Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.02.2020

Neues Netz für 100 Euro mehr

Zukunftssicher. Ein Modell mit 5G-Unterstützung und zukunftsorientierten Funktionen. Der Nutzen von 5G hängt jedoch stark vom Wohnort und den Reisegewohnheiten ab.

Stärken

Schwächen

Varianten von Galaxy S20+ 5G

  • Galaxy S20+ 5G (128 GB)

    Galaxy S20+ 5G (128 GB)

  • Galaxy S20+ 5G (512 GB)

    Galaxy S20+ 5G (512 GB)

Samsung Galaxy S20+ 5G im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (434 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Das Schwestermodell des Ultra ist unser Topfavorit der S20-Serie. Es ist nicht nur günstiger, sondern auch kompakter und leichter. ... Technisch muss man gegenüber dem Ultra kaum Abstriche machen, bei den Zoomfähigkeiten hat die Kamera sogar die Nase vorn. ... Die Akkulaufzeit könnte besser sein, bewegt sich aber noch in einem akzeptablen Rahmen.“

  • „befriedigend“ (2,7)

    25 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S20+ 5G (128 GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“ (1,8);
    Kamera (20%): „gut“ (2,0);
    Display (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,6);
    Akku (15%): „gut“ (2,5);
    Stabilität (5%): „ausreichend“ (4,3).

  • „gut“ (1,60)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Galaxy S20+ 5G (512 GB)

    Pro: sehr flottes Tempo; lange Akkulaufzeiten; sehr kurze Ladezeiten; überzeugende Kameraqualität; hervorragendes Display (v.a. Helligkeit, Schärfe, Kontrast); schickes Design; IP68-Zertifizierung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (434 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Galaxy S20+ 5G (512 GB)

    „Plus: Haptik und Verarbeitung spitze, IP68 ist dabei; liegt für einen 6,7-Zöller gut in der Hand; tolles OLED mit 120 Hertz; Displayschutzfolie aufgeklebt; One UI mit innovativen Extras; gute Akustik und Funkeigenschaften; vielseitiges Kamerasystem mit 3 Brennweiten, Top-Fotoqualität und 8K-Video; Dual-SIM/micro-SD und eSIM; drahtloses Aufladen in beide Richtungen.
    Minus: Akkulaufzeit relativ kurz; Klinkenbuchse fehlt.“

  • „gut“ (1,60)

    Platz 2 von 8
    Getestet wurde: Galaxy S20+ 5G (512 GB)

    Pro: sehr gute Performance; lange Akkulaufzeiten, kurze Ladezeiten; überzeugende Kameraqualität (v.a. bei Tageslicht); hervorragendes Display; umfangreiche Ausstattung (z.B. 5G-Unterstützung).
    Contra: unsichere Gesichtsentsperrung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 22/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.02.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Stärken: ausgezeichneter AMOLED-Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate; Top-Leistung; funktionsreiches Kamerasystem mit sehr guten Ergebnissen.
    Schwächen: keine Klinkenbuchse; bei 120 Hz verkürzt sich die Ausdauer signifikant; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.06.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: leistungsstarke Hardware; schlankes Design; stark verbesserter Zoom; 5G-Konnektivität.
    Contra: noch teurer als der Vorgänger; nur kleine Verbesserungen; keine Kopfhörerbuchse mehr. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy S20+ 5G

zu Samsung Galaxy S20+ 5G

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Samsung Galaxy S20+ 5G

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy S20+ 5G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt mit einem super Display, schneller Leistung und einer spitzen Kamera. Die Bedienung funktioniert gut und der Akku hält lange. Das Design ist hochwertig. Leider fehlen konkrete Informationen zu einigen Aspekten wie der Leistung oder dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

3,9 Sterne

34 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
21 (62%)
4 Sterne
4 (12%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
4 (12%)

3,8 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Neues Netz für 100 Euro mehr

Stärken

Schwächen

Beim mittleren Modell der 2020er-Galaxy-Riege gibt es für rund 100 Euro Aufpreis 5G-Unterstützung dazu. Der neue Mobilfunkstandard ist weitaus schneller als LTE, was Powerusern durchaus gefallen dürfte. Der Netzausbau in Deutschland ist zumindest zur Veröffentlichung des S20+ noch nicht sehr weit fortgeschritten, weshalb sich der Griff zur 5G-Version aktuell nur lohnt, wenn Sie in einem der Ballungsgebiete mit 5G-Netz leben oder regelmäßig in Ländern unterwegs sind, die bereits im größeren Umfang 5G anbieten. Nicht nur hinsichtlich des Funkstandards ist das Gerät zukunftstauglich. So bietet es auch schon jetzt Support für 8K-Videoaufnahmen und einen Überfluss an Rechenleistung sowie Arbeitsspeicher. Wenn Sie einen detaillierteren Einblick in die technischen Details wünschen, dann lesen Sie unsere Einschätzung zum regulären Galaxy S20+.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Samsung Galaxy S20+ 5G

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Akkukapazität

4.500 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

186 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,7"
Displayauflösung (px) 3200 x 1440 (20:9)
Pixeldichte des Displays 525 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive Weitwinkel (26 mm), Ultraweitwinkel (13 mm), Telekamera, Tiefensensor
Max. Videoauflösung Hauptkamera 5760 x 3240 px, 30 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 10 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Weitwinkel (26 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 3840 x 2160 px, 60 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 512 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,73 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4500 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 73,7 mm
Tiefe 7,8 mm
Höhe 161,9 mm
Gewicht 186 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf