Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.07.2019

Guter Sound für klei­nes Geld

Klangvolle Spielfreude. Überzeugender Kopfhörerverstärker mit hervorragender Klangqualität und guter Kontrolle. Ideal für den stationären Einsatz zu Hause.

Stärken

Schwächen

Musical Fidelity LX2 HPA im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test

    81 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „300 Euro sind wirklich eine übersichtliche Investition. Mit der man sich hier von kompromissbehafteten, eingebauten Kopfhörer-Muffen befreien kann. Nicht vom Foto auf dieser Seite täuschen lassen – der LX2 HPA ist gerade einmal 17 Zentimeter breit, mit Eingang/Ausgangsschleife passt er in jedes bestehende HiFi-Rack. Der klangliche Gewinn ist stattlich, eine ganz neue Kontrolle und Spielfreude stellt sich ein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Musical Fidelity LX2 HPA

zu Musical Fidelity LX2 HPA

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Musical Fidelity LX2-HPA schwarz
  • Musical Fidelity LX2-HPA Silber
  • Musical Fidelity LX2-HPA (Farbe: silber)
  • Musical Fidelity LX2-HPA (Farbe: schwarz)

Kundenmeinungen (7) zu Musical Fidelity LX2 HPA

5,0 Sterne

7 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
7 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Heimkinofreund

    Kleiner Wunderkasten

    • Vorteile: attraktives Design, gute Leistung, guter Klang
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Betreibe den LX2 in Verbindung mit dem Denon AH-D7200 und dem Pioneer A70DA Verstärker. Der Klanggewinn ist enorm, hätte ich so nicht erwartet. Klingt viel kraftvoller, dynamischer, lebendiger als an der Kopfhörerbuchse des Pioneer . Bin mit dem Pio sehr zufrieden, aber der Kopfhörerausgang ist im Vergleich zum LX2 eine echte Katastrophe, das sind Welten.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Sound für klei­nes Geld

Stärken

Schwächen

Für seinen Preis legt der Musical Fidelity LX2 HPA vor allem klanglich einen guten Auftritt aufs Parkett. Das Magazin "stereoplay" spricht von guter Kontrolle, Spielfreude und Transparenz, wobei die Soundqualität selbst dann nicht abnimmt, wenn Sie etwas lauter aufdrehen. Smartphones, Notebooks oder sonstige Audioquellen lassen sich dabei per Cinch anschließen - der Kopfhörer wiederum findet Platz an einer 3,5- oder einer 6,3 mm-Buchse, je nach Kabel oder Adapter. Verschmerzbar ist der fehlende Akku. Warum? Mit 17 Zentimetern in der Breite, fast 20 Zentimetern Tiefe und knapp 4,5 Zentimetern in der Höhe empfiehlt sich der Kopfhörerverstärker ohnehin nur für die eigenen Wände.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Musical Fidelity LX2 HPA

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang fehlt
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 17,2 cm
Tiefe 19,37 cm
Höhe 4,6 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf