Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Spirit Fitness XT385 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (90,7%)

    „Plus: 10 abwechslungsreiche Trainingsprogramme, hohe Belastbarkeit (maximal 150 kg), leicht einstellbare Geschwindigkeit (maximal 18 km/h), leicht einstellbare Steigung (maximal 15 %), automatischer Standby-Modus.
    Minus: Seitenleisten aus empfindlichem Aluminium.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Spirit Fitness XT385

zu Spirit Fitness XT385

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Spirit Fitness Laufband XT385

Kundenmeinung (1) zu Spirit Fitness XT385

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Laufbänder

Datenblatt zu Spirit Fitness XT385

Basismerkmale
Einsatzbereich Joggen
Maximale Laufgeschwindigkeit 18 km/h
Größe der Lauffläche 152 x 56 cm
Maximales Körpergewicht 150 kg
Klappbar vorhanden
Training
Verstellbare Neigung vorhanden
Maximale Steigung 15 %
Anzahl Steigungsstufen 15
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Not-Aus fehlt
Anzahl Trainingsprogramme 6
Programme
App-Training k.A.
Pulsgesteuertes Training fehlt
Körperfettanalyse fehlt
Displayanzeige
Distanz vorhanden
Geschlecht fehlt
Geschwindigkeit vorhanden
Gewicht fehlt
Kalorien vorhanden
Programm vorhanden
Puls fehlt
Steigung fehlt
Zeit vorhanden
Konnektivität & Multimedia
Bluetooth vorhanden
USB fehlt
WLAN fehlt
Lautsprecher vorhanden
Extras
Transportrollen vorhanden
Tablethalterung vorhanden
Smartphonehalterung fehlt
Trinkflaschenhalter vorhanden
Lesehalter fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf