Bild und Ton (20%): „gut“ (2,4);
    Empfangsempfindlichkeit (15%): „gut“ (1,6);
    Handhabung (40%): „gut“ (2,0);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,1);
    Datensendeverhalten (0%): unkritisch.

  • „gut“ (79%)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Plus: gute Senderverwaltung, Modus für besonders leichte Bedienung, schärfere Fotowiedergabe.
    Minus: kein HbbTV, keine Aufnahmen.“

  • „gut“ (86%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Pro: SFI-EPG, Bedienung, HDMI-Kabel im Lieferumfang, Bildqualität, Bootzeit aus dem Deep-Standby.
    Contra: kein numerisches Display, keine Aufnahmefunktion, kein HbbTV.“

  • „befriedigend“ (3,15)

    Platz 5 von 6

    „Der TechniSat hat die mit Abstand besten Menüs: Verständliche Formulierungen, klares Layout und gute Lesbarkeit ... Auch die Programmvorschau hebt sich von der Konkurrenz ab. TechniSat zeigt gleich bis zu einen Monat im Voraus, was die TV-Sender planen. Schade nur, dass die Aufnahmefunktion fehlt – das verhinderte eine bessere Platzierung. Der Netzwerkanschluss ist bislang ohne Funktion. Bild und Ton sind makellos ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TechniSat DigiPal T2 HD

Kundenmeinungen (745) zu TechniSat DigiPal T2 HD

4,3 Sterne

745 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
480 (64%)
4 Sterne
157 (21%)
3 Sterne
44 (6%)
2 Sterne
22 (3%)
1 Stern
44 (6%)

4,3 Sterne

742 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt TechniSat DigiPal T2HD

HD-​Recei­ver mit begrenz­tem Funk­ti­ons­um­fang und hohem Bedien­kom­fort

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bild

Während die Redakteure der Zeitschrift „Satvision“ sowohl HD- als auch SD-Bilder überzeugend finden, vergibt „Stiftung Warentest“ für die HD-Darstellung eine gute und für die SD-Wiedergabe nur eine ausreichende Teilnote. Die Kundschaft ist durchweg zufrieden – volle Punktzahl beim Bild.

Ton

Keine Aussetzer, keine Verzerrungen: Am Ton haben Testern und Kunden nichts zu meckern. Optimal klingt es per HDMI oder über den koaxialen Digitalausgang, etwas schwächer über den analogen AV-Ausgang. Sollte es wider Erwarten zu Problemen kommen, empfiehlt sich ein Software-Update.

Ausstattung

Funktionen

Der Programmführer (EPG) ist übersichtlich, die Multimedia-Wiedergabe vom USB-Speicher klappt einwandfrei. Wird das Gerät, das auch Privatsender empfängt, mit einem Router verbunden, kannst Du Radiosender aus dem Internet hören. Weitere Online-Dienste und eine Aufnahmefunktion fehlen.

Anschlüsse

Eine Scart-Buchse für Röhrenfernseher gibt es nicht, hier ist ein Adapter von AV auf Scart gefragt. Flachbildfernseher, die per HDMI angeschlossen werden und den CEC-Standard unterstützen, schalten sich mit dem Receiver ein und wieder aus. Das funktioniert bei vielen, aber nicht bei allen Kunden.

Handhabung

Einrichtung & Bedienung

Der Receiver ist schnell in Betrieb genommen und einfach zu bedienen. Lob gibt es für den ISI-Modus, der Programminformationen vergrößert anzeigt und diverse Optionen sperrt – hilfreich für Senioren. Auch die Einschaltzeit gefällt, während der Programmwechsel etwas flotter sein könnte.

Fernbedienung

Verarbeitung und Tastendruckpunkt sind gut gelungen. Praktisch: Du kannst die Fernbedienung für zwei weitere Geräte programmieren. Dass einige Tasten ohne Funktion bleiben, darunter die Tasten für Aufnahme und Timeshift, kommt weniger gut an. Beleuchtet ist der Handsender nicht.

von Jens

Für wen eignet sich das Produkt?

Sie wollen via Antenne in HD-Qualität fernsehen? Und zwar nicht nur freie Sender, also die Öffentlichen Rechtlichen, sondern auch RTL & Co.? Dann lohnt ein Blick zum DigiPal T2 HD, einem DVB-T2-Receiver mit HEVC-Unterstützung, dem Technisat das Irdeto-Entschlüsselungssystem für die privaten HD-Ableger verpasst hat. Wer Sendungen aufnehmen will, kommt leider nicht auf seine Kosten. Das Gleiche gilt für Fans von Netzwerkfunktionen.

Stärken und Schwächen

Dank HEVC ist der DVB-T2-Receiver für die Zukunft des digitalen Antennenfernsehens gerüstet, wobei er auch das aktuell via DVB-T übertragene Programm auf den Schirm bringt. Ein inaktiver Smartcard-Reader - die Entschlüsselung findet intern statt - sitzt an der Seite, die restlichen Schnittstellen hinten am Gerät, das mit 18,2 x 4,0 x 12,6 Zentimetern (Breite x Höhe x Tiefe) kaum Platz benötigt. So hat Technisat einen HDMI-Ausgang für die Verbindung zum Fernseher, einen koaxialen Digitalausgang für Heimkinoanlagen ohne HDMI-Eingang, einen analogen Audio-Ausgang für ältere HiFi-Geräte sowie einen USB-Anschluss und einen Ethernet-Port verbaut. Der Griff zum USB-Speicher lohnt, wenn Sie Multimedia-Dateien abspielen wollen – in einen TV-Recorder lässt sich der Receiver nach Anschluss eines Speichersticks oder einer Festplatte nicht verwandeln. Offen bleibt, welche Rolle dem Ethernet-Port zukommt, denn mit HbbTV und anderen Internetfunktionen wirbt das Unternehmen nicht (Update: Er spielt Radiosender). Tasten zur direkten Bedienung sitzen vorne am Gehäuse, gleich links von einer LED-Betriebsanzeige. Ein Display für Kanalnummer oder -name fehlt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der (unverbindliche) Preis von 129 Euro ist – gemessen an der gebotenen Leistung – ziemlich hoch, trotz Irdeto-Entschlüsselung für Privatsender. Wenn Technisat eine USB-Aufnahmefunktion und Netzwerkextras nachreicht, könnte man diese Summe schon eher in die Hand nehmen. Wer nicht länger warten will, dürfte am Xoro HRT 8270 Gefallen finden, der knapp 70 Euro kostet, das Irdeto-System für Privatsender unterstützt und obendrein mit einer Aufnahmefunktion, aber nicht mit Netzwerkextras punktet.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu TechniSat DigiPal T2 HD

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
  • HEVC/H.265
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 1
Empfangsweg
DVB-T vorhanden
DVB-T2 vorhanden
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S k.A.
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X fehlt
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Single
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD fehlt
Pay TV
  • Integriert
  • Smartcardreader
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext vorhanden
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Aufnahmefunktion Ohne
Manuelles Timeshift fehlt
Permanentes Timeshift fehlt
Interne Festplatte Ohne
Fernprogrammierung fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
TV-Mediatheken (HbbTV) fehlt
Online-Dienste & Apps vorhanden
Media-Streaming fehlt
Internetbrowser fehlt
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang fehlt
Digitaler Audioausgang Koaxial
Analoger Audioausgang vorhanden
Analoger Videoausgang AV
Maße
Breite 18,2 cm
Tiefe 12,6 cm
Höhe 4 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf