Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 03.06.2023

Solide Aus­stat­tung – aber kein Preis­knal­ler

Passt das Vectro S20 Herren (Modell 2023) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Koga E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Koga Vectro S20 Herren (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Für Komfort sorgt ein kleiner Gabeldämpfer mit 30 mm Federweg. Breiten Reifen erhöhen den Fahrkomfort einmal mehr. Zwei Akku-Größen erhältlich. Mit Sportsattel. Das Rahmenschloss bietet unzureichenden Schutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    12 Produkte im Test

    Pro: starker und gleichzeitig geräuscharmer Motor; komfortables und spritziges Fahrhandling; Sattel zur Akku-Entnahme klappbar; potenter Gepäckträger; inkl. Luftpumpe; angenehme, leicht geneigte Sitzhaltung; geschmeidige und leise Schaltung.
    Contra: Spiel im Klappsattel; Display etwas dunkel, bei Sonne schwer lesbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Koga Vectro S20 Herren (Modell 2023)

Einschätzung unserer Redaktion

Solide Aus­stat­tung – aber kein Preis­knal­ler

Stärken

Schwächen

Das Vectro S20 zeichnet sich durch einen potenten Shimano-Antrieb auf dem Niveau des starken Performance-CX-Systems von Bosch aus. Gleichzeitig arbeitet er sehr geräuscharm. Der Akku fasst allerdings nur durchschnittliche 500 Wattstunden und befindet sich hinter dem Sitzrohr. Diese Position ist aus mehreren Gründen problematisch. Zum einen muss der Sattel beim Entnehmen jedes Mal hochgeklappt werden – sofern er nicht am Rad per Ladebuchse geladen werden kann. Zum anderen weist der Sattel im Test am Klappgelenk ein leichtes Spiel auf. Für den Fahrkomfort bürgen die gefederte Sattelstütze, und die Gabel mit Schaftdämpfung, die weniger ausladend und schwer ausfällt als die Standard-Federgabeln, aber auch deutlich weniger Reserven bereithält. Zu den weiteren Vorzügen können die saubere Schaltung in 1x11-Ausführung und der robuste Gepäckträger gerechnet werden. Unser Fazit: Das Koga hat unterm Strich gute Ausstattung vorzuweisen, kann aber angesichts der UVP von mehr als 4.000 Euro nicht als Preishit der Saison gelten.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Koga Vectro S20 Herren (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Herren
Gewicht 25,9 kg
Gewichtslimit 130 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 4399 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 50 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Schwalbe Energizer Plus
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 11
Schaltwerk Shimano SLX
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Shimano EP6
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 85 Nm
Akku-Kapazität ab 500 Wh
Sitz des Akkus Sitzrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 53 / 56 / 59 / 62 cm
Rahmenform Diamant
Weitere Produktinformationen: Hinweis: zwei Akku-Größen erhältlich (500 / 630 Wh)

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf