Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.04.2022

Leicht, licht­stark, schnell

Hochgelobte Verbesserung. Verbessertes Objektiv: Leichter, kürzer, mit mehr Linsen und schnellerem Autofokus. Dazu spritzwasser- und staubgeschützt. Preislich marktüblich trotz hoher Qualität.

Stärken

Schwächen

Samyang AF 50mm F1.4 FE II im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Pro: hohe Lichtstärke; praktische Funktionstaste; Bajonett mit Dichtung; Fokusring mit Custom-Switch-Schalter; präziser AF.
    Contra: niedrige Schärfe in den Ecken; Autofokus hat Schwierigkeiten bei wenig Licht; Farbsäume. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“ (4,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    „Das Samyang AF 50mm F1.4 FE II ist ein rundum gelungenes Update zu seinem Vorgänger und kann sich auch mit der direkten Konkurrenz messen. Die leichte und kompakte Bauweise, die tolle Bildqualität und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis machen es zum neuen Go-to-Standardobjektiv für Sony Fotografen. ... klare Kaufempfehlung!“

    • Erschienen: 05.08.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: ausgezeichnete Bildqualität (Bildmitte); gute Bildqualität am Rande des APS-C-Sensors; vernünftige Bildqualität am Rande des Vollformats; leichte laterale CA; gute Korrektur der sphärischen Aberration; leichte Verzeichnung; mäßiger Astigmatismus; keine Koma; geringe Vignettierung (APS-C-Sensor); leiser, effizienter und recht präziser Autofokus; angenehm Bokeh; praktisch kein „Fokus-Atmen“.
    Contra: starke Vignettierung bei Vollformat; einige Probleme mit der chromatischen Längsabweichung; die Leistung bei hellem Licht könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.05.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Ausgezeichnete Schärfe; geringe CA; geringe Vignettierung; schnelle maximale Blendenöffnung; wetterfeste Abdichtung; geringe Verzeichnung; schneller, nahezu geräuschloser AF; günstig im Preis; weiches Bokeh; geräuschlose Blendenoption.
    Contra: Eine genauere Fokussierung wäre nützlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samyang AF 50mm F1.4 FE II

zu Samyang AF 50mm F1.4 FE II

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (79) zu Samyang AF 50mm F1.4 FE II

4,3 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
53 (67%)
4 Sterne
11 (14%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
3 (4%)

4,3 Sterne

79 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht, licht­stark, schnell

Stärken

Schwächen

Bereits in zweiter Generation hat Samyang eine 50-Millimeter-Festbrennweite für spiegellose Vollformatkameras mit dem Sony-E-Bajonettanschluss entwickelt. Der Preis ist mit etwa 700 Euro für ein vielseitig verwendbares und durch Tester hochgelobtes Objektiv marktüblich. Das Gewicht und die Länge haben sich im Unterschied zum Vorgängermodell verringert. Während das Samyang AF 50mm F1.4 noch rund 580 Gramm auf die Waage bringt und circa 98 Millimeter lang ist, sind es nun nur noch 420 Gramm beziehungsweise 89 Millimeter. Geändert haben sich außerdem die Linsenanzahl und die Geschwindigkeit des Autofokus. Laut Hersteller ist dieser jetzt um einiges schneller. Das Gehäuse ist gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet, wie man es von einem Objektiv dieser Preisklasse aber auch erwarten darf.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Samyang AF 50mm F1.4 FE II

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Sony E
Verfügbar für Sony E
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 50mm
Maximale Blende f/1,4
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 40 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:6,25
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Material Metall
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 88,9 mm
Durchmesser 80,1 mm
Gewicht 420 g
Filtergröße 72 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf