Sehr gut

1,2

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Makita SP 6000 K1

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Makita SP 6000K1 Tauchsäge mit Führungsschiene und Systainer ist eine Kreissäge für Tischler, die im Plattenzuschnitt auf sehr hohe Maßtreue angewiesen sind. Furnierte Flächen, Massivholz bis maximal 56 Millimeter Dicke, Verbundstoffplatten verschiedenster Bauart oder – mit dem entsprechenden Blatt – sogar fingerdicke Aluminiumplatten können mit dieser Maschine auch in großen Mengen geschnitten werden. Diese Säge ist für den professionellen Einsatz in Baufirmen, speziell Tischlereien konstruiert. Bedienungskomfort und Zuverlässigkeit genügen sehr hohen Ansprüchen. Diese Maschine kann ohne Probleme täglich mit hoher Standzeit beansprucht werden.

Stärken und Schwächen

Für diese Säge sind Blätter mit 165 Millimeter Durchmesser und 20 Millimeter Bohrung vorgesehen. Der Schnittwinkel kann stufenlos von -1 Grad für die Hinterschnittfunktion bis maximal 48 Grad verstellt werden, bei 22,5 und 45 Grad existieren zusätzlich Schnellrasten. Wenn auf der Führungsschiene gearbeitet wird, taucht das Sägeblatt bei jedem eingestelltem Winkel immer an derselben Stelle ein. Das Umkippen der Maschine bei Gehrungsschnitten wird durch einen kleinen Schieber auf der Grundplatte verhindert, der in einer Nut in der Schiene geführt wird. Mit Einstellschrauben kann das Führungsspiel auf der Schiene auf ein Minimum reduziert werden. Unabhängig von der eingestellten Schnitttiefe kann im Anreißmodus etwa 2 Millimeter tief vorgesägt werden. Dadurch wird das Ausreißen von zum Beispiel Furnieren nahezu vollständig verhindert. Bei der Makita gibt es keinen Spaltkeil. Das macht das Eintauchen in Platten komfortabel, kann aber zum Beispiel bei Längsschnitten in Massivholz zum Festfressen des Sägeblattes führen. Der 1300 Watt starke Motor sorgt für zügigen Vortrieb. Die maximale Leerlaufdrehzahl von 5200 Umdrehungen pro Minute ist etwas geringer als bei vergleichbaren Maschinen. Dadurch ist die Säge sehr leise. Der Sanftanlauf verringert das Rückschlagrisiko, besonders beim Eintauchen. Die Drehzahl ist elektronisch von 2000 bis 5200 Umdrehungen pro Minute regelbar, durch Konstantelektronik bleibt sie auch unter Belastung auf dem eingestellten Wert. Die Führungsschiene ist 140 Zentimeter lang.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Diese Tauchsäge ist ein schlüssig konstruiertes Werkzeug für präzise professionelle Zuschnitte. In Kundenrezensionen bei Amazon werden besonders der leichtgängige Vorschub, ihre Genauigkeit und ihre Langlebigkeit positiv hervorgehoben. So kommt sie dort auf sehr gute 4,7 von 5 möglichen Sternen. Im Internet werden für dieses Produkt zurzeit etwa 420 Euro aufgerufen. Es wird in einer geräumigen Systembox geliefert, mit einem Hartmetall-Sägeblatt. Montagezwingen für die Schiene sind extra zu erwerben. Im Vergleich zur TS 55 R von Festool ist die Makita leiser, etwas leichter, aber etwas stärker. Die wesentlichsten Unterschiede sind der bei der Festool vorhandene Spaltkeil und der dort geringere Sägeblatt-Durchmesser von 160 Millimeter. Und für die Festool müssen inklusive Führungsschiene 40 bis 50 Euro mehr investiert werden. In Hinblick auf die Verarbeitungsqualität nehmen sich diese beiden Maschinen nicht viel. Die Schienensysteme beider Hersteller sind miteinander kompatibel bis auf die Führungsnut zur Umkippsicherung, die bei Festool-Schienen fehlt. Die Investition in die Makita kann selbst für eine Meisterwerkstatt einen echten Mehrwert bedeuten.

von Klaus

zu Makita SP6000K1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.062) zu Makita SP6000K1

4,8 Sterne

1.062 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
909 (86%)
4 Sterne
106 (10%)
3 Sterne
20 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
31 (3%)

4,8 Sterne

1.044 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

12 Meinungen bei eBay lesen

4,7 Sterne

6 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Makita SP6000K1

Typ Tauchsäge
Betriebsart Elektro
Schnittlänge 5,6 cm
Sägeblattdurchmesser 165 mm
Geeignet für
  • Holz
  • Metall
  • Kunststoff
Gewicht 4,4 kg
Ausstattung
  • Koffer
  • Sägeblätter
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel
Leistungsaufnahme 1300 W
Leerlaufdrehzahl 5200 U/min
Bohrungsdurchmesser (Sägeblatt) 20 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SP6000K1

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf