ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.08.2020

Käu­fer: Motor „der Ham­mer“

Passt das Montis 6.0i zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Fischer E-Bike, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Fischer Montis 6.0i

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (8) zu Fischer Montis 6.0i

4,8 Sterne

8 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
7 (88%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Käu­fer: Motor „der Ham­mer“

Stärken

Schwächen

Der Gesamteindruck stimmt: Käufer beschreiben das Montis 6.0i von Fischer als stabilen und spurtreuen Geländepfeil mit gut zupackenden Bremsen für Schotterpisten und leichte Pfade. Besonderes Lob verdient sich der Brose-Motor, der kraftvoll und gleichzeitig harmonisch unterstütze – Kunden wollen es mit dem 500-Wh-Akku selbst im Mittelgebirge auf höhere zweistellige Kilometerwerte gebracht haben.

Auch bei den übrigen Teilen hat das am weitesten entwickelte Glied in der Montis-Evolutionskette viel Gutes zu bieten, angefangen bei der soliden Gabeldämpfung bis hin zu Contis Cross King an den Felgen. Beim Schaltwerk setzt Fischer auf die SX Eagle von SRAM, eine günstige 12-fach-Einstiegsschaltung, der auf Kundenseite knackige und präzise, aber leider auch recht laute Schaltvorgänge nachgesagt werden. Am Berg sei vorausschauendes Schalten geboten, denn bei zu hoher Pedallast knicke sie ein. Ist die Schaltung bei Lieferung nicht korrekt eingestellt, wird’s kniffliger als bei den Shimano-Pendants. Zum Nachjustieren des Schaltwerks ist nämlich eine Messlehre erforderlich, die separat erworben muss. Auch der Einstellvorgang selbst ist weniger intuitiv – Youtube-Tutorials helfen.

Graue Haare fördert in einigen Fällen auch der mobile Kundenservice – Vertragswerkstätten gibt es nicht.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Fischer Montis 6.0i

Basismerkmale
Typ E-Mountainbike
Geeignet für Herren
Gewicht 24 kg
Gewichtslimit 135 kg
Modelljahr 2019
Herstellerpreis 2500 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Bereifung Continental CR- King
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 12
Schaltwerk SRAM Eagle SX (Zahnkranz: 11-50 Zähne)
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Brose Drive S
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 90 Nm
Akku-Kapazität 504 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize (48 cm)
Rahmenform Diamant

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • Antrieb und Reichweite
  • 12-fach-Zahnkranz
  • ...


Schwächen:

  • in Einzelfällen mäßige Einstellung von Bremsen und Schaltung
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Typ: E-​Moun­tain­bike
  • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​Kapa­zi­tät: 504 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 2500 Euro

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf