Gut

1,7

Gut (1,8)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.07.2023

Geeig­net für har­mo­nie­be­dürf­tige Vinyl­fans

Passt der Phono Box E zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Pro-Ject Phono-Vorverstärker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Pro-Ject Phono Box E im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.07.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (8 von 10 Punkten)

    Pro: sehr gute Klangabstimmung; rauscht kaum; kleine Abmessungen und niedriges Gewicht; faires Preisschild.
    Contra: On/Off-Schalter fehlt; könnte etwas mehr Dynamik vertragen (im Vergleich zu Konkurrenz). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pro-Ject Phono Box E

zu Pro-Ject Phono Box E

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (501) zu Pro-Ject Phono Box E

4,5 Sterne

501 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
356 (71%)
4 Sterne
80 (16%)
3 Sterne
30 (6%)
2 Sterne
25 (5%)
1 Stern
10 (2%)

4,5 Sterne

501 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Geeig­net für har­mo­nie­be­dürf­tige Vinyl­fans

Stärken

Schwächen

Die Pro-Ject Phono Box E ist ein externer Phono-Vorverstärker. Die Anschaffung eines solchen macht dann Sinn, wenn Ihr HiFi-Verstärker entweder über keinen dezidierten Phono-Eingang verfügt, oder Sie mit dem Klang des dort eingebauten Vorverstärkers nicht zufrieden sind. Die Anschlüsse sind in Form von zwei Cinch-Paaren vorhanden. Ein externes Netzteil wird mitgeliefert. Einen An/Aus-Schalter gibt es nicht. Die Kapazität ist auf 120 pF voreingestellt, was mit dem Gros der Tonabnehmer auf dem Markt kompatibel ist.

Der Test von Hifi.de beschreibt den Klang der Phono Box als gut abgestimmt, wenn auch in den Höhen etwas zurückhaltend. Der Vorverstärker besticht demnach mehr mit Harmonie und Wärme anstatt mit ausufernder Dynamik. Dabei kann er durchaus auch Signale von hochwertigen Plattenspielern sauber verarbeiten.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Phono-Vorverstärker

Datenblatt zu Pro-Ject Phono Box E

Systeme & Technologie
MM-System vorhanden
MC-System fehlt
Anschlüsse
Netzteil extern vorhanden
Schnittstellen
Cinch vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
XLR fehlt
Trigger fehlt
Abmessungen & Gewicht
Vorstufe
Breite 12 cm
Tiefe 10 cm
Höhe 3,2 cm
Gewicht 0,27 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf