Gut

2,2

Gut (2,3)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.06.2013

Bes­sere Aus­stat­tung als das Basis­mo­dell

Innovatives Bügeln. Neue Ära des Bügelns: Innovatives Design, patentierte Bügelsohle, innovative Dampffunktion und einfache Handhabung. Einziges Manko: der Preis von ca. 450 EUR.

Stärken

Schwächen

LauraStar Lift + im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 4 von 4

    Bügeln (35%): „gut“;
    technische Prüfung (20%): „gut“;
    Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Sicherheit und Schadstoffe (5%): „gut“;
    Stromverbrauch (5%): „durchschnittlich“.

    • Erschienen: 24.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    15 Produkte im Test

    „Teuer. Höchster Preis. Schutzsohle für empfindliche Textilien mitgeliefert. Wasser tropfte aber auf das Mischgewebe beim Dampfen mit Schutzsohle. Station kann am Boden stehen. Anbieter empfiehlt Entkalkungspatronen, Zusatzkosten entstehen.“

  • „gut“ (88,96%)

    Platz 6 von 10

    „Plus: sehr gute Bügelergebnisse, Kabelhalterung, Schutzsohle.
    Minus: nur eine Dampfstufe.“

  • „gut“ (90,4%)

    Platz 4 von 11

    „Die Dampfbügelstation Lift + Ultimate Black von Laurastar überzeugt durch das Bügelergebnis und die größte Bewegungsfreiheit durch den langen Dampfschlauch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LauraStar Lift +

zu LauraStar Lift +

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (96) zu LauraStar Lift +

3,9 Sterne

96 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
58 (60%)
4 Sterne
13 (14%)
3 Sterne
8 (8%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
11 (11%)

3,9 Sterne

92 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bes­sere Aus­stat­tung als das Basis­mo­dell

Stärken

Schwächen

Die Version „+“ der Bügelstation Lift des renommierten Herstellers Laurastar ist mit einer besseren Ausstattung versehen als das Basismodell. Beiden Geräte gemeinsam ist jedoch der innovative Tragegriff und die originelle, das traditionelle Design weit hinter sich lassende Bauform der Bügelstation. Ausgerichtet auf eine möglichst einfache Handhabung gepaart mit einer hohen Effizienz richtet sie sich sowohl an Bügelprofis als auch an Ein- beziehungsweise Umsteiger, die an Haushaltsgeräten vor allem den unkomplizierten Umgang zu schätzen wissen.

Patentierte Bügelsohle und innovative Dampffunktion

Einer der Hauptunterschiede zum Basismodell liegt in der Bügelsohle. Deren Form wurde vom Hersteller patentiert. Die Dampfdüsen sind etwa halbkreisförmig am Rand im vorderen Teil der Sohle untergebracht, die Anordnung soll garantieren, dass die Wäsche möglichst gleichmäßig, schnell und effektiv durchfeuchtet wird, damit sie vom hinteren Teil der Sohle anschließend möglichst beim ersten Durchgang geplättet werden kann. Neu wiederum ist die Dampffunktion namens „Impulsdampf“. Sie gibt den Dampf nicht kontinuierlich ab, sondern in aufeinander folgenden, kräftigen Stößen. Inwiefern diese dosierte Dampfabgabe zusätzlich zur Wasser- und Energieeinsparung tatsächlich einen nennenswerten Mehrwert beim Bügeln bietet, bleibt vorerst abzuwarten. Man darf allerdings schwer auf die ersten Testergebnisse gespannt sein, denn der Traditionshersteller ist eigentlich nicht dafür bekannt, Innovationen ohne nennbaren Nutzen anzukündigen. Als drittes markantes Unterscheidungsmerkmal zum Basismodell verfügt die Station schließlich noch über einen automatischen Kabeleinzug. Alle anderen Merkmale dagegen sind identisch. Zu nennen wären besonders der abnehmbare Wassertank (1,1 Liter), die nach zehn Minuten eingreifende Abschaltautomatik, die Anti-Kalk-Filterkartusche, die die Verwendung herkömmlichen Leitungswasser ermöglicht, sowie natürlich der originelle Tragegriff. In Kombination mit der aufrechten Bauweise erleichtert er das Handling der Bügelstation ungemein, gemeinhin sind die Stationen nämlich eher sperrig und klotzig. Dank des Griffs lässt sich die rund 5,5 Kilogramm schwere und 45 x 28 x 28 Zentimeter große Bügelstation zum Beispiel bequem zum Kleiderschranken tragen und auf dem Boden aufstellen, um die am Bügel hängenden Kleidungsstücke mit einem kräftigen Vertikaldampf aufzufrischen.

Fazit

Eine radikal neue, das bisherige Design einer Bügelstation weit hinter sich lassende Optik, eine innovative technische Ausstattung, die sehr gute Bügelergebnisse in Aussicht stellt, ohne die Bedienung unnötig zu verkomplizieren, sowie als krönender Anschluss einen superpraktischen Tragegriff, der die Station angenehm mobil macht – die neue Laurastar hat viel zu bieten und damit das Zeug dazu, Furore auf dem in vielen Bereichen weitgehend festgefahrenen Segment der Dampfbügelstationen zu machen. Für das ein schönes Design und Technik optimal verknüpfende Haushaltsgerät müssen allerdings, und hier liegt der Wermutstropfen, rund 450 EUR (Amazon) auf den Ladentisch geblättert werden. Übrigens: Das Basismodell ohne „3D“-Sohle und Impulsdampf ist zum Beispiel in Weiß für 399 EUR (Amazon) oder in Rot für 350 EUR (Amazon) zu haben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bügeleisen

Datenblatt zu LauraStar Lift +

Allgemeine Eigenschaften
Bügelstation vorhanden
Kabelloses Bügeleisen fehlt
Bügelsohle Aluminium
Druckboiler k.A.
Technische Daten
Leistung 2200 W
Dampfdruck 3,5 bar
Kapazität des Wassertanks 1100 ml
Länge des Netzkabels 2,3 m
Gesamtgewicht 5,5 kg
Aufheizzeit 3 min
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung fehlt
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion fehlt
Automatische Temperatureinstellung fehlt
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Knopfrille fehlt
Tropfstopp fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf