Befriedigend

2,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.06.2021

Wen­di­ges Flie­gen­ge­wicht mit durch­schnitt­li­cher Leis­tung

Leichtgewicht im Garten. Leichter Rasenmäher mit guter Handhabung, mäht nahe an Kanten, sammelt Schnittgut weniger gründlich. Akku und Ladegerät separat zu erwerben.

Stärken

Schwächen

Ryobi OLM 1833B im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    Preis/Leistung: „gut“

    14 Produkte im Test

    Stärken: kann recht gut randnah mähen; besitzt mittlere Mäheigenschaften.
    Schwächen: Fangkorb wird schlecht befüllt - Probleme mit Füllstandsanzeige; es bleibt einiges auf der gemähten Fläche zurück; Akkureichweite ist weniger als vom Hersteller angegeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ryobi OLM 1833B

zu Ryobi OLM 1833B

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2) zu Ryobi OLM 1833B

5,0 Sterne

2 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wen­di­ges Flie­gen­ge­wicht mit durch­schnitt­li­cher Leis­tung

Stärken

Schwächen

Mit nur 8,1 kg Gewicht (inklusive Akku) ist dieser Rasenmäher von Ryobi ein richtiges Fliegengewicht, das Sie selbst bei leichteren Steigungen in Ihrem Garten bequem schieben. Dank speziellem Rasenkamm (Easyedge) kommen Sie nah an Kanten und mähen relativ gründlich. Weniger gründlich sammelt das Modell allerdings das Schnittgut auf. Ganz voll wird der 35 Liter fassende Fangsack auch nicht, wie Nutzer berichten. Den Führungsholm verstellen Sie in drei Stufen und klappen ihn nach Bedarf ein. Dank Schnellverschlüssen geht das bequem. Ein Mulchkeil ist im Lieferumfang dabei, sodass Sie das gemähte Gras als Dünger auf dem Rasen lassen können. Akku und Ladegerät müssen Sie allerdings zukaufen. Die bisherigen Rezensenten sind dennoch überwiegend zufrieden mit dem Produkt.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Rasenmäher

Datenblatt zu Ryobi OLM 1833B

Mähen
Schnittbreite 33 cm
Min. Schnitthöhe 25 mm
Max. Schnitthöhe 65 mm
Schnitthöhenverstellung Zentral
Einstellbare Höhenstufen 5
Fangkorbvolumen 35 l
Antrieb
Antriebsart Akku
Elektrostart k.A.
Seilzugstart k.A.
Akku
Akkuspannung 18 V
Systemakku k.A.
Akkuart Li-Ion
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchmäher k.A.
Mulchfunktion vorhanden
Besondere Funktionen
Seitenauswurf k.A.
Laub sammeln k.A.
Rasenkamm vorhanden
Komfortausstattung
Radantrieb k.A.
Fangkorb-Füllstandsanzeige k.A.
Klappbarer Holm vorhanden
Verstellbare Griffhöhe vorhanden
Tragegriff k.A.
Reinigungssystem k.A.
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 7,7 kg
Weitere Daten
Fangbox vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5133004305

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf