ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.06.2023

Kraft­protz im Kom­pakt­for­mat

Passt der Stereo Box DS3 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Pro-Ject Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Pro-Ject Stereo Box DS3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.06.2023 | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test

    Klangurteil: 92 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    „Diese tiefe Lust an unmittelbarer, ungefilterter Klangkraft – das haben wir nur an Endstufen erlebt, die uns beim Aufbau die Wirbelsäule verdreht haben. Da muss ein Trick dahinter sein, ein psychoakustischer Dreh. Das stimmt aber nicht, unsere Messergebnisse sind eindeutig. Das bringt unsere Hörerfahrung durcheinander. Bluetooth gibt es noch hinzu und edle Seitenwangen aus Holz zum Aufpreis. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pro-Ject Stereo Box DS3

zu Pro-Ject Stereo Box DS3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pro-Ject Stereo Box DS3, Leistungsstarker Stereo-
  • Pro-Ject Stereo Box DS3, Leistungsstarker Stereo-
  • Pro-Ject Stereo Box DS3 (Farbe: schwarz)

Einschätzung unserer Redaktion

Kraft­protz im Kom­pakt­for­mat

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Leicht, kompakt und kräftig: Bei der Stereo-Box DS3 verteilen sich schlappe 1,8 Kilogramm auf 20,6 x 7,1 x 21,1 Zentimeter (Breite x Höhe x Tiefe), trotzdem stehen laut Hersteller satte 2 x 150 Watt an vier Ohm bereit. Die Zeitschrift „stereoplay“ hat nachgemessen, hier feuert der Verstärker mit 140 Watt Sinus an vier Ohm, wird der versprochenen Leistung also so gut wie gerecht. Möglich macht das die Digitaltechnik. Auch vom doppelten Mono-Design, das HiFi-Fans bislang nur von Röhren- und Transistor-Verstärkern kennen, zeigt sich „stereoplay“ sehr angetan. Gleiches gilt für den Phono-Eingang, der mit MM- und MC-Tonabnehmern harmoniert – und nicht zuletzt für den integrierten Kopfhörerverstärker. Über den soll es so gut klingen wie bei reinen Kopfhörer-Verstärkern. Im abschließenden Lautsprecher-Hörtest, diesmal mit der Klipsch RP-500M II, die in Tempo und Wirkungsgrad „ideal passt“, hebt die Redaktion erneut den Daumen: Es tönt kraftvoll, offen und hell, aber stets harmonisch. Überragend für diesen Preis.

von Jens Claaßen

„Es gibt keinen Verstärkerklang! Diesen Satz liest man immer wieder – und genauso oft wird er dementiert.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Pro-Ject Stereo Box DS3

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 150 Watt an 4 Ohm
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang fehlt
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX vorhanden
aptX HD vorhanden
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger vorhanden
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 20,6 cm
Tiefe 21,1 cm
Höhe 7,1 cm
Gewicht 1,8 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf