ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.01.2021

Lädt schnell, bie­tet sonst aber für den Preis zu wenig

Passt die Powerbank USB-C PD 100W 20000 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Sandberg Powerbank, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sandberg Powerbank USB-C PD 100W 20000 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Sehr schnelle Aufladung, Prozentanzeige.
    Minus: Erreicht nicht die versprochene Kapazität; nur zwei Anschlüsse, Prozentwert der Restkapazität ungenau.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sandberg Powerbank USB-C PD 100W 20000

zu Sandberg Powerbank USB-C PD 100W 20000

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sandberg Stromversorgung USB-C PD 100W 20000
  • Sandberg Powerbank USB-C PD 100W 20000 Netzteile - 80 Plus 420-52
  • SANDBERG Powerbank USB-C PD 100W 20000 (420-52)
  • Sandberg Stromversorgung USB-C PD 100W 20000
  • SANDBERG Powerbank 20000 mAh USB-C PD 100W 420-52
  • Sandberg Stromversorgung USB-C PD 100W 20000

Kundenmeinungen (4) zu Sandberg Powerbank USB-C PD 100W 20000

4,3 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
1 (25%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Lädt schnell, bie­tet sonst aber für den Preis zu wenig

Stärken

Schwächen

Die PowerBank aus dem Hause Sandberg trägt ihr Ausstattungs-Highlight bereits im Namen: Mit dem USB-C-Powerdelivery-Anschluss können moderne Notebooks mit entsprechender Schnellladefunktion mit bis zu 100 W Ladetempo mit Strom versorgt werden. Wenige Minuten an der Powerbank reichen dementsprechend schon für einige Stunden zusätzliche Laufzeit. Der Hersteller verspricht eine Kapazität von 74 Wh, aber im Test der Zeitschrift Guter Rat wurden nur 63 Wh gemessen. Dass Powerbanks in der Praxis weniger Kapazität bieten als der Hersteller angibt, ist normal. Doch hier ist die Diskrepanz mit deutlich mehr als den üblichen 10 % einfach zu hoch. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Powerbank rund 100 Euro kostet, trübt das den Eindruck ziemlich. Die LCD-Anzeige mit prozentualer Restladungsziffer ist ein nettes Extra. Diese arbeitet aber leider ungenau.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Powerbanks

Datenblatt zu Sandberg Powerbank USB-C PD 100W 20000

Ladeslots 2
Gewicht 900 g
Features
  • Schnellladefunktion
  • Ladezustandsanzeige
  • USB-Power-Delivery
Kapazität 20000 mAh
Abmessungen (B x T x H) 110 x 28 x 222 mm
Schnittstellen
  • USB 3.1 (Typ-C)
  • USB 3.1 (Typ-A)
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 420-52

Weiterführende Informationen zum Thema Sandberg Powerbank USB-C PD 100W 20000 können Sie direkt beim Hersteller unter sandberg.world finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf