Gut

1,6

Sehr gut (1,5)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.11.2019

Razer lässt sich den Sen­sor ordent­lich bezah­len, ohne dabei Mehr­wert zu bie­ten

Spitzenklasse für Gamer. Überdimensionierter Sensor, federleichtes Gewicht und anpassbare Beleuchtung - diese Maus bietet ein beeindruckendes Spielerlebnis für einen stolzen Preis.

Stärken

Schwächen

Razer Viper Ultimate im Test der Fachmagazine

  • Note:1,12

    Preis/Leistung: „ausreichend minus“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 7

    „... Die Software ist sehr umfangreich, die RGB-Beleuchtung von Hecklogo und Ladestation einfach festgelegt und alle Einstellungen werden in der Maus gespeichert. Neben der optimalen Ergonomie und dem schnellen Auslösen der optischen Tastenschalter überzeugt die Viper Ultimate dank High-End-Sensor (Pixart PMW 3399) auch mit einer äußerst präzisen und verzögerungsfreien Abtastung (Hubhöhe: 0,9 mm).“

    • Erschienen: 26.02.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung der Redaktion“

    Stärken: recht leicht; klasse Ausdauer des verbauten Akkus; problemlose kabellose Verbindung; sehr performanter Sensor; auch für Linkshänder geeignet.
    Schwächen: hoher Preis; für größere Hände etwas zu schlank. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Stärken: sehr guter Sensor; gelungenen Haupttasten; alle Tasten lassen sich mit einer zweiten Funktion belegen; leicht; stabile und verzögerungsfreie Verbindung; Ladestation im Lieferumfang.
    Schwächen: nur Micro-USB; kleine Einschränkungen bei den Funktionen, wenn keine Software genutzt wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.02.2020
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Leistung & Technik“

    Pro: leichte und hochwertige Bauweise; überzeugende Switches; gute Gleiteigenschaften; angenehme Handhabung; zuverlässige Funkverbindung; sinnvolle Ausstattungsmerkmale (u.a. Makros, Profile, Onboard.Speicher, Beleuchtung, Dockingstation); gute Software.
    Contra: hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Gold Award“

    Pro: hochwertiges, symmetrisches Gehäuse; angenehme Handhabung; zuverlässige Funkverbindung; Performance auf Kabelmaus-Niveau; gute Software; insgesamt überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: hoher Kaufpreis; sehr leicht, kein Gewichtsmagazin als Extra. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: leichtes und hochwertiges Gehäuse; angenehme Haptik; sehr gute Sensorik; hohe Präzision; leises, taktiles Mausrad; lange Akkulaufzeiten; verzögerungsfreie Verbindung; gute Gleiteigenschaften; interner Speicher; flexibles Kabel.
    Contra: sehr teuer; ohne Software Features nicht vollumfänglich nutzbar; geringe Tastenrückmeldung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von ComputerBase.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 19.12.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: leicht und dennoch robust; erstklassiger Sensor; starke Akkulaufzeit.
    Contra: extrem teuer; wenig Anpassungsmöglichkeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Razer Viper Ultimate

zu Razer Viper Ultimate

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (14.048) zu Razer Viper Ultimate

4,4 Sterne

14.048 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10218 (73%)
4 Sterne
1844 (13%)
3 Sterne
709 (5%)
2 Sterne
425 (3%)
1 Stern
852 (6%)

4,4 Sterne

14.045 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,7 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Razer lässt sich den Sen­sor ordent­lich bezah­len, ohne dabei Mehr­wert zu bie­ten

Stärken

Schwächen

Wenn Sie leidenschaftlicher Gamer sind und viel Wert darauf legen, stets die neueste Technik zu besitzen, könnte die Razer Viper Ultimate Ihr Bedürfnis stillen. Sie besitzt einen extrem leistungsstarken 20.000-dpi-Sensor, der praktisch für jede Anwendung absolut überdimensioniert ist. Im Alltag reichen bereits Sensoren bis zu 6.000 dpi aus, sowohl zu Hause als auch auf Turnieren. Da sich die Sensorauflösung als technische Zahl aber weiterhin ohne nennenswerten Mehrwert von Herstellern erhöhen lässt, dürfte dies auch Razer gelegen kommen, um neue Kaufargumente zu schaffen. Fakt ist: Sie sollten selbst entscheiden, ob Ihnen das den horrenden Preis von rund 170 Euro wert ist. Darüber hinaus wirkt die Viper Ultimate sehr ordentlich: Mit nur 74 g ist sie federleicht und behindert Sie auch bei schnellen Feuergefechten kaum. Zudem ist sie mit der synchronisierbaren Chroma-Beleuchtung ausgestattet. Auch ein interner Profilspeicher ist für bis zu 5 Profile vorhanden. Die kabellose Maus funkt über einen besonders verzögerungsfreien Funkstandard. Praktischerweise besitzt die Razer eine symmetrische Form, sodass sie von Rechts- wie auch von Linkshändern gleichermaßen bedient werden kann.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Razer Viper Ultimate

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 7
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 20000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 126,7 x 66,2 x 37,8 mm
Gewicht 74 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RZ01-03050100-R3G1

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf