Befriedigend

3,2

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 22.07.2019

Das Poten­zial des Dis­plays wird nur ansatz­weise genutzt

Passt das Smart Clock zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Lenovo Smart Home (Haussteuerung), basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Smart Clock 2

Lenovo Smart Clock im Test der Fachmagazine

  • 3,5 von 5 Sternen

    3 Produkte im Test

    „... Das wesentliche Pfund der Smart Clock ist aber der integrierte Sprachassistent, der sie mit den bekannten Funktionen versorgt. Allerdings nicht mit allen, denn trotz Chromecast-Unterstützung spielt das Gerät keine Videoinhalte aus dem Netz ab. Auch Videotelefonie ist nicht möglich ... Praktisch ist dagegen der rückseitig verbaute USB-Anschluss, über den man beispielsweise das Handy nachts laden kann. ...“

    • Erschienen: 27.12.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    „gut“

    „Aufgrund ihrer kompakten Größe findet die Lenovo Smart Clock auf jedem Nachttisch Platz. Die Einrichtung erfolgt via Google Home App und nimmt etwas Zeit in Anspruch. Sie klappte in unserem Test erst beim zweiten Versuch. Angezeigte Inhalte lassen sich auf dem vier Zoll großen Display aus jedem Blickwinkel ablesen und die Steuerung per Sprachbefehl funktioniert problemlos.“

    • Erschienen: 31.10.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: kompakte Abmessungen; leichte Handhabung; Bild- und Klangqualität überzeugen.
    Schwächen: nur Bilder aus Google Fotos anzeigbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    Note:2,3

    „... Die Zuordnung einzelner Funktionen ist ... etwas gewöhnungsbedürftig. Das Mikro versteht Ansagen aus allen Ecken des ... Raums, und der Google Assistant reagiert überraschend schnell darauf. ... Die richtige Lautstärke zu finden ist nicht so leicht. Ist sie zu hoch, scheppert die Musik, leiser gestellt hört man den Wecker kaum. ... Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.“

  • „befriedigend“ (3,2)

    Platz 2 von 2

    „... Die Wiedergabe erfolgt nasal, tiefe Töne fehlen fast vollständig, und alles über Lautstärkestufe 6 knarzt. ... Lenovos Smart Clock arbeitet zwar mit dem vielseitigeren Betriebssystem Android Things, lässt aber Videowiedergabe und Kamera schmerzlich vermissen.“

  • „befriedigend“ (3,20)

    Platz 2 von 2

    Klangqualität (20%): „Schwacher Klang und leise.“ (4,6);
    Spracherkennung (35%): „Hört schlecht, reagiert schnell.“ (2,8);
    Bedienung (20%): „Einfache Einrichtung.“ (2,9);
    Anschlussmöglichkeiten (25%): „ Wenige Anschlüsse.“ (3,0).

    • Erschienen: 26.06.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: kompakte Bauweise; gute Wecker-Funktion; sehr gute Displayqualität; überzeugende Tasten; gute Verarbeitung; USB-Ladeanschluss für Smartphones.
    Contra: beschränkter Einsatz, wenige Zusatz-Features (u.a. fehlende Google-Dienste wie YouTube, Google Fotos, Google Music, Google Maps). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.06.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: funktioniert gut als Wecker; schicke Optik und kompakte Abmessungen; geeignet als smarter Assistent.
    Contra: wenig Funktionen auf dem Display; nicht alle Features wie bei großen Smart-Displays vorhanden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.06.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: kompakte Bauweise; großartige Smarthome-Funktionen; überraschend guter Klang.
    Contra: die Nutzeroberfläche hat wenig Flair; fehlende Kamera kann einige stören. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.06.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: kompaktes Design; USB-Anschluss zum Laden anderer Geräte; keine Kamera; recht kräftige Lautsprecher; gute Klangqualität.
    Contra: langsame Performance; bisher nur Videofeeds von Googles Nest-Kameras möglich; chaotische Google Home App; eingeschränkte Darstellung von Informationen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.06.2019
    • Details zum Test

    87 von 100 Punkten

    Pro: minimalistisches Design mit Charme; Umgebungslichtsensor; Alarm bei Sonnenaufgang; intelligente Haussteuerung; erschwinglicher Preis; die fehlende Kamera räumt Bedenken beim Datenschutz aus.
    Contra: Wiedergabe von Fotos und Videos nicht möglich; keine Videoanrufe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.05.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: sehr kompakte Abmessungen; günstig; gute Klangqualität.
    Contra: kein Google Photos auf dem Homescreen; Wecken per Radio muss erst umständlich eingestellt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo Smart Clock

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Lenovo Smart Clock 2 Grau 2er-Pack Modell 2021 Smart-Home

Einschätzung unserer Redaktion

Das Poten­zial des Dis­plays wird nur ansatz­weise genutzt

Stärken

Schwächen

Die Lenovo Smart Clock muss sich als "smarter Lautsprecher" mit dem Klassenprimus Amazon Echo Show 5 messen. Diesen Vergleich verliert sie aber deutlich, vor allem aufgrund ihrer eingeschränkten Klangqualität. Zum einen gibt sie Klang nur sehr dumpf wieder und beginnt bei tiefen Tönen schnell zu knarzen. Zum anderen müssen Sie schon sehr laut und deutlich Sprachbefehle geben, damit diese umgesetzt werden. Immerhin: Wenn die Smart Clock Sie wahrnimmt, setzt sie die Befehle sehr rasch und zuverlässig um. Leider hat sie zwar ein Display, Videostreams kann sie darauf aber nicht anzeigen, Ferner fehlt ihr die Kamera für Videochats, auch wenn das wiederum mancher als Vorteil sehen mag...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smart Home (Haussteuerungen)

Datenblatt zu Lenovo Smart Clock

Typ Zentrale
Komponenten Zentrale
Einsatzgebiet
  • Beleuchtung
  • Haushaltsgeräte
  • Rollläden
  • Raumklima
  • Fenster
  • Sicherheit
Sprachsteuerung vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ZA4R0003SE

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf