Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.01.2018

Samyangs erste Auto­fo­kus-​Optik für Canon EF

Detailreicher Allrounder. Hochwertiges Weitwinkelobjektiv mit detailreicher Schärfe und minimalen Abbildungsfehlern. Ideal für Architektur-, Landschafts- und Astrofotografie.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Varianten von AF 14mm F2.8

  • AF 14 mm f/2,8 FE

    AF 14 mm f/2,8 FE

  • AF 14mm F2.8 EF

    AF 14mm F2.8 EF

  • AF 14mm F2.8 F

    AF 14mm F2.8 F

  • AF 14mm F2.8 RF

    AF 14mm F2.8 RF

  • Mehr...

Samyang AF 14mm F2.8 im Test der Fachmagazine

  • 86,5 Punkte

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 RF

    „Seit einigen Jahren versucht Samyang im deutschen Markt Fuß zu fassen. Dabei setzen die Koreaner ... sehr stark auf AF-Objektive. Schnell fokussiert das hier an einer Canon RF gemessene, 620 Euro teure 2,8/14 mm jedenfalls. Zudem sind Auflösung und Kontrast der Superweitwinkeloptik in der Bildmitte hoch. Allerdings fällt der Randabfall des Kontrasts deutlich zu stark aus. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    14 Produkte im Test
    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 EF

    „Wunderdinge leistet das Samyang AF 2,8/24 mm EF nicht, doch seine Ergebnisse sind ordentlich.“

    • Erschienen: 22.11.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    „hervorragend“

    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 RF

    „... Auflösungsvermögen und Kontrast sind ab Anfangsöffnung im Zentrum sehr gut, also da, wo es wirklich drauf ankommt. Im Fotoalltag werden die weicheren
    Ecken nur selten auffallen ... Alles in allem empfehlenswert für alle, die ein günstiges Ultraweitwinkelobjektiv suchen.“

    • Erschienen: 04.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (76,2%)

    Preis/Leistung: 62%

    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 EF

    Stärken: gute Schärfe; Gummilippe am Bajonett-Anschluss; guter AF.
    Schwächen: deutliche Randabdunklung; merkbare Verzerrung; Entfernungsskala fehlt.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: AF 14 mm f/2,8 FE

    „Das Ultraweitwinkelobjektiv überzeugte mit einer guten Auflösung im Bildzentrum. In den Randbereichen nahm die Auflösung deutlich messbar ab.“

    • Erschienen: 22.03.2023
    • Details zum Test

    80%

    Getestet wurde: AF 14 mm f/2,8 FE

    Pro: gute Qualität der Bilder; ordentliche Schärfe; guter Autofokus; niedrige Vignettierung; attraktives Preisschild.
    Contra: Schärfe (bei Offenblende) könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 RF

    „... An unserer Testszene zeigt das Objektiv bei Offenblende eine ordentliche Schärfe in der Bildmitte, die aber an den feinen Strukturen der Farbpalette etwas flach wirkt. Auch die Fäden an den Garnrollen im oberen Bildbereich löst das Objektiv auf, den plastischen Look des Canon-Objektivs erreicht es aber nicht. ...“

  • 66,5 von 100 Punkten

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 F

    „Samyangs 14-mm-Optik mit AF kostet 600 Euro. In der Bildmitte liegen Auflösung und Kontrast bei Blende 2,8 auf gutem, bei Blende 5,6 auf sehr gutem Niveau. Leider fällt besonders der Kontrast zum Rand zu steil ab. Diesen Effekt verschärft Blende 5,6 – relativ – sogar noch und verspielt die Empfehlung. Auch sollte der Autofokus schneller arbeiten.“

  • 46,5 von 100 Punkten

    Platz 7 von 9
    Getestet wurde: AF 14 mm f/2,8 FE

    „... Offen bleiben Auflösung und Kontrast aber bereits in der Bildmitte deutlich unter den Möglichkeiten der Sony. Abgeblendet ist die Abbildungsleistung in der Bildmitte gut, doch bleibt der Randabfall besonders des Kontrasts zu hoch, was die Empfehlung kostet.“

    • Erschienen: 02.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 EF

    Pro: tolle Qualität in der Bildmitte; vernünftige Schärfe an den Rändern; geringe Farbsäume; moderate Vignettierung an APS-C; leiser und schneller Autofokus.
    Contra: vergleichsweise schlechte Verzerrungskorrektur; ausbaufähige Autofokus-Genauigkeit; deutliche Vignettierung an Vollformat. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    77,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 EF

    „Samyang stattet sein neues lichtstarkes 14-mm-Objektiv mit Autofokus aus. Zugleich bleibt der Preis mit 750 Euro moderat. Am KB Sensor ist die Leistung bei offener Blende mittig ok, abgeblendet gut. Auflösung und Kontrast überzeugen dann bis zu den Bildrändern. Lediglich in den äußersten Ecken fehlt die Zeichnung. ...“

    • Erschienen: 14.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    54 von 100 Punkten

    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 EF

    „... Am APS-C-Sensor sind bei offener Blende in der Bildmitte Auflösung und Kontrast zu niedrig. Abgeblendet passt dann in der Bildmitte alles, doch steigt nun der prozentuale Randabfall. ...“

    • Erschienen: 06.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (76,1%)

    Preis/Leistung: 62%

    Getestet wurde: AF 14 mm f/2,8 FE

    Stärken: sehr guter Autofokus; vergleichsweise preiswert; recht lichtstark.
    Schwächen: mäßige Eckenschärfe; schwacher manueller Fokus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.11.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 RF

    Pro: Ausgezeichnete, gleichmäßige Schärfe; Sehr gut verarbeitet; Witterungsbeständigkeit; Großartiges Handling; Sehr günstiger Preis; Breitestes Objektiv für EOS R System; Bescheidene Vignettierung; Gut kontrollierte CA für 14mm-Objektive.
    Contra: Fummeliger AF/MF-Schalter; Leichte Tonnenverzerrung (korrigierbar). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.08.2018
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 F

    Pro: hervorragende Schärfe; gut korrigierte chromatische Aberration; schneller und genauer Autofokus; hochwertige Verarbeitung; kontrollierte Vignettierung; witterungsbeständig; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: keine Entfernungs- und Schärfentiefeskala; Verzerrungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.01.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Getestet wurde: AF 14mm F2.8 EF

    Pro: sehr gute Schärfe; kaum Farbsäume; sehr gut verarbeitet; spritzwassergeschützt; günstig; angenehmes Bokeh; schneller und präziser Autofokus.
    Contra: keine Entfernungsskala; Blendenskala nicht vorhanden; es kann zu Flares kommen; tonnenförmige Verzeichnung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samyang AF 14mm F2.8

zu Samyang AF 14mm F2.8

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (624) zu Samyang AF 14mm F2.8

4,3 Sterne

624 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
409 (66%)
4 Sterne
99 (16%)
3 Sterne
43 (7%)
2 Sterne
24 (4%)
1 Stern
49 (8%)

4,3 Sterne

624 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Samyangs erste Auto­fo­kus-​Optik für Canon EF

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kann ich mit dem Objektiv auch Astroaufnahmen machen?

Allgemein eignen sich Weitwinkelobjektive aufgrund ihres großen Bildwinkels für Architektur- und Landschaftsaufnahmen. Da Samyang das AF 14mm F2.8 EF als besonders scharf, detailgetreu und mit wenigen Abbildungsfehlern bewirbt, kann man davon ausgehen, dass neben den oben genannten Anwendungsbereichen auch Astrofotografen an der Linse Gefallen finden werden. Zumal das Objektiv mit einer hohen Lichtstärke aufwartet. Bei Astrofotografie empfehlen wir allerdings zur besseren Fokussierung, den Autofokus auf manuellen Fokus umzustellen.

Wie verhindert Samyang Abbildungsfehler?

Um chromatische Aberrationen und Farbfehler zu reduzieren, hat Samyang der Optik eine Linse mit geringer Dispersion spendiert. Für eine hohe Schärfe und minimierte Verzeichnung sind zudem zwei asphärische Linsen und vier Elemente mit hohem Brechungsindex verbaut. Eine spezielle Oberflächenvergütung einzelner Linsen verhindert darüber hinaus Lens Flares und unterstützt eine natürliche Farbwiedergabe.

von Anica

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Samyang AF 14mm F2.8

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
  • Sony E
  • Canon R
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 14mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 20 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 95,6 mm
Durchmesser 90,5 mm
Gewicht 536 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf