Ausreichend

3,6

Ausreichend (3,6)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Michelin Easy Grip im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (27%)

    Platz 2 von 2

    Bedienungsanleitung (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Praktische Prüfung (80%): „weniger zufriedenstellend“;
    Verpackung / Aufbewahrung (5%): „durchschnittlich“.

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 1 von 2

    „... Wer nur gelegentlich im Schnee unterwegs ist, kann die Easy Grip als Notlösung für kurze Strecken nutzen. Auf Eis zeigt sie im Vergleich zu Stahlketten eine schlechte Traktion. Zudem ist sie verschleißanfälliger.“

  • 2 von 5 Sternen

    Platz 5 von 5

  • 2 von 5 Punkten

    Platz 5 von 5

    „Vorteile: Bei geräumigen Radhäusern leichte Montage auch bei schwierigen Bedingungen, sehr gute Traktion bei festgefahrenen, eisigen Schneefahrbahnen sowie in losem Schnee. ...
    Nachteile: Keine Montage bei tief festsitzendem Mobil möglich, geringe Geschwindigkeits- und Schlupfreserven. ...“

  • „befriedigend“ (3,3)

    Platz 8 von 10

    Handhabung (40%): 3,2;
    Schnee (35%): 2,3;
    Eis (10%): 4,4;
    Verschleiß (15%): 5,0.

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 1 von 2

    Montage: 3 von 5 Sternen;
    Anfahren am Berg: 3 von 5 Sternen;
    Anfahren auf Eis: 1 von 5 Sternen;
    Bremsen auf Schnee: 4 von 5 Sternen;
    Bremsen auf Eis: 3 von 5 Sternen.

  • „durchschnittlich“ (44%)

    Platz 8 von 10

    „Traktionshilfe aus Kunststoffseilgeflecht. Besonders gute Traktion auf Schnee, lässt im Tiefschnee aber nach. Bei Kurvenfahrt Gefahr des Lösens der Kette (besonders bei Heckantrieb). Mangelnde Bremsleistung auf Eis. Verschleißtest nicht bestanden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Michelin Easy Grip

zu Michelin Easy Grip

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Michelin Easy Grip EVO 14 (12650243)
  • Michelin Easy Grip EVO 7 (12592952)
  • Michelin Easy Grip EVO 13 (12645319)
  • Michelin Easy Grip EVO 12 (12649797)
  • Michelin Easy Grip EVO 11 (12649934)
  • Michelin EasyGrip Evolution - MIEVO18 (36301493)
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (3) zu Michelin Easy Grip

3,7 Sterne

3 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (67%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tex­til-​Schnee­kette mit beschränk­tem Ein­satz­ge­biet

Was von Michelin als Textilschneekette vermarktet wird, ist weniger für Fahrten unter Winterbedingungen geeignet, sondern im Grunde nur eine Anfahrhilfe der besseren und teureren Sorte. Diese Aufgabe löst die Easy Grip aber einigermaßen gut.

Umfasst die gesamte Lauffläche

Das Kunstfaser-Flechtwerk wird wie eine herkömmliche Schneekette aufgezogen und umfasst nach der Montage die gesamte Lauffläche des Reifens mit einem Gittermuster. Hierin unterscheidet sich das Michelin-Produkt vom Ottinger Pkw-Spike, der ebenfalls als Anfahrhilfe fungiert, aber nur an einer einzelnen Stelle des Rades zusätzliche Traktion vermitteln kann.

Hohe Abnutzungserscheinungen

Mehrfach wurde die Easy Grip-Textilschneekette getestet, und stets wurde bei ihr ein solcher Verschleiß festgestellt, dass von mittleren oder gar weiten Winter-Touren mit dem Produkt als Ersatz für eine Stahl-Schneekette nur abgeraten werden kann. Beim Anfahren am Berg und dem Bremsen auf Schnee bringt sie gegenüber Winterreifen eine leichte Verbesserung, fand die „auto, motor und sport“ in einem Schneeketten-Test (Heft 24/2012) heraus. Auf Eis geriet sie dagegen sowohl beim Vortrieb als auch bei der Verzögerung gegenüber dem „unbehandelten“ Winterreifen ins Hintertreffen, und im Vergleich mit einer guten Metall-Schneekette zeigte sich, dass sie gegen das Produkt aus Stahl nicht aufkommen kann.

Fummelige Montage

Die Einfachheit der Montage wurde von den Testern nur als mittelmäßig bewertet. Dafür kostet das Michelin-Produkt auch nur die Hälfte einer guten Schneekette. Die Easy Grip kann also eingeschränkt empfohlen werden, da sie partiell gegenüber einem Winterreifen einen Vorteil bietet. Sie ist für rund 80 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Schneeketten

Datenblatt zu Michelin Easy Grip

Geeignet für
  • PKW
  • SUV
ABS-/ESC-Kompatibel vorhanden
Selbstspannsystem fehlt
Ö-Norm V 5117 fehlt
Weitere Produktinformationen: Geflecht aus Verbundwerkstoffen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf