ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.04.2022

Klang­meis­ter mit exzel­len­ter Ver­ar­bei­tung

Ausgezeichnete Weiterentwicklung. Die neue Version des M22 überzeugt mit sorgfältiger Verarbeitung, effektiver Störgeräuschminimierung und klanglicher Verbesserung. Ein rundum gelungenes Update.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

NAD M23 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    Klangurteil: 122 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Plus: Power ohne Ende, sehr rausch- und klirrarm.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 06.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 93%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Innovativ, hochauflösend, kraftvoll und konturiert. Der NAD M23 ist eine universell einsetzbare, leistungsstarke Endstufe mit modernster Class D-Technik. Die Verarbeitung ist exzellent und bis ins Detail sorgfältig, der Preis vergleichsweise günstig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD M23

zu NAD M23

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • NAD M23

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­meis­ter mit exzel­len­ter Ver­ar­bei­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

NAD überzeugt mit seiner Weiterentwicklung des M22 im Test bei STEREO vollends. Die neue Version, logischerweise M23 getauft, hat sich rein äußerlich zunächst kaum verändert, legt lediglich in der Höhe ein paar Zentimeter drauf. Die Verarbeitung bleibt hochwertig bzw. „sorgfältig“ und „liebevoll“, wie man im Test bekundet. Das gilt auch für den Innenbereich, der besonders für seine symmetrische Schaltung gelobt wird. Verzerrungen und weitere Störgeräusche werden effektiv per Gegenkopplung ausgemerzt. Am Anschlussterminal finden Sie alles, was eine Endstufe vorweisen sollte: Cinch- und XLR-Eingänge, Mono-Brückenschalter, 12V-Trigger und „sehr ordentliche Lautsprecheranschlüsse“. Klanglich hat sich einiges getan: Hat der Vorgänger im Bass noch ein wenig zu dick aufgetragen, hält die neue Variante mit Ausgewogenheit dagegen. Präzision, Konturierung und „Detailzeichnung“ sind hier tonangebend. Das gilt für Rock-Musik, der es nicht an Kraft mangelt, genau wie für Klassik, die detailliert und „auf den Punkt“ wiedergegeben wird.

von Thomas Vedder

„Jede Bauart hat ihre Vorteile: Röhrenverstärker klingen wärmer, Digitalverstärker sind effizienter und klassische Transistoren flexibler.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu NAD M23

Technik & Leistung
Typ Endstufe
Technologie Digital
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 380 Watt an 4 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang fehlt
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer fehlt
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,5 cm
Tiefe 39,6 cm
Höhe 13,3 cm
Gewicht 9,7 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf