Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.02.2022

Das neue Galaxy bringt wenig Neues

Innovative Energieeffizienz. Neues Samsung Modell mit Glasrückseite und schlankerem Design. Verbesserter Chip sorgt für gleichbleibende Akkulaufzeit trotz kleinerem Akku. Überarbeitete Kamera-Software, aber enttäuschender Lieferumfang und hoher Preis.

Stärken

Schwächen

Varianten von Galaxy S22

  • Galaxy S22 (128GB)

    Galaxy S22 (128GB)

  • Galaxy S22 (256GB)

    Galaxy S22 (256GB)

Nachfolgeprodukt Galaxy S24

Samsung Galaxy S22 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (37 von 60 Punkten)

    Platz 14 von 14

    „Der kleinste Vertreter der S22-Serie zeigt bei 5G ein ganz anderes Bild als die Schwestermodelle. Die Sendeleistung ist durch die Bank niedriger, lediglich bei n28 kann das Niveau gehalten werden. In dem für die 5GVersorgung in Deutschland wichtigen Band n78 (3,5 Gigahertz) bricht sie regelrecht ein. ... Da wir dieses Band sehr stark gewichten, schlägt das Defizit voll auf die Bewertung durch. Mit 37 Punkten und der Gesamtnote befriedigend bildet das S22 das Schlusslicht in diesem Vergleich. ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S22 (128GB)

    „Plus: strahlend helles OLED; fünf Jahre Updates.
    Minus: sehr kurze Laufzeit unter Last.“

    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    26 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S22 (128GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“ (1,7);
    Kamera (20%): „gut“ (1,8);
    Display (15%): „sehr gut“ (1,3);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,6);
    Akku (15%): „befriedigend“ (3,4);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,7).

  • „sehr gut“ (435 von 500 Punkten)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S22 (256GB)

    „Plus: ultrakompakt und leicht; Haptik und Design sind erstklassig; sehr gute Verarbeitung mit IP68; OLED mit 120 Hertz und extrahellem Boost; Power-Prozessor und umfangreiche Connectivity; Kamerasystem mit guter Bildqualität und vielen Optionen inklusive RAW; Benutzeroberfläche mit vielen Extras und 5 Jahren Updates; gute Akustik und sehr gute Funkeigenschaften im LTE-Netz.
    Contra: magerer Lieferumfang.“

  • „hervorragend“ (92%)

    Preis/Leistung: „genügend“

    2 Produkte im Test

    „Pro: Traumhaftes AMOLED-Display; Tadellose Haptik und Verarbeitung; Vier neue Android-Versionsupdates.
    Con: Ladezeiten sind träge; Kein Ladegerät im Lieferumfang; Laufzeiten maximal Durchschnitt.“

  • „gut“ (1,9)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S22 (128GB)

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,60)

    „Nachhaltige Technik“

    Platz 4 von 7
    Getestet wurde: Galaxy S22 (256GB)

    Pro: angenehme Haptik; Update-Garantie; starke Performance; ausdauernder Akku; gute Kameraqualität; HDMI-/DeX-Support; sehr gutes DIsplay (v.a. Helligkeit); wasserdichtes Gehäuse.
    Contra: mittelmäßige Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.03.2022
    • Details zum Test

    8,7 von 10 Punkten

    „Top“

    Plus: hervorragendes, hochauflösendes Display; edle, hochwertige Verarbeitung; super Kamera; liegt sehr gut in der Hand.
    Minus: Vollladung könnte schneller sein.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.03.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“ (4,6)

    Getestet wurde: Galaxy S22 (256GB)

    Pro: kompaktes, stabiles Alu-Gehäuse; Staub- und Wasserschutz (IP68-Zertifizierung); sehr starke CPU-Leistung; hervorragendes Display (v.a. Helligkeit, Farbdarstellung, 120-Hz-Bildwiederholrate, Kontrast); insgesamt sehr gute Ausstattung (Wi-Fi 6, BT 5.2, NFC).
    Contra: hoher Kaufpreis; insgesamt gute, aber etwas enttäuschende Kameraqualität (teils Detailarmut, Rauschen); im Vergleich zum Vorgängermodell kleinerer Akku; fehlende Speichererweiterung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.03.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: 4,0

    Getestet wurde: Galaxy S22 (256GB)

    Plus: Gehäuse mit kompakten Abmessungen; ausgezeichnete Leistung; Nachtmodus der Vorder- und Rückkamera; sehr hohe Verarbeitungsqualität.
    Minus: kein Kartenleser; wenig Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,60)

    „Nachhaltige Technik“

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Galaxy S22 (256GB)

    Pro: starke Performance; sehr gute Displayqualität (v.a. Helligkeit, Kontrast); insgesamt gute Kameraqualität; solide Laufzeiten; robustes Gehäuse mit Gorilla Glass Victus+; schneller Fingerprintreader.
    Contra: träge Ladezeiten; fehlender Klinkenanschluss, kein Ladegerät im Lieferumfang; etwas unnatürliche Foto-Farbdarstellung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 11/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 23.03.2022
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Sternen

    Pro: Schutz gegen Wasser und Staub; beste Verarbeitungsqualität am Markt; rundum tolles OLED-Bildschirm mit 120 Hz; gute Hybrid-Stereo-Lautsprechersystem; schönes und intuitives Interface; gute Flaggschiff-Kamera.
    Contra: kein Ladegerät mitgeliefert; schlechtere Akkulaufzeit als der Vorgänger; Grafikprozessor braucht noch Optimierungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy S22

zu Samsung Galaxy S22

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Samsung Galaxy S22

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy S22 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt mit einem hervorragenden Display, schneller Leistung, guter Kameraqualität und einem langlebigen Akku. Allerdings gibt es einige negative Punkte wie die kurze Akkulaufzeit im Dualsim-Modus, unzuverlässige Fingerabdrucksensor-Funktion, knarzender Lautsprecher und mühsamer Reparaturservice. Insgesamt bietet das Smartphone jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

4,3 Sterne

3.928 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
371 (9%)
4 Sterne
93 (2%)
3 Sterne
35 (1%)
2 Sterne
22 (1%)
1 Stern
56 (1%)

4,3 Sterne

3.351 Meinungen bei Cyberport lesen

4,2 Sterne

542 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

23 Meinungen bei Media Markt lesen

4,6 Sterne

12 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Das neue Galaxy bringt wenig Neues

Stärken

Schwächen

Simple Modellpflege oder echte Innovation? Diese Frage könnte man sich beim Blick auf das brandneue Samsung-Flaggschiff stellen. Rein optisch hat sich zum Vorgänger so gut wie nichts verändert. Allerdings besteht die Rückseite nun aus Glas und kommt nicht mehr in schnödem Plastik daher – für den Preis eigentlich selbstverständlich, und dieser ist mit 849 Euro (128 GB) oder 899 Euro (256 GB) zum Marktstart am 11.03.2022 wie gewohnt hoch. Zudem ist das gesamte Gehäuse insgesamt ein wenig schlanker geworden. Nachteil: Der Akku schrumpft von 4.000 mAh indessen auf 3.700 mAh. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Akkulaufzeit kürzer wird, denn der neue hauseigene Exynos-2200-Chip wurde im 4-nm-Verfahren gefertigt, was eine zum Vorgänger gesteigerte Energieeffizienz zur Folge haben dürfte. So sollten Sie mit dem S22 in etwa genauso lange ohne Steckdose auskommen, wie mit dem Vorgänger. Beim Display hat sich kaum etwas verändert. Es kommt die altbekannte Full-HD-Auflösung bei dynamischen 120 Hz zum Einsatz. Bei bestimmten Aktivitäten kann die Bildwiederholrate so herunterfahren, um Energie zu sparen. Leider hat Samsung seine Datenblätter nachträglich geändert: Das Display unterstützt offenbar nur 48-120 Hz und nicht 10-120 Hz, wie es zuvor angegeben war. Das ist sehr enttäuschend.

Auf der Rückseite befindet sich das bereits vom Vorgänger bekannte Kameramodul aus drei Linsen: Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Telefoto für den dreifachen Zoom-Eindruck. Die maximale Auflösung beträgt 50 Megapixel und Samsung verspricht, die Software für eine verbesserte Lowlight-Performance überarbeitet zu haben. Sie haben leider nur zwei Speichervarianten zur Auswahl, dafür aber bis zu acht Farbvarianten. Speicherkarten kann das Gerät nicht verwenden und der Lieferumfang ist für diesen Preis leider, wie mittlerweile üblich, schwach. Das Galaxy S22 kann seinen Akku mit bis zu 25 Watt aufladen, was im Vergleich zu anderen Herstellern sehr gering ist. Ein Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Lohnt sich das Galaxy S22, wenn ich ein S21 besitze?

Da sich die Neuerungen in dieser Generation in Grenzen halten, das Design weitestgehend gleich geblieben ist, der Preis bei eher schwachem Lieferumfang und magerer Akku-Ausstattung am Ende doch gewohnt hoch ausfällt, können Sie als regelmäßige/r Samsung-Käufer:in diese Generation getrost überspringen.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Samsung Galaxy S22

Displaygröße

6,1 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Akkukapazität

3.700 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

167 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,1"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 425 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8, 24 mm), 12 MP Ultraweitwinkel (f/2.2, 13 mm), 10 MP Teleobjektiv (f/2.4, 70 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 8K@24fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 10 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 10 MP Weitwinkel (f/2.2, 26 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 4K@30/60fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Name Exynos 2200
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.2
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 3700 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 25 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 70,6 mm
Tiefe 7,6 mm
Höhe 146 mm
Gewicht 167 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 12 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Gut“ (1,9).

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • helles und farbstarkes AMOLED-Display mit dynamischer Frequenz
  • endlich hochwertige Rückseite aus Glas
  • ...


Schwächen:

  • Akku wurde auf 3.700 mAh verkleinert und lädt vglw. träge (25 W)
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Gerä­te­klasse: Hig­hend
  • Dis­play­größe: 6,1"
  • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • Akku­ka­pa­zi­tät: 3700 mAh
  • Dis­play-​Tech­nik: OLED

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf