Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von 1290 Super Duke GT

  • 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

  • 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2017]

    1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2017]

KTM Sportmotorcycle 1290 Super Duke GT im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „Plus: Souveräne Fahrleistungen; Brachiale V2-Power; E-Fahrwerk im Sportmodus; Wunderbar dumpfer Bollersound.
    Minus: Bordcomputer zu textlastig; Kofferdeckel deformieren sich; Fahrwerk auf schlechten Wegstrecken; Tempomat-Bedienung auf Gasgriffseite.“

  • 400 von 500 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „Plus: ... souveräner Antrieb, hervorragende Fahrleistungen; breitbandiges Fahrwerk ... komplette Ausstattung; guter Sitz- und Reisekomfort ...
    Minus: defensives ABS; klackernde Federgabel.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „KTM steigt ins Segment der Sporttourer ein. Optisch ganz nach Art des Hauses, was möglicherweise die größte Hypothek ist, die das ansonsten absolut überzeugende Motorrad schultern muss. Nicht jeder Touring-Kunde mag sich für einen Stealth-Bomber in Signalorange begeistern. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2017]

    „Plus: mächtig starker V-Zweizylinder; sauber abgestimmtes Fahrwerk; auch mit Koffer stabil; umfangreiche Serienausstattung.
    Minus: mäßiger Windschutz; sportiver Soziussitz; kein Hauptständer.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „... KTM hat sich dem Thema Sporttouring konsequent gewidmet, den Super-Herzog mit einer überaus gelungenen Serienausstattung geschmückt und bietet einen kompakte, praxisgerechte Gepäcklösung samt einer konkurrenzlosen Zuladung von 226 kg an. Die überschaubaren Komforteinbußen sind dem Konzept geschuldet: Der reisende Großherzog soll schließlich die Straßen dieser Welt zu seiner Rennstrecke machen. ...“

    • Erschienen: 22.07.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    • Erschienen: 01.07.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    Info:  Dieses Produkt wurde von 1000PS.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 22.06.2016 | Ausgabe: 7/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „Plus: Überragende Leistung; Sehr gute Fahreigenschaften; Sehr gute Bremsen mit Kurven-ABS; Sehr gute Ausstattung und Ergonomie; Sporttourergerechter Komfort.
    Minus: Umständliche Bordcomputer-Bedienung; Durst nicht gerade bescheiden; Koffer ohne vordere Verriegelung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von TÖFF in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 753 von 1000 Punkten

    „Sieger Fahrwerk“

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „... bequem wie ein Tourer, umgänglich wie ein Naked Bike, rasant wie ein Supersportler. Die etwas durstige GT erfüllt Grand-Tourismo-Anspruch, taugt fürs Reisen und Rasen. Mild und wild!“

  • 217 von 250 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „... In puncto Fahrwerk, dessen Güte sich besonders eindrucksvoll am Pannoniaring zeigte, setzte sich die GT von der BMW S 1000 XR deutlich ab. ... Ein sehr gelungener Einstand!“

  • 751 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,6, „Sieger Fahrwerk“,„Sieger Alltag“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „Drehmomentstarker Motor, spurtreues Fahrwerk - zu den Qualitäten der Super Duke R addiert die GT gekonnt eine große Portion Alltagskompetenz. Trotzdem verliert die GT keinen Deut an Qualitäten ...“

    • Erschienen: 14.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „... Mit der Super Duke GT beweist KTM, dass ein Sporttourer kein lauer Kompromiss zwischen Tourismus und verschämter Freude an Schräglage sein muss. Die GT kombiniert die Dynamik der Standard-1290er mit höherem Komfort, praktischen Reise-Utensilien und verbesserter Sicherheitsausstattung. Wer 18.000 Euro übrig hat, muss damit beim Schnellfahren genauso wenig Kompromisse machen wie beim Blümchenpflücken.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 8/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „Stärken: überragende Leistung; sehr gute Fahreigenschaften; sehr gutes Bremssystem mit Kurven-ABS; sehr gute Ausstattung und Ergonomie; sporttourergerechter Komfort.
    Schwächen: umständliche Bordcomputerbedienung; beträchtlicher Benzinverbrauch; Koffer ohne vordere Verrieglung.“

    • Erschienen: 06.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „... Die Super Duke taugt mir fahrerisch auch als Sporttourer sehr gut. Nach unserer Runde von rund 260 Kilometern fühlte ich mich vom Motorradfahren nach dem langen schlechten Wetter erfrischt statt ermüdet. Aber sie ist optisch auch polarisierend, vor allem im Kontrast zur so gelungenen R. An des Herzogs neue Kleider muss man sich erst noch gewöhnen.“

    • Erschienen: 16.03.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    „Plus: Durchzug, brachiale Motorleistung; Guter Windschutz und Ergonomie; Heizgriffe sind Serie, Tempomat; Assistenzsysteme sind State of the Art.
    Minus: Bordcomputermenüs zu textlastig; Verstellung Tempomat auf Gasgriffseite; Quickshifter nur fürs Hochschalten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von TÖFF in Ausgabe 7/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KTM Sportmotorcycle 1290 Super Duke GT

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu KTM Sportmotorcycle 1290 Super Duke GT

Typ Sporttourer / Tourer
Hubraum 1301 cm³
Nennleistung Mehr als 100 kW
Zylinderanzahl 2
ABS vorhanden
Leistung in PS 173
Leistung in kW 127
Schaltung Manuelle Schaltung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf