Befriedigend

3,3

Mangelhaft (5,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.01.2015

Zwi­schen Ran­zen und Ruck­sack

Passt der Cubo zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Ergobag Schulranzen, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Ergobag Cubo im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“

    Platz 8 von 10

    Stärken: Sehr gut zu öffnen, einzuräumen und zu schließen; robust; guter Tragekomfort.
    Schwächen: Erhöhte Gehalte gesundheitlich bedenklicher polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe; enthält optische Aufheller; erfüllt nicht DIN 58124; Reflektoren zu klein; keine fluoreszierende Teile; Hauptfach wird merklich feucht, Frontasche wird ebenfalls nass; Verstellung der Schultergurte etwas mühselig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ergobag Cubo

zu Ergobag Cubo

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ergobag cubo Set - ergonomischer Schulrucksack, Set 5-teilig
  • ergobag Schulranzen Cubo Schulranzen Set (5tlg., Cubo 5tlg)
  • ergobag Schulranzen Cubo Schulranzen Set (5tlg., Cubo 5tlg)
  • ergobag Schulranzen Cubo Schulranzen Set (5tlg., Cubo 5tlg)
  • ergobag Schulranzen Cubo (5tlg., Schulrucksack, Sportbeutel,
  • ergobag Schulranzen Cubo (5tlg., Schulrucksack, Sportbeutel,

Kundenmeinungen (77) zu Ergobag Cubo

4,4 Sterne

77 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
59 (77%)
4 Sterne
5 (6%)
3 Sterne
4 (5%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
6 (8%)

4,4 Sterne

77 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zwi­schen Ran­zen und Ruck­sack

Stärken

Schwächen

Von Ergobag, einer Kölner Schulrucksackmarke mit der Ergonomie-Philosophie im Namen, kennt man bislang eher rucksackähnliche Modelle für ältere Schüler als Schulranzen im traditionellen Sinn. Doch pünktlich zum Saisonstart 2015, wie immer schon weit vor Ostern, präsentiert sich die Marke mit einem passenden Grundschulmodell namens Cubo, das in exakt diese Lücke grätscht. Ergobag muss sicherlich nicht mehr um die Aufmerksamkeit seiner Kundschaft kämpfen, und mit der Cubo-Produktlinie ist ein weiterer Wurf gelungen.

Schmal und hochformatig

Statt weicher, wie aus dem Trekkingsegment kopierter Rucksackmaterialien für Rucksackkörper und -boden setzt der Hersteller hier auf eine feste, stabile Bodenwanne wie aus einem Guss. Ganz ähnlich den klassischen Tornistern mit ihren Vorzügen für Standfestigkeit und Abschirmung von Bodennässe und Schmutz, wenn der Ranzen einmal achtlos auf den Boden gestellt wird. Das hat den weiteren Vorteil, dass die Tragelast sich gleichmäßiger verteilt und nicht nach unten durchsackt; das Ganze unterstützt eine Innenraumaufteilung, die Schweres nah an den Körper legt und damit rückenfreundlich gestaltet. Sein Format wirkt schmal und hoch, bringt demnach mehr Armfreiheit und die optische Nähe zum Trekkingrucksack, den heute schon die Kleineren favorisieren.

Verbindet die Vorzüge von Tornistern mit Trekkingrucksäcken

Ein tieferer Blick ins Datenblatt offenbart noch mehr an Eigenschaften, die den Cubo als optisch und konzeptionell in der Mitte zwischen Ranzen und Rucksack charakterisieren. So sorgen breite Hüftflossen für eine Lastübertragung von den Schultern auf die stabile Hüfte, und auch das höhenverstellbare Trägersystem vereint den Tragekomfort von Trekkingrucksäcken mit der Stabilitätsfunktion eines festen Tornisterkörpers. Die Cubo-Familie wächst dadurch mit von etwa 1,10 Meter bis 1,50 Meter. Das bei Ranzen sehr sensible Sicherheitsthema greift Ergobag geschickt auf: Zwar hat man es nicht mit den DIN-konformen, meist als unmodisch empfundenen Fluoreszenzflächen zu tun, dafür aber mit großzügig dimensioniertem Reflektormaterial für erhöhte Sichtbarkeit im Dunkeln.

Aus PET-Flasche wird Schultasche

Der Cubo zeigt auch Sinn für ökologische Bedürfnisse. Denn das Hauptmaterial besteht zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen; Plastikmüll findet so eine neue Verwendung und die natürlichen Ressourcen werden geschont. Sollten Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit des Cubo ebenfalls halten, was der Gesamteindruck verspricht, sind Kaufargumente zur Genüge vorhanden, solange nicht professionelle Warentest ein anderes Fazit ziehen. Ein Testberichte.de-Urteil: Dieser Ranzen hat Klasse, er ist durchdacht, aber auch teuer. Damit der Schmerz umso schneller nachlässt, sei der Kurs schnell genannt: das siebenteilige Set mit Sport- und Brustbeutel, Feder- und Schlampermäppchen, Heftebox und Klettieset schlägt mit 219 EUR zu Buche.

von Sonja

Passende Bestenlisten: Schulranzen

Datenblatt zu Ergobag Cubo

Allgemeine Informationen
Typ Schulrucksack
Material Polyester
Gewicht 1100 g
Abmessungen 25 x 20 x 40 cm
Platz für DIN A4 Mappe k.A.
Fächer
Zweites Hauptfach fehlt
Rückennahes Fach für Schwergut k.A.
Tablet-/Notebookfach fehlt
Seitenfächer innen vorhanden
Seitentaschen außen vorhanden
Einschubfächer fehlt
Erweiterbares Fassungsvermögen k.A.
Organizer-Fach fehlt
Kühlfach fehlt
Ergonomie & Tragekomfort
Ergonomisch geformtes Rückenteil vorhanden
S-förmige Schulterträger k.A.
Trägerpolster vorhanden
Rückenpolster vorhanden
Höhenverstellbares Gurtsystem fehlt
Mitwachsendes Tragesystem k.A.
Brust- / Bauchgurt vorhanden
Brustgurt k.A.
Becken-/Hüftgurt k.A.
Tragegurte mind. 4 cm breit k.A.
Lageverstellriemen k.A.
Sicherheit
Verkehrssicher nach DIN-Norm k.A.
Reflektoren vorhanden
Leuchtfarben fehlt
Aktive Beleuchtung k.A.
Sonstige Features
Bodenverstärkung vorhanden
Tragegriff vorhanden
Regenschutz im Lieferumfang k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Vegan k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf