Befriedigend

2,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.06.2021

Für den Fami­li­en­all­tag ohne Ansprü­che an das Dis­play eine gute Wahl

Preis-Leistungs-Champion. Ein preisgünstiges Einsteigergerät mit großem Bildschirm und solider Leistung für grundlegende Aufgaben. Stark genug, um einen Arbeitstag zu überstehen.

Stärken

Schwächen

Varianten von Galaxy Tab A7 Lite

  • Galaxy Tab A7 Lite Wi-Fi

    Galaxy Tab A7 Lite Wi-Fi

  • Galaxy Tab A7 Lite LTE

    Galaxy Tab A7 Lite LTE

Samsung Galaxy Tab A7 Lite im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy Tab A7 Lite LTE

    Funktionen (30%): „befriedigend“;
    Display (20%): „gut“;
    Akku (20%): „gut";
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“.

  • „befriedigend“ (3,20)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Galaxy Tab A7 Lite Wi-Fi

    Stärken: gute Akku-Ausdauer; Speicherkartenleser integriert; kompakte Abmessungen; preiswertes Angebot.
    Schwächen: knapper Speicher; schwache Farbdarstellung; eine flotte Performance sieht anders aus; dauert lange bis das Gerät wieder aufgeladen ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2022
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: äußerst erschwinglicher Preis; schlankes und leichtes Design; tolles Interface und sehr gute App-Unterstützung.
    Contra: schlechte Anzeigequalität beim Videostreaming; Akku leert sich schnell; keine S-Pen-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy Tab A7 Lite

zu Samsung Galaxy Tab A7 Lite

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Samsung Galaxy Tab A7 Lite

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy Tab A7 Lite in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet erhielt positive Bewertungen für sein Display mit guter Bildqualität und Helligkeit sowie für seine Leistungsfähigkeit dank eines schnellen Prozessors. Die Bedienung wurde ebenfalls gelobt und das Design sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis wurden positiv bewertet. Allerdings gab es auch negative Aspekte, wie eine niedrige Auflösung des Displays oder ein altmodisches Design. Zudem kritisierten einige Nutzer den hohen Preis bei schlechter Qualität.

4,3 Sterne

5.396 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
3388 (63%)
4 Sterne
1074 (20%)
3 Sterne
484 (9%)
2 Sterne
162 (3%)
1 Stern
268 (5%)

4,3 Sterne

5.367 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

20 Meinungen bei Cyberport lesen

4,3 Sterne

9 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für den Fami­li­en­all­tag ohne Ansprü­che an das Dis­play eine gute Wahl

Stärken

Schwächen

Ohne Frage, das Samsung Galaxy Tab A7 Lite ist ein preislich sehr attraktives Tablet, das auf den ersten Blick gar nicht den Anschein eines Einsteigergeräts erweckt. Das Display ist zwar nicht das Beste für diese Größe – bei der wirklich angenehm großen Diagonale von 8,7 Zoll löst das Tablet gerade einmal mit 1340 x 800 Pixeln auf. Das ist minimal mehr als die einfache HD-Auflösung und ist für Film-Freunde und Fans scharfer Schriften schnell ein Störfaktor. Verbaut wird ein Chipsatz der Sorte MediaTek MT8768T, ein günstiger Chip der Einsteigerklasse, der für anspruchsvolle Aufgaben nicht besonders viel übrig hat. Er liefert eine gute Grundlage für Messaging, Videos und das Surfen – für 3D-Games eignet sich der Chip nicht besonders. Vorteil: Der wenig leistungsstarke Chipsatz saugt nicht so stark am Akku, der wiederum mit 5.100 mAh ziemlich gut gerüstet ist, um einen Arbeitstag durchzuhalten. Das Gerät ist in einer reinen WLAN-Variante oder wahlweise auch mit LTE-Mobilfunk erhältlich.

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Samsung Galaxy Tab A7 Lite

Akkukapazität

5.100 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.000 mAh).

Pixeldichte des Displays

183 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Gewicht

366 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 8,7"
Displayauflösung (px) 1340 x 800
Pixeldichte des Displays 183 ppi
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Prozessorleistung 2,3 GHz
Prozessortyp MediaTek Helio P22T
Akku
Akkukapazität 5100 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 366 g
Breite 21,25 cm
Tiefe 0,8 cm
Höhe 12,47 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf