Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Mul­ch­op­tion für klei­nere Grund­stücke

Der RLM18E40H Elektro-Rasenmäher von Ryobi eignet sich für Mäharbeiten im Hobbygarten. Bei einer Arbeitsbreite von 40 Zentimeter ist er besonders für kleinere Grundstücke geeignet. Das Schnittgut wird in einem mit 50 Liter Volumen ausreichend großen Fangsack gesammelt. Der Ryobi bietet als Alternative aber auch eine Mulchfunktion. Damit kann das geschnittene Gras stark zerkleinert werden und verbleibt als Gründünger auf der Rasenfläche. Gemäht werden kann in fünf Höhenstufen zwischen 20 und 70 Millimeter. Das Fahrwerk ist auf überwiegend ebenen Untergrund ausgelegt. Das Produktgewicht entspricht mit 13 Kilogramm dem Leistungsvermögen und ist auch für Gelegenheits-Gärtnerinnen und -Gärtner nicht zu hoch. Das Fahrwerk ist auf einfache Geländeverhältnisse ausgelegt. Über einen Radantrieb verfügt der Ryobi nicht.
Der Elektro-Mäher von Ryobi ist gut ausgestattet und bietet ansprechende technische Eckdaten. Wer einen Mäher für höchstens mittelgroße Grundstücke sucht, wird auf Amazon für angemessene 210 Euro fündig.

von Andreas S.

Weitere Einschätzung

Schont den Rücken

Der SmallCut Plus 350/23 Elektro-Rasentrimmer von Gardena ist ein einfaches Gartengerät für die gelegentliche Feinarbeit an kleineren Grünflächen. Seine Motorleistung ist für das Ausputzen schlecht zugänglicher Ecken und das Trimmen der Kanten von Rasenflächen mit normalem Wuchs ausreichned. Mit einem Gewicht von nur 1,8 Kilogramm ist der Gardena uneingeschränkt für wenig geübte Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner geeignet. Die laut Hersteller besonders lange Bauform ermöglicht das Arbeiten in aufrechter Position und macht den Trimmer auch für groß gewachsene Gartenfreunde interessant. Beide Griffe sind in ihrer Position nicht verstellbar und auch nicht mit Softgrip für einen sicheren Halt versehen. Der Mähkopf ist mit einem Faden ausgestattet, der durch Antippen des Untergrundes verlängert wird.
Die Nutzer auf Amazon schätzen das Angebot und bewerten durchweg positiv. Wer keine hohen Anforderungen an seinen Rasentrimmer stellt, findet in dem Gardena eine ordentlich verarbeitete Produktvariante, die für angemessene 30 Euro auf Amazon zu haben ist.

von Andreas S.

zu Gardena SmallCut Plus 350/23

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (97) zu Gardena SmallCut Plus 350/23

4,0 Sterne

97 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
56 (58%)
4 Sterne
16 (16%)
3 Sterne
10 (10%)
2 Sterne
8 (8%)
1 Stern
8 (8%)

4,0 Sterne

95 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,7 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Rasentrimmer & Motorsensen

Datenblatt zu Gardena SmallCut Plus 350/23

Technische Daten
Typ Rasentrimmer
Antriebsart Elektro
Akku
Systemakku k.A.
Leistung
Leistung 350 W
Lautstärke & Gewicht
Schalldruckpegel 83 dB
Schallleistungspegel 94 dB
Gewicht 1,8 kg
Schneidwerkzeug
Fadenspule vorhanden
Kunststoffmesser k.A.
Dickichtmesser k.A.
Grasschneideblatt k.A.
Schnittbreite 23 cm
Fadenverlängerung Auftippautomatik (halbautomatisch)
Fadenanzahl 1
Fadenlänge 600 cm
Fadenstärke 1,6 mm
Ausstattung & Zubehör
Teleskopschaft fehlt
Tragegurt k.A.
Kantenschneidfunktion k.A.
Neigbare Mäheinheit k.A.
Verstellbarer Handgriff fehlt
Pflanzenschutzbügel fehlt
Führungsrad k.A.
Messeraufbewahrung k.A.
Aufsätze für Multifunktionsgeräte
Rasentrimmer k.A.
Motorsense k.A.
Freischneider k.A.
Heckenschere k.A.
Astsäge k.A.
Hochentaster k.A.
Laubbläser k.A.
Kettensäge k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf