Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Hagenuk c900 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (76%)

    Platz 6 von 16

    Das 120 Gramm wiegende Mobiltelefon ist auf das Wichtigste beschränkt und soll so vor allem den älteren Mitbürgern gute Dienste leisten. Leider ist das klappbare Modell C900 recht schwierig zu öffnen. Wenn man es geschafft hat, erwarten einem ein wirklich überzeugendes Display und eine ordentliche Tastatur. Wer im Telefonbuch nach Namen sucht, sollte nicht versuchen, dies mit dem Anfangsbuchstuben zu tun, denn laut der Zeitschrift Konsument funktioniert es gar nicht. Zudem können keine Einträge im Kalender getätigt werden. Als Gimmick verfügt Hagenuks Modell über eine Taschenlampen-Funktion. Rundum gesehen dennoch ein gutes Gerät. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hagenuk c900

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Sprach­qua­li­tät, aber teuer

Das Hagenuk C900 sorgt für gespaltene Gemüter: Während die einen das Senioren-Handy im Klappformat als ideales Mobiltelefon für diese Altersgruppe betrachten, bemängeln viele andere eklatante Nachteile wie etwa die extrem reduzierte Ausstattung bei zugleich hohem Preis oder die trägen Reaktionen des Menüs. Denn obwohl das Hagenuk C900 auf jegliche Komfortausstattung abseits eines FM-Radios verzichtet, soll man oft das Gefühl haben, dass nach jedem Tastendruck im Menü gefühlte Ewigkeiten vergingen. Darüber hinaus funktioniere weder eine Namenssuche im Telefonbuch über den Anfangsbuchstaben des Namens noch seien Einträge im Kalender möglich – was diesen weitgehend überflüssig mache.

Immerhin: Bei den Kernkompetenzen eines Senioren-Handys kann das Gerät offenbar punkten: Besitzer des Handys berichten von einer sehr guten Sprachqualität, wenngleich der Empfang etwas schwach auf der Brust sein soll. Das Handy lasse sich zudem sehr leicht bedienen – auch mit etwas gröberen oder unsicheren Fingern. Dies gelte selbst für die etwas arg klein wirkenden drei Kurzwahltasten, da diese wenigstens durch klare Spalten von den restlichen Tasten getrennt seien. Auch das Display wird gelobt. Es sei zwar nicht sonderlich groß, aber dafür sehr gut ablesbar und immerhin in Farbe – etwas, was bei Seniorenmodellen leider keineswegs selbstverständlich ist. Darüber hinaus gefällt den meisten Käufern das etwas frischere Design mit dem freundlich-weißen Inneren und der schwarzen Außenhülle.

Praktisch ist auch die mitgelieferte Tischladestation. Es ist vielen Nutzern einfacher beizubringen, das Mobiltelefon einfach zu Hause in eine solche Station zu legen als es alle paar Tage per Ladekabel aufzuladen. Dadurch sollten selbst eher schusselige Naturen kein Problem mit einem leeren Akku haben. Und leer ist der leider ansonsten sehr schnell: Gerade einmal bis zu drei Stunden soll er halten – unverständlich für ein Einfach-Handy, das im Grunde keinerlei stromfressende Komponenten besitzt. Einfache Markentelefone schaffen es schließlich bei weitaus mehr Ausstattung auf bis zu acht Stunden Sprechzeit – und kosten trotzdem nur die Hälfte. Denn das Hagenuk C900 ist mit rund 90 Euro (Amazon) eine recht teure Anschaffung - zumindest angesichts seiner mageren Ausstattung.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Einfache Handys

Datenblatt zu Hagenuk c900

Für Senioren geeignet vorhanden
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Displaygröße 2,2"
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera k.A.
Auflösung 0 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler k.A.
Speicherkarte nutzbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Klapphandy
Wasserdicht k.A.
Abmessungen
Gewicht 120 g
Weitere Daten
Für Kinder fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf