Gut

2,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.07.2018

Im Ver­gleich zur ähn­lich aus­ge­stat­te­ten Kon­kur­renz ein­fach zu teuer

Hochleistungsfähig. Ideal für Extremsportler: Diese Uhr kombiniert technische Funktionen mit ausgezeichnetem Batteriemanagement und Wasserdichtigkeit. Sie verfolgt 80 Sportarten und ermöglicht eine Nutzungsdauer von bis zu 120 Stunden.

Stärken

Schwächen

Suunto 9 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.10.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Pro: sehr genaue Datenerfassung; lange Akkulaufzeiten; großes, gut ablesbares Display; sinnvolle Features (Routing, Kompass).
    Contra: fehlende Eigenschaften (u.a. WiFi, Wetter-Widget); mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Ihr braucht eine Uhr, die euch auch mal weit über 10 h lang zuverlässig in den Bergen begleitet? Eine geradlinige Menüführung ist euch wichtiger als etliche Zusatzfunktionen? Dann ist die Suunto Baro 9 die richtige Uhr für euch. ... Die Uhr hat alle wichtigen Funktionen, die man zum Laufen braucht - und einige mehr. Nichtsdestotrotz ist in dieser Preisklasse noch Luft nach oben, was Navigation und Smart-Watch-Applikationen angeht. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Hightech auf ähnlichem Niveau wie die Garmin, ist etwas weniger sportwissenschaftlich, zumindest ohne Datenupload, dafür einfacher zu bedienen, besonders im Winter. Für Outdoorfreaks mit breitem Handgelenk!“

    • Erschienen: 28.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Man bekommt ein ausgesprochen leistungsfähiges Auswertungssystem für seine sportlichen Aktivitäten. Wesentliche Neuerungen stecken im Energiemanagement der Uhr. Besonders beachtlich ist die Ausdehnung der Akkulaufzeit auf 120 Stunden. ... Ein Profigerät für höchste Trainingsansprüche, das dann aber auch sein Geld wert ist.“

    • Erschienen: 07.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: hochwertiges Gehäuse bis 100 Meter wasserdicht; intelligentes Akkumanagement mit guter Laufzeit; sehr gute Übersicht der Trainingsdaten.
    Contra: Display könnte schärfer sein; keine Kartenfunktion; kein Speicher, Zifferblätter nicht erweiterbar; ältere Plattform noch nicht integriert.“

  • ohne Endnote

    „Top-Tipp Akku-Laufzeit“

    9 Produkte im Test

    „Die Funktionen der Uhr lassen sich durch Widgets leicht erweitern. Für ein sehr genaues GPS-Signal beim Tourentracking sollte die Leistungsfunktion gewählt werden.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „... die Navigationsfähigkeit wurde endlich überarbeitet und funktioniert nun mitsamt der Komoot-App direkt auf der Uhr. Gleichzeitig wurde die Uhr etwas leichter und kleiner. Die überarbeitete Suunto 9 ist wieder auf der Höhe der Zeit und ideal für alle Outdoor-Sportler, die bei ihren Aktivitäten lange unterwegs sind.“

    • Erschienen: 03.08.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: überzeugender Touchscreen; ausdauernder Akku; einfache Bedienung; gut umgesetztes Logbuch; Routenaufzeichnung ohne Smartphone; Kompass-Funktion.
    Contra: klobige Bauweise; etwas unzuverlässiger Pulssensor; Routenerstellung nur über App möglich; empfindliches Edelstahlelement. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.07.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Stärken: sehr genaue Messungen; sehr hohe Ausdauer; top Routenplanung.
    Schwächen: etwa teuer für das Gebotene; spärlich ausgestattet.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die T9 ist hoch technisch und mit diversen Funktionen ausgestattet, dadurch aber nicht ganz leicht zu bedienen. ... Das Display der Uhr ist schön groß. Für ein Frauenhandgelenk dadurch aber zu groß. Ansonsten sieht sie schick aus und sitzt gut am Handgelenk. ... die versprochene Akkulaufzeit kann ich nicht bestätigen: Ich habe die Uhr zum Schluss alle zwei Tage geladen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 5/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 16.04.2019
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: intelligenter Akkumodus; gutes Sport-Tracking; integrierter Routenplaner.
    Contra: ungenaue Herzfrequenzmessung; frustrierende Suunto-Software; keine benutzerdefinierten Trainingseinheiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.08.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: hervorragende Ausdauer von 120 Stunden; robust und strapazierfähig; tolle Trainingsfunktionen.
    Contra: Bildschirm lässt sich zuweilen schwer ablesen; einige verwirrende Menüs; Apps sind verbesserungswürdig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Suunto 9

zu Suunto 9

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.767) zu Suunto 9

4,1 Sterne

1.767 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1080 (61%)
4 Sterne
229 (13%)
3 Sterne
229 (13%)
2 Sterne
70 (4%)
1 Stern
159 (9%)

4,1 Sterne

1.766 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Im Ver­gleich zur ähn­lich aus­ge­stat­te­ten Kon­kur­renz ein­fach zu teuer

Stärken

Schwächen

Die Suunto 9 kombiniert im Wesentlichen das Interface der beliebten Spartan Ultra mit einem Herzfrequenzmesser und weiteren technischen Spielereien. Satte 80 Sportarten können mit der Uhr verfolgt werden, ferner gibt es neben der Herzfrequenzauswertung auch noch eine Schlafrhythmusauswertung. Beide sind allerdings mit ihren gezackten Minigraphen ein wenig kryptisch für den Normalnutzer. Die Suunto 9 richtet sich denn auch ganz klar an Extremsportler. Neben ihrer starken Sensorik und Wasserdichtigkeit bis 100 m Tiefe überzeugt sie vor allem mit einem tollen Batteriemanagement. Der Nutzer kann selbst einen von vier Modi wählen. Bei bestmöglicher GPS-Ortung beträgt die Ausdauer 25 Stunden, im Ultra-Modus mit nur gelegentlichem GPS-"Aufblitzen" satte 120 Stunden. Der Nutzer kann auch eigene GPS-Profile anlegen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Sportuhren

Datenblatt zu Suunto 9

Akku
Solarbetrieb fehlt
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Display
Beleuchtung vorhanden
Farbdisplay vorhanden
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Tasten vorhanden
Drehbare Lünette fehlt
Sport & Training
Sensoren
Herzfrequenzmesser vorhanden
Pulsmessung per Brustgurt vorhanden
Pulsmessung am Handgelenk vorhanden
Pulsoximeter (Blutsauerstoff) k.A.
Distanzmesser vorhanden
Geschwindigkeitsmesser vorhanden
Schrittzähler vorhanden
Barometer vorhanden
Thermometer vorhanden
Kompass vorhanden
Unterstützte Sportarten
Lauftraining vorhanden
Radfahren vorhanden
Schwimmen/Tauchen vorhanden
Golf fehlt
Skifahren fehlt
Paddelsport/Rudern fehlt
Outdoor vorhanden
Sonstige Funktionen
Intervalltraining vorhanden
Kalorienverbrauch vorhanden
Schlafanalyse vorhanden
Navigation
GLONASS-Navigation fehlt
GPS-Navigation vorhanden
App & Kommunikation
Smartphone-Benachrichtigungen vorhanden
Integrierter Musikplayer fehlt
Schnittstellen
Funk fehlt
Bluetooth vorhanden
USB fehlt
WLAN fehlt
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband fehlt
Gewicht 81 g
Gehäusegröße
Höhe 5 cm
Breite 5 cm
Tiefe 1,7 cm
Robustheit
Kälteunempfindlich vorhanden
Stoßfest vorhanden
Kratzfest vorhanden
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Gehäusematerial Edelstahl
Glasmaterial Saphirglas
Armbandmaterial Silikon
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SS050019000, SS050021000, SS050089000, SS050090000, SS050142000

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf