Befriedigend

2,8

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,8)

Einschätzung unserer Redaktion

Der Kobold VR100 für Spar­füchse

Der Vorwerk Kobold VR100 gilt nach wie vor als der absolute Herrscher unter den Saugrobotern. Er ist gründlich, clever, leistungsstark und ... nun ja, extrem teuer. Was jedoch die wenigsten wissen: Der VR100 basiert unmittelbar auf einem Robotermodell des amerikanischen Herstellers Neato. Das Gerät ist also bis auf kleinere Unterschiede in der Software und spezifischen Bürstenausstattung nahezu identisch. Dafür ist der Neato aber mit Preisen zwischen 450 und 550 Euro erheblich preiswerter als der VR100 mit rund 650 Euro.

Per Laser wird die Wohnung vermessen

Der Neato hat ebenso wie der Kobold einen elementaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz: Er nutzt ein Laser-Radarsystem („LIDAR“), welches eine Karte der Wohnung erstellt. Dann werden die erreichbaren Flächen in gleichgroße Quadrate aufgeteilt und absolut zielgerichtet abgearbeitet – kein langes, sinnloses Umherrollen und Säubern nach Zufallsmuster. Der Neato weiß, wo er hin will und putzt daher so gründlich wie kaum ein anderer – wenngleich er natürlich auf langflorigen Teppichen ebenso Probleme hat wie alle anderen Staubsauger.

Starke Saugleistung

Doch auf glatten Böden fällt seine Saugleistung sogar beachtlich aus. Er klingt nicht nur wie eine Turbine, er entwickelt auch die gleiche Power. Denn da der Roboter so zielgerichtet vorgeht, benötigt er keine Zurückhaltung beim Stromverbrauch. Er schafft somit die gleiche Fläche (knapp 100 Quadratmeter) wie andere Geräte – aber bei zugleich stärkerer Saugleistung. Einziges Manko: Da iRobot in den USA als Konkurrenz ein Patent auf die Seitenbürste besitzt, muss man darauf beim Neato verzichten. Er kompensiert dies aber zum Teil durch seine eckige Form an der Front, so dass er in Ecken einparken und trotzdem dort saugen kann.

Daher aber auch nicht der leiseste Saugroboter

Natürlich ist die Kehrseite der gründlichen und leistungsstarken Arbeitsweise das Arbeitsgeräusch. Das Sauggebläse ist zwar leiser als bei einem herkömmlichen Bodenstaubsauger, doch immer noch so laut, dass es auf Dauer nerven kann. Man programmiert also am Besten einen Reinigungszyklus für die Abwesenheitszeiten, etwa, wenn man arbeiten ist. Leider ist dies auch schon das Hoch der Programmierbarkeit und Beeinflussung durch den Nutzer. Es gibt leider keinerlei Fernbedienung und auch keine Möglichkeit, per Smartphone-App beispielsweise Areale zu verbieten. Da gäbe es noch Potenzial für die Zukunft!

Zahlreiche Varianten am Markt erhältlich

Trotzdem: Der Neato Saugroboter gehört zur Weltklasse und ist sein Geld allemal wert. Übrigens findet man den Roboter im Internet unter diversen Modellnummern. Dabei handelt es sich aber immer um das gleiche Gerät, lediglich die Zusatzausstattung variiert leicht. Die Modelle mit der „2“ vorne (XV-21 und XV-25) besitzen anstelle einer einfachen Kunststoffbürste einen Mix aus Borsten und Lamellen sowie bessere Staubfilter. Aber diese Upgrades sind auch nachbestellbar und bei den Modellen mit „1“ nachrüstbar. Es lohnt sich, die Preise der Geräte genau zu vergleichen.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Neato Robotics Botvac D800 Laser Saugroboter Staubsauger Allergiker Hepa NEU OVP
  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (230) zu Neato XV-25

3,2 Sterne

230 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (22%)
4 Sterne
48 (21%)
3 Sterne
53 (23%)
2 Sterne
46 (20%)
1 Stern
32 (14%)

3,2 Sterne

230 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Neato XV-25

Allgemein
Typ Saugroboter
Gewicht 3900 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Optimiert für Tierhaare k.A.
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 90 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation k.A.
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf