ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Fotos­can­ner, der sich auch zum Scan­nen dicke­rer Vor­la­gen eig­net

Zwar wurde der HP Scanjet 200 speziell zum Digitalisieren von Fotos entwickelt, aber er macht auch beim Scannen von Fotoalben oder dickeren Büchern eine gute Figur. Dazu ist er nämlich mit einem Schwebescharnierdeckel ausgestattet, der die Auflage dicker Vorlagen erlaubt. Natürlich eignet sich das Gerät auch zum Einscannen ganz normaler Textdokumente, die im Format PDF auf dem Computer oder direkt in der Cloud ausgegeben werden können.

Stromversorgung über Computer

Der Scanjet arbeitet mit allen Rechnern zusammen, auf denen die Betriebssysteme Windows oder Mac installiert sind. Auch für das neue Betriebssystem Windows 10 sind bereits Treiber erhältlich. Das Gerät wird über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden und über diesen auch mit Strom versorgt. Da im Inneren des Scanners ein sparsamer Kontaktbildsensor (CIS) arbeitet, verbraucht dieser nach Herstellerangaben nämlich nur 2,5 Watt im Betrieb und 0,5 Watt im Bereitschaftsmodus. Die Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi ist für Textdokumente mehr als ausreichend und erlaubt Ausdrucke gescannter Fotos ungefähr in der Größe 70 x 50 bei 150 dpi oder 34 x 25 bei 300 dpi. Wer größere Bildscans benötigt, sollte sich den Scanjet G3110 ansehen, der mit 4800 x 9600 dpi auflösen kann.

Scangeschwindigkeit könnte höher sein

Der Canon-Scanner wird zusammen mit der Software ArcSoft Photostudio v6 ausgeliefert. Während indessen die Funktionen des Scanners viele Rezensenten im Internet begeistern, wird über die Software wenig Gutes berichtet. Für versierte Computernutzer sollte dies jedoch kein Problem darstellen, da es aus den meisten Bildbearbeitungsprogrammen möglich ist, direkt zu scannen. Der Scanvorgang kann zudem komfortabel über vier Tasten direkt am Gerät gestartet werden. Hier wird ausgewählt, ob das Dokument als PDF-Datei, als E-Mail-Anhangs oder als Kopie zur Weitergabe an den Drucker gespeichert werden soll. Die Scanqualität stellt die meisten Nutzer zufrieden, jedoch ist in puncto Geschwindigkeit noch Luft nach oben: Laut Rezensentenangaben dauert ein Farbbild mit 300 dpi 25 Sekunden. Insgesamt schneidet der für rund 70 Euro bei Amazon angebotene Scanner jedoch gut ab.

http://www.testberichte.de/p/hewlett-packard-tests/scanjet-g3110-fotoscanner-testbericht.html

von Heike

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • HP ScanJet Pro N4000 snw1 Sheet-feed Scanner

Kundenmeinung (1) zu HP Scanjet 200

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu HP Scanjet 200

Eignung & Formate
Typ Flachbettscanner
Scan-Bereich DIN A4
Technik
Auflösung 2400 dpi
Scan-Optik CIS
Farbtiefe 48 bit
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Ausstattung Schnellscan-Taste
Schnittstellen USB
Abmessungen / B x T x H 373 x 274 x 44,5 mm
Weitere Daten
Funktionen Scan-to-Email

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf