Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Maus mit Kat­zen­bu­ckel für stress­freies Arbei­ten

Microsoft Sculpt Ergonomic MouseErgonomische Eingabegeräte haben bei Microsoft eine lange Tradition, angefangen hat es mit einer ergonomischen Tastatur, deren markantestes Kennzeichen eine hügelige, zur Mitte ansteigende Bauform war. Ganz ähnlich will auch die ab sofort lieferbare Sculpt Ergonomic Mouse dafür sorgen, dass Hand und Unterarm stressfrei arbeiten können. Die Maus macht nämlich einen auffälligen Katzenbuckel und ist außerdem so geschnitten, dass die Hand möglichst wenig Kontakt mit der Unterlage haben soll.

Oval statt länglich

Je „satter“ eine Maus in der Hand liegt, desto weniger filigran muss die Hand sie greifen und verkrampft daher auch in Folge nicht so einfach. Ergonomische Mäuse sind daher in den meisten Fällen deutlich größer als eine Standardmaus. Microsoft macht sich diese an sich recht einfache Regel für seinem Exemplar eines besonders ergonomischen Nagers zunutze. Auffällig ist nämlich auf den ersten Blick die Bauform, und zwar bei der Draufsicht. Die Maus ist runder, genau besehen: oval, so dass möglichst viel Fläche der Hand auf ihr aufliegt. Dem kommen natürlich auch die Abmessungen entgegen. Die Maus misst fast zehn Zentimeter in der Länge und ist rund 5,7 Zentimeter breit. Da sie ausschließlich für Rechtshänder vorgesehen ist, ist die Daumenablage links angebracht. Die kleine Einbuchtung scheint überdies mit einer Art Antirutsch-Beschichtung versehen worden zu sein. Das Vier-Wege-Scrollrad wiederum ist, der auf die Hand zugeschnittenen Bauform angepasst, nicht exakt mittig angebracht, sondern wurde offensichtlich leicht nach rechts versetzt. Wie hoch wiederum das Eingabegerät ausfällt, ist nicht bekannt. Von der Seite betrachtet lässt sich jedoch ganz klar ein „Katzenbuckel“ ausmachen, was bedeutet, dass die Maus die Hand möglichst komplett ausfüllen soll. Unabhängig von dieser ergonomischen Bauform ist die Maus noch mit einer Windows-8-Taste versehen, mit der der Benutzer auf Knopfdruck den Start-Bildschirm des Betriebssystems aufrufen kann, sowie einer Zurück-Taste. Als Sensortechnik verwendet die Maus den „Bluetrack“-Sensor des Herstellers, der sich nachweislich dadurch auszeichnet, dass er auf nahezu allen Oberflächen – mit Ausnahme von Glas und spiegelnden Flächen – hervorragend reagiert und die Steuerungsbefehle exakt weitergibt. Diese wiederum werden per Funktechnologie kabellos an den PC übermittelt, die Stromversorgung übernehmen AA-Batterien.

Fazit

Wer den lieben langen Tag lang vor dem Bildschirm sitzt und Tausende Bewegungen mit der Maus vollführt, sollte auf die Qualität seines Eingabegeräts achten. Das Modell von Microsoft verspricht mit seiner handfüllenden Bauform die klassischen Beschwerden von Intensivnutzern, also etwa das Karpaltunnel-Syndrom, zu reduzieren, wenn nicht sogar auszuschließen, ohne dass für das Handling der Maus zuerst aufwändige Übungsstunden zur Umgewöhnung notwendig sind – wie dies nicht selten bei einer ergonomischen Maus der Fall ist. Zudem kommt die gesundheitsfördernde Maus nicht gerade teuer. Ab Mitte August lieferbar, vertreibt sie etwa Amazon für knapp unter 60 EUR. Für alle, die Beschwerden mit der Hand / dem Unterarm haben: Einfach einmal ausprobieren! Übrigens: Die Maus findet sich auch als Bestandteil des Sculpt Ergonomic Desktop, eines Sets aus Tastatur und Maus, das ebenfalls ab sofort für rund 130 EUR (Amazon) lieferbar ist.

von Wolfgang

zu Microsoft Sculpt Ergonomic Mouse

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (752) zu Microsoft Sculpt Ergonomic Mouse

4,4 Sterne

752 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
506 (67%)
4 Sterne
115 (15%)
3 Sterne
59 (8%)
2 Sterne
37 (5%)
1 Stern
37 (5%)

4,4 Sterne

746 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Microsoft Sculpt Ergonomic Mouse

Typ
Ergonomische Maus vorhanden
Gaming-Maus fehlt
Standard-Maus vorhanden
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl Drei Tasten
Beleuchtetes Gehäuse k.A.
DPI-Umschalter k.A.
Makro-Funktion k.A.
Modifizierbares Gehäuse k.A.
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) k.A.
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Weitere Daten
Features 4-Wege-Scrollrad
Trackball-Maus fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: L6V-00003

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf