Gut

1,7

Gut (1,8)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.08.2019

Flüs­ter­lei­ser Power-​Bro­cken für gut betuchte PC-​Enthu­sias­ten

Leistungsriese. Ein Kraftpaket für anspruchsvolles 4K-Gaming. Hohe Performance, aber auch hoher Stromverbrauch. Nur für große Gehäuse mit verstärktem PCI-Express-Slot geeignet.

Stärken

Schwächen

MSI GeForce RTX 2080 Super Gaming X Trio im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Bei den Benchmarks lässt der 1,5 Kilogramm schwere Pixelbeschleuniger erwartungsgemäß nichts anbrennen. Spiele in Full-HD und WQHD unterfordern die MSI-Grafikkarte sogar – richtig gefordert wird sie erst bei 4K. ... Eindeutig für die Geforce RTX 2080 Super Gaming X Trio spricht auch ihr Flüsterbetrieb: Beim Spielen auf unserer offenen Plattform lief das Lüfter-Trio schon sehr leise – bei geschlossenem PC-Gehäuse dürfte dann gar nichts mehr zu hören sein.“

    • Erschienen: 03.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Die MSI Geforce RTX 2080 Super Gaming X Trio ist mit ihrer High-End-Grafikleistung eine ideale Wahl für 4K-Gaming. Beeindruckend ist auch, wie leise ihre Lüfter selbst unter voller Last drehen.“

  • „sehr gut“ (1,40)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 14

    „Plus: Sehr hohes Spieletempo, sehr viele Anschlüsse, leise.
    Minus: Etwas hohe Wärmeentwicklung, hoher Stromverbrauch.“

    • Erschienen: 02.08.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Recommended Buy“

    • Erschienen: 17.01.2020
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: guter Preis; überraschend starke Performance; gute Kühlung und recht leise.
    Contra: eine RTX 2070 Super hat ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.07.2019
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: ausgezeichnete Leistung in Spielen bei QHD und Full-HD; auffälliges Design; unterstützt Ray Tracing.
    Contra: teuer im Vergleich zur AMD-Konkurrenz; inkonsistente Performance; zu groß für Mini-ATX-Gehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MSI GeForce RTX 2080 Super Gaming X Trio

zu MSI GeForce RTX 2080 Super Gaming X Trio

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (318) zu MSI GeForce RTX 2080 Super Gaming X Trio

4,4 Sterne

318 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
239 (75%)
4 Sterne
29 (9%)
3 Sterne
16 (5%)
2 Sterne
9 (3%)
1 Stern
25 (8%)

4,4 Sterne

318 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Flüs­ter­lei­ser Power-​Bro­cken für gut betuchte PC-​Enthu­sias­ten

Stärken

Schwächen

Sie wollen Ihre Spiele in 4K-Auflösung und gleichzeitig hohen Bildraten und Detailstufen genießen? Dann ist die RTX 2080 Super derzeit die beste Option. MSIs Gaming X Trio ist ein ziemlich dicker Brocken: Mit einer Länge von 32,8 cm sprengt sie den ATX-Formfaktor und ist somit nur was für große Gehäuse. Zudem sollte Ihr PCI-Express-Slot unbedingt verstärkt sein, denn bei einem brachialen Gewicht von 1,5 kg wäre ein herkömmlicher Plastik-Slot in akuter Gefahr. Ist die Riesenkarte erst einmal sicher im Gehäuse untergebracht, verrichtet sie ihre Arbeit leise und mit sehr starker Performance. 4K-Gaming bei 60 Bildern pro Sekunde ist in den meisten Games absolut kein Problem. Die heftige Leistung fordert ihren Tribut beim Strom. MSIs Karte genehmigt sich bis zu 270 W.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu MSI GeForce RTX 2080 Super Gaming X Trio

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 2080 Super
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1650 MHz
Boost-Takt 1845 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 650 W
Max. Stromverbrauch / TDP 250 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4a, 1x USB-C mit DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 32,8 x 14 x 5,65 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Multi-GPU-Technik SLI
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V372-248R

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf