Gut

2,5

keine Tests
Testalarm

Gut (2,5)

Einschätzung unserer Redaktion

Bei nas­sem Schnee ein wenig zickig

Die Santos SG 65 Snowrider ist eine der wenigen Schneefräsen für unter 750 Euro, die in den Nutzermeinungen ausgesprochen gut wegkommt. Dies hat sie insbesondere ihrer hochwertigen Verarbeitung zu verdanken, was immer wieder in Foreneinträgen und Produktrezensionen hervorgehoben wird. Ferner soll die Motorleistung mit 6,5 PS mehr als ausreichend für alle Schneemengen sein. Bis 40 Zentimeter Schneedecke seien für die Fräse keinerlei Problem, danach werde die Arbeitsgeschwindigkeit langsamer. Dennoch komme das Gerät auch mit größeren Schneemengen noch gut zurecht und es springe auch bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt zuverlässig an. Und das ist leider keine Selbstverständlichkeit!

Allerdings neige die SG 65 Snowrider unter bestimmten Bedingungen ein wenig zum Herumzicken, wie es einige Nutzer beschreiben. Demzufolge mache der Schneefräse vor allem sehr nasser, zusammenpappender Schnee Probleme. Je dicker die Schneedicke, desto eher könne es dann leider zu Aussetzern kommen. Verantwortlich dafür sei ein Sicherheitsbügel, welcher unten im Auswurfkamin verbaut sei. Er verhindere ein Hineingreifen ins Fräswerk sowie das Zurückfallen von Schnee. Leider verjünge sich der Auswurfkanal auch noch nach oben hin, so dass nasser Schnee zwar in den Kanal gedrückt werde, dann aber nicht zurückrutschen könne und somit den Kanal letztendlich verstopfe. Dann müsse man einige Minuten im Kanal herumstochern, um ihn wieder frei zu bekommen.

Prinzipiell ist die Santos SG 65 Snowrider also eine gute Schneefräse, die zu einem fairen Preis (je nach Händler 600 bis 700 Euro auf Amazon) verkauft wird. Bei nassem Schnee jedoch ist ihr Einsatz ein wenig anstrengend, was für nicht wenige Nutzer ein K.O.-Kriterium sein könnte. Allerdings scheint es eine Lösung für das Problem zu geben: Wie ein Amazonrezensent schreibt, habe er einfach den Sicherheitsbügel entfernt und seither keine Mühe mehr mit nassem Schnee. Allerdings bedeutet dies eben auch die Entfernung einer Sicherheitsfunktion – und das sollte man sich dann doch sehr gut überlegen.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Stiga Akku-Schneefräse ST 300e Kit Arbeitsbreite 30 cm 2 Ah 48 Volt GLO687700081

Kundenmeinungen (63) zu Santos Grills SG 65 Snowrider

3,5 Sterne

63 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
21 (33%)
4 Sterne
15 (24%)
3 Sterne
13 (21%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
14 (22%)

3,5 Sterne

62 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von flosse

    Mit Santosgrills habe ich eher negative Erfahrungen gemacht

    Letztes Jahr habe ich bei Santosgrills eine Schneefräse erworben.
    Alles wunderbar, denn der Preis war günstig und die Verarbeitung auf dem ersten Blick auch ok. Oder sagen wir mal dementsprechend dem Preis angemessen. Ich habe zum Glück die Fräse nicht überteuert ... gekauft sondern ... ersteigert.
    Geliefert wurde fix und der Aufbau gestaltete sich auch recht einfach mit ein bisschen handwerklichem Geschick.
    Doch nach ein paar kurzen Ausflügen in den Schnee kam die Ernüchterung. Als erstes geht die Fräse nicht mit dem E Starter an.
    Jedes mal musste ich die Fräse per Hand starten. Grundsätzlich kein Problem aber ich hatte ja eigentlich eine E Start Fräse gekauft. Alles überprüft ob Kabel richtig verbunden sind etc. Leider funzt der Starter immer noch nicht. Also habe ich bei der Firma Santosgrills angerufen.
    Ich hatte eine junge Dame dran welche mir mitteilte das ich wohl etwas zu wenig Öl in der Fräse eingefüllt hätte , was mich natürlich verwunderte denn mit Handstart funzt ja alles prima. Dies teilte ich der bisher freundlichen Dame auch mit. Nun konnte Si emir nicht mehr weiter helfen und vertröstete mich auf einen Rückruf von einem Fachmann. Leider würde ich bis heute immer noch warten wenn ich nicht nach 2 Tagen dort bei Santos angerufen hätte. Nun hatte ich eine andere junge Dame am Telefon welche ich mein Anliegen näher brachte. (übrigens habe ich die 2 Tage wieder weiter gefräst mit Handstart OHNE Öl einzufüllen da ja genug drin stand).
    Die Mitarbeiterin fragte mich wieder nach dem Ölfüllstand. ich erklärte Ihr nun freundlich das es am Öl nicht liegen könne und das wir diese Fragen schon 2 Tage zuvor hatten.
    Sie konnte mir ,wie soll es auch anders sein nicht weiterhelfen, ich forderte eine Weiterleitung meines Anrufs und zwar sofort, da ich nicht mehr gewillt war zu warten.
    Also hörte ich mir das Gedudel eine weil an bis die Junge Dame mir mitteilte da alle im Gespräch wären und ich es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals versuchen sollte.
    Ich erklärte Ihr das ich ja bereits seit 2 Tagen einen Anruf erwarte und von Santos einen Rückruf forderte. Jetzt wurde die Dame sogar pampig am Telefon und erklärte MIR das es ja nicht Ihre Schuld wäre !! ??? Bitte, natürlich ist es nicht Ihre Schuld , aber es ist doch möglich mir weiterzuhelfen oder ?? Und nicht nur Standartfragen zu stellen für irgendwelche Doofe.
    Jedenfalls erfolgte kein Rückruf und mein Starter würde ohne Eigeninitiative immer noch nicht funktionieren. Musste mir bei einem anderen Händler einen neuen Kabelbaum zulegen , welchen ich selber eingebaut hatte.
    Von Santos habe ich wie gesagt nichts mehr gehört , und wenn ich mehr Geld für die Fräse bezahlt hätte , würde die fräse auch dort wieder auf dem Hof stehen. Also dort würde ich nichts mehr kaufen , denn die Mitarbeiter sind nicht fähig Reklamationen zu bearbeiten.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Schneefräsen

Datenblatt zu Santos Grills SG 65 Snowrider

Motorleistung (PS) 6,5 PS
Typ Standard-Schneefräse
Fortbewegung Räder
Räumbreite 56 cm
Schneewurfweite 15 m
Antriebsart Benzin
Ausstattung
  • E-Starter
  • Scheinwerfer
  • Drehbarer Auswurf

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf