Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.04.2020

Ziem­lich beste Ergo­no­mie – aber nur für klei­nere Kin­der

Passt die Hop-Tye Conversion zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Hoppediz Babytrage, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Hoppediz Hop-Tye Conversion

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (294) zu Hoppediz Hop-Tye Conversion

4,4 Sterne

294 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
194 (66%)
4 Sterne
58 (20%)
3 Sterne
23 (8%)
2 Sterne
11 (4%)
1 Stern
8 (3%)

4,4 Sterne

294 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ziem­lich beste Ergo­no­mie – aber nur für klei­nere Kin­der

Stärken

Schwächen

Die Hoppediz Hop-Tye Conversion hat eine prima Stoffstruktur, Ergonomie-Qualitäten, beste Kundenbewertungen. Ihr verstellbarer Rücken ist so ausgeklügelt, dass selbst SkeptikerInnen kaum Einwände haben: Rundrücken und M-Haltung der Beinchen, wie von Stiftung Warentest und vielen TrageberaterInnen gewünscht, werden dank der schräg angesetzten Tunnelzüge perfekt unterstützt und auch Neugeborene sitzen dank der verstellbaren Stegbreite ergonomisch richtig. Der Stoff – ein spezieller Tragetuchstoff – verfügt über die passende Mischung aus fest und elastisch und trotz der vielen Bänder, Tunnels und Stoffteile quält man sich nicht beim Anlegen.

Für die Babys scheint alles perfekt, wie Eltern berichten. Sie schwitzen nicht, sitzen bequem und lassen sich meist schnell beruhigen. Negativ äußert sich nur, dass der Bindeknoten bei sehr schmalen Menschen unpraktischerweise über dem gepolsterten Teil des Hüftgurts sitzt. Auch für schwere Babys gebe es bessere Lösungen. Man müsse das Tuch schon sehr fest binden und häufiger nachziehen, damit die Kleinen nicht allmählich in Richtung Knie rutschen. Bei solchen Problemen können die klassischen Tragetücher oder auch der Hop-Tye Classic ohne die vielen Bänder ihre Stärken voll ausspielen.

 

 

von Sonja Leibinger

„Ein Neugeborenes in ein Wickeltuch zu setzen, kann zur mühsamen Fingerübung werden. Mein Sling-Babytragetuch möchte ich aber nicht mehr hergeben.“

Passende Bestenlisten: Babytragen

Datenblatt zu Hoppediz Hop-Tye Conversion

Typ Babytrage
Maximale Belastbarkeit 20 kg
Eigenschaften Waschbar

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf