ohne Endnote

ohne Note

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 07.12.2017

Trans­for­mer-​Droh­nen-​Spaß

Innovatives Spielzeug. Ein vielseitiges, robustes Spielzeug mit Steuerungs-App und einfachen Programmieraufgaben. Bietet trotz kleiner Einschränkungen viel Spaß beim Fliegen und Fahren.

Stärken

Schwächen

Makeblock Airblock im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.07.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 26.07.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Makeblock Airblock

Kundenmeinungen (12) zu Makeblock Airblock

3,9 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (58%)
4 Sterne
3 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
1 (8%)

3,9 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Trans­for­mer-​Droh­nen-​Spaß

Stärken

Schwächen

In was lässt sich die Drohne transformieren?

Makeblock gibt drei Grundformen vor - eine Hexacopter-Drohne sowie ein Schwebefahrzeug für flache Böden, das auch übers Wasser fährt und so als Boot fungiert. Die Einzelteile werden durch Magnete zusammengehalten und lassen sich beliebig anordnen. Wie sich in den Tests aber gezeigt hat, sind der Kreativität beim Konstruieren Grenzen gesetzt. Die modulare Bauweise ergibt theoretisch viele Anordnungsmöglichkeiten, aber mit nur fünf der sechs Rotoren hebt die Drohne beispielsweise erst gar nicht ab. Die magnetischen Verbindungen bringen weitere Vorteile: Bei einer zu starken Kollision zerfällt die Drohne in ihre Einzelteile, ohne dass etwas kaputtgeht. Schnell zusammengesetzt kann der Spaß weitergehen. Nach gut 5 Minuten Flug muss der Akku wieder geladen werden, etwas wenig, wie die Tester finden. Unterm Strich macht die Drohne aber viel Freude beim Fliegen und Fahren.

Wie wird die Drohne gesteuert?

Die Drohne wird über ein Smartgerät gesteuert. Die dazu benötigte App gibt es für iOS und Android. Die Steuerung erweist sich aber auf Smartphones oder dem iPod Touch als schwierig. Besser geht es mit einem Tablet, da die Steuerelemente auf dem größeren Display entsprechend größer ausfallen und sich daher genauer bedienen lassen.
Ein Interessantes Feature der Fernbedienungs-App ist das kinderleichte „Programmieren“ einer eigenen Fernsteuerung. Die Steuerelemente lassen sich beliebig auswählen und auf dem Bildschirm platzieren. Es lassen sich auch Flugmanöver programmieren, die die Drohne dann selbstständig ausführt. Auch hier zeigt das System schnell Beschränkungen. Die programmierten Befehle können nur nacheinander abgearbeitet werden. Dennoch ist das eine einfache Möglichkeit, Kindern das Programmieren näher zu bringen.

von Ben

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drohnen & Multicopter

Datenblatt zu Makeblock Airblock

Allgemeine Daten
Typ Spielzeug-Drohne
Bauart Hexacopter
Kamera-Eigenschaften
Anzahl Kameras 0
Flug-Eigenschaften
Max. Flugzeit 6 Minuten
Livebild
Display in Fernbedienung k.A.
FPV-Brille k.A.
Smartphone/Tablet k.A.
Weitere Daten
Lieferzustand Bausatz
Steuerung Smartphone/Tablet

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf