Sehr gut

1,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.06.2023

Idea­les Objek­tiv für Astro­fo­to­gra­fie

Astrofotografie-Meisterwerk. Herausragende Bildqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten zeichnen dieses Objektiv aus. Besonders für Astrofotografie geeignet, dank der Möglichkeit Heizstreifen anzubringen.

Stärken

Schwächen

Varianten von 14 mm F1.4 DG DN Art

  • 14 mm F1.4 DG DN Art (für Sony E)

    14 mm F1.4 DG DN Art (für Sony E)

  • 14 mm F1.4 DG DN Art (für L-Mount)

    14 mm F1.4 DG DN Art (für L-Mount)

Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art im Test der Fachmagazine

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Angesichts der extremen Eckdaten überzeugt das Superweitwinkel Sigma 1,4/14 mm DG DN Art optisch und mechanisch.“

    • Erschienen: 04.10.2023 | Ausgabe: 11/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Getestet wurde: 14 mm F1.4 DG DN Art (für Sony E)

    „Das neue Sigma-Objektiv wurde sicherlich nicht für die Alltags- oder Urlaubsfotografie entwickelt. Es spielt seine außergewöhnlichen Stärken besonders in der Astrofotografie, bei Zeitrafferaufnahmen weiter Landschaften und ähnlichen Motiven aus. Hier sorgt es für sehr gute Ergebnisse.“

    • Erschienen: 04.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: 3,8

    Pro: wetterfestes Gehäuse; scharfe Bilder in der Bildmitte; praktische Taste für AFL; F1.4-Blende; Blendenring vorhanden.
    Contra: Ecken sind nicht so scharf wie die Bildmitte; Gewinde für Filter fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test

    82,5 Punkte

    „Kauftipp“

    Getestet wurde: 14 mm F1.4 DG DN Art (für Sony E)

    „... Die Bildmitte liefert bei Blende 1,4 ein gutes Ergebnis. Bei Blende 2,8 und 5,6 messen wir in der Bildmitte 130 bis 150 Linienpaare mehr, der Kontrast legt beim Abblenden ebenfalls ordentlich zu auf ein in Summe dann sehr gutes Ergebnis – in der Bildmitte. ... Am Rand sind die Einbußen jedoch sowohl bei Blende 1,4 als auch 2,8 deutlich – bei Blende 2,8 allerdings von einem höheren Niveau in der Bildmitte aus.“

    • Erschienen: 18.08.2023 | Ausgabe: 9-10/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    „... Ob Landschaft oder Reportage, ob Available-Light oder Interieur: Schon bei der Offenblende zeichnet sich der fast 1,2 Kilogramm schwere 19-Linser (!) durch knackscharfe und brillante Ergebnisse aus. Bei 114 Grad Bildwinkel scheint immer irgendwo eine Lichtquelle ins Bild und erzeugt bei Weitwinkeln meist Geisterbilder und Flares. Nicht so beim 1.600 Euro teuren Rekordhalter von Sigma: Die Vergütung ist hervorragend! ...“

    • Erschienen: 13.06.2023
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Pro: Ausgezeichnete, sehr gleichmäßige Schärfe; sehr geringe CA; sehr geringe Verzeichnung; ausgezeichnete Streulichtkontrolle; Stativgewinde und -kragen leicht abnehmbar für den Einsatz aus der Hand; große Auswahl an Bedienelementen; Heizstreifenfreundlich für Astrofotografie; L-Mount-Version kompatibel mit Sigma USB-Dock; Steckplatz für Gelatinefilter auf der Rückseite; angemessener Preis.
    Contra: Schwer und sperrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art

zu Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SIGMA Objectif 14mm f/1.4 DG DN Art Compatible Avec Sony E
  • Sigma 14mm f1,4 DG DN (A) Sony E-Mount
  • SIGMA 451965 14 mm - f./1.4 DG, DN (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)
  • Sigma 14mm F1.4 DG DN Art L-Mount 451969
  • Sigma 14mm f/1.4 DG DN A L-Mount
  • SIGMA 451965 14 mm - f./1.4 DG, DN (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)
  • Sigma Art 14mm 1.4 DG DN für L-Mount
  • Sigma 14/1.4 DG DN (A) Art L-Mount
  • SIGMA 14mm 1:1.4 DG DN Art Sony E-Mount (E/FE)
  • Sigma 14mm 1:1,4 DG DN Art für L-Mount

Kundenmeinungen (12) zu Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art

4,7 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (75%)
4 Sterne
3 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Idea­les Objek­tiv für Astro­fo­to­gra­fie

Stärken

Schwächen

Das Sigma 14 Millimeter f/1,4 DG DN Art ist ein ideales Objektiv für Astrofotografie, Landschaftsaufnahmen, Hochzeiten und Innenaufnahmen. Die Bildqualität ist laut Test von ePHOTOzine herausragend und die Handhabung komfortabel. Die Schärfe ist exzellent und gleichmäßig über das gesamte Bildfeld. Chromatische Aberrationen treten praktisch nicht auf und die Verzeichnung ist minimal.

Die Handhabung des Objektivs ist angenehm, sowohl bei der Verwendung auf einem Stativ als auch beim freihändigen Fotografieren. Die Stativschelle kann problemlos abgenommen werden, um das Gewicht von 1170 Gramm zu reduzieren und die Handhabung ohne Stativ zu verbessern. Das Objektiv verfügt über eine Vielzahl von Steuerelementen, darunter ein elektronischer Fokusring und verschiedene Schalter am Objektivtubus. Der Autofokus ist schnell, leise und präzise dank des HLA- (High Response Linear Actuator) Motors. Kompatibel ist die Optik mit dem L-Mount sowie Sony-E-Mount und kann mit dem Sigma-USB-Dock Anpassungen und Upgrades vornehmen.

Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, Heizstreifen für die Astrofotografie um das Objektiv anzubringen, dafür reserviert Sigma einen Streifen zwischen Fokusring und Gegenlichtblende. Dies erleichtert die Aufnahme von Aufnahmen bei sehr niedrigen Temperaturen. Der Preis des Objektivs ist mit rund 1.600 Euro zwar nicht gerade niedrig, erscheint angesichts der hervorragenden Leistung jedoch nicht übertrieben.

 

 

 

 

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 14mm
Maximale Blende f/1,4
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 30 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:11,9
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf