Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.06.2020

Neu­auf­lage eines Preis­knal­lers

Passt das EM 1726 (Modell 2020) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Fischer E-Bike, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Vorgängerprodukt

EM 1726 (Modell 2017)

zu Fischer EM 1726 (Modell 2020)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (41) zu Fischer EM 1726 (Modell 2020)

4,0 Sterne

41 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
25 (61%)
4 Sterne
5 (12%)
3 Sterne
3 (7%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
6 (15%)

4,0 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,8 Sterne

12 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Neu­auf­lage eines Preis­knal­lers

Stärken

Schwächen

Bis auf eine kleine Veränderung beim Rahmendesign hat sich beim 2020er-Modell des EM 1726 nichts verändert. Antriebs- und übrige Anbauteile sind identisch und nach wie vor für ein E-MTB dieser Preissparte als solide zu bewerten. Auch in der Praxis kann das Fischer-MTB überzeugen, Kunden berichten von guten Fahrleistungen und einer stattlichen Reichweite, die sich auf mittlerer Stufe und wechselnder Topografie auf rund 80 km pro Akku-Ladung belaufen soll. Je nach Körpergewicht, Reifendruck, zu überwindenden Steigungen, Akku-Alter und weiteren Faktoren können sich aber deutliche Abweichungen ergeben. Wer noch etwas mehr herausholen will und bereit ist, rund 100 Euro mehr in die Hand zu nehmen, kann bei der Akku-Kapazität auf 557 Wh erhöhen. Leider wird das Modell nur mit Unisize-Rahmen (48 cm Sitzrohrlänge) angeboten. Personen größer als 180 cm können wir das Modell daher nicht empfehlen.


Hier gelangen Sie zum Vorgängermodell des Fischer EM 1726.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Fischer EM 1726 (Modell 2020)

Basismerkmale
Typ E-Mountainbike
Geeignet für Herren
Gewicht 26 kg
Gewichtslimit 135 kg
Modelljahr 2020
Herstellerpreis 1879 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 30 Lux
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Bereifung Kenda K1027
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 3 x 8
Schaltwerk Shimano Deore
Umwerfer Shimano Tourney FD-TY 700TS6
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorfabrikat Bafang RM G05.250.DC
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 45 Nm
Akku-Kapazität 422 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize (48 cm)
Rahmenform Diamant

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf