ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 12.09.2017

Strom­hung­ri­ger Ein­per­so­nen­kühl­schrank mit schwan­ken­den Gefrier­tem­pe­ra­tu­ren

Passt der T 1404 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Liebherr Kühlschrank, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Einschätzung unserer Redaktion

Strom­hung­ri­ger Ein­per­so­nen­kühl­schrank mit schwan­ken­den Gefrier­tem­pe­ra­tu­ren

Stärken

Schwächen

Kühlen & Gefrieren

Kühlen

Seine 107 l Kühlvolumen bringt dieser Liebherr rasch auf niedrige Temperaturen herunter. Am Drehregler kannst Du zwischen sieben Stufen wählen. Bei der größten Kühleinstellung können bis zu 0 °C direkt auf dem Gemüsefach entstehen: Ideal für Fleisch und Fisch.

Gefrieren

Da es nur einen Kühlkreislauf gibt, hängt die Temperatur des Gefrierfachs mit der Einstellung des Kühlteils zusammen. Nur auf den hohen Stufen werden Temperaturen von etwa -18 °C erreicht. Das erhöht den Stromverbrauch. Zudem kommt es zu Schwankungen je nach Häufigkeit des Türöffnens und der Umgebungstemperatur.

Bedienung

Innenraum

Für Einpersonenhaushalte reicht der Platz vollkommen aus. Ideal eignet er sich vor allem in kleinen Küchen, da er lediglich 50 cm breit ist. Bei starker Befüllung ist stapeln angesagt, denn es gibt nur zwei Einlegeböden. In den offenen Fächer der Türen passen auch große Flaschen leicht hinein.

Handhabung

Problemlos nimmst Du die Temperatureinstellung vor und veränderst auch bequem die Höhe der oberen Ablageplatte. Durch das geringe Gewicht und die schmalen Maße kann der Kühlschrank auch allein getragen werden. Den Schalter für Cool-Plus benötigst Du lediglich bei Raumtemperaturen unter 18 °C. Dann steigt die Leistung zeitweise an.

Verbrauch & Lautstärke

Stromverbrauch

Sehr schlecht sind die Verbrauchswerte im Vergleich mit anderen Kühlschränken. Zur Verdeutlichung: Der ok. OFK 31112 A3 benötigt bei etwa gleicher Größe nur knapp die Hälfte an Strom. Je nach Nutzungsdauer kann sich das durchaus rechnen.

Lautstärke

Uneins sind sich die Nutzer bei der Lautstärke des Kühlschranks: Einigen ist er zu laut, andere empfinden ihn als angenehm leise. Mit 41 dB(A) liegt er über dem aktuellen Marktdurchschnitt. Andere Küchengeräusche übertönen den Kühlschrank jedoch leicht.

von Ron P.

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Liebherr T 1404

Energieeffizienzklasse (alt) A+
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 177 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 145,1 kWh
Technische Informationen
Typ Kühlschrank mit Gefrierfach
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Unterbaugerät
Gesamtnutzvolumen 122 l
Lautstärke 41 dB
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 107 l
Schnellkühlen fehlt
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone fehlt
Umluftkühlung fehlt
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 15 l
Schnellgefrieren fehlt
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 2 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 10 h
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) fehlt
LowFrost (geringe Vereisung) fehlt
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) fehlt
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur fehlt
Türalarm fehlt
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus fehlt
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 50,1 cm
Tiefe 62 cm
Gewicht 33,4 kg
Erhältliche Farben Weiß
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: T 1404-20

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf