Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Ergobaby Performance im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.10.2014
    • Details zum Test

    „extrem empfehlenswert“ (90 von 100 Punkten)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ergobaby Performance

zu Ergobaby Performance

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (214) zu Ergobaby Performance

4,1 Sterne

214 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
134 (63%)
4 Sterne
21 (10%)
3 Sterne
25 (12%)
2 Sterne
17 (8%)
1 Stern
17 (8%)

4,1 Sterne

214 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Was­ser­ab­wei­send und atmungs­ak­tiv

Es sind vor allem die outdoorgeeigneten Materialien, die den Ergobaby Performance Carrier auszeichnen. Damit richtet sich die Babytrage vor allem an aktive Eltern, die ihr Kind auch unterwegs bevorzugt nah am Körper tragen möchten - oder sich den Kinderwagen unter Umständen gänzlich sparen wollen.

Gute Feuchte- und Wärmeregulierung

Der Ergobaby Performance ist perfekt auf Feuchtigkeit, Regen und Wärme gleichermaßen vorbereitet. Zu diesem Zweck besteht sein Außenmaterial aus wasserfestem Polyestermischgewebe, das sich perfekt für Outdooraktivitäten bei jeder Temperatur- und Wetterlage eignen soll. Das Innenleben wiederum ist mit einem absorbierenden Netz-Innenfutter ausgelegt, das für das Feuchtigkeits- und Wärmemangement zuständig ist, während das Mesh-Gewebe an den Trägern und Teilen des Paneels insbesondere für einen guten Wärmeaustausch bürgt.

Passt sich jeder Körperform an

Damit sich auch Menschen von unterschiedlicher Statur mit der Trage wohlfühlen, kann der Performance Carrier an jede Körperform individuell angepasst werden. Im Unterschied zur Ergobaby Sport mit seiner knöpfbaren Kopfstütze ist diese bei der Performance fest angenäht, lässt sich aber ebenfalls je nach Bedarf in der integrierten Reißverschlusstasche verstauen. Beide Modelle können mit dem hausinternen Neugeboreneneinsatz genutzt werden und erlauben das Tragen eines Babys daher bereits ab drei Monaten. Die Maximalbelastung ist vom Hersteller mit etwa 18 Kilogramm angebeben.

Unterstützt perfekt die Anhock-Spreizhaltung

Auch die im Netz auffindbaren Nutzermeinungen lesen sich als überwiegend lobende Erfahrungsberichte. Die Babytrage sei perfekt für häufiges Tragen auch während der häuslichen Tätigkeiten, denn Elternteil und Kind schwitzten auch bei längerem Tragen kaum und auch die beworbene Atmungsaktivität funkioniere einwandfrei. Auch könne das Konzept in der Kernkompetenz einer Babytrage brillieren – der orthopädisch erwünschten Anhock-Spreizhaltung mit leicht angewinkelten Beinchen und Knien auf Bauchnabelhöhe. Unterm Strich ein echter Kauftipp also, der bei der Anschaffung mit vergleichsweise angemessenen knapp 89 EUR (Amazon) zu Buche schlägt.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Babytragen

Datenblatt zu Ergobaby Performance

Typ Babytrage
Maximale Belastbarkeit 18 kg
Eigenschaften Höhenverstellbar

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf