Gut

1,7

Gut (2,1)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.11.2019

Leicht­ge­wicht mit guter Aus­stat­tung zum Kampf­preis

Passt die Mavic Mini zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur DJI Drohne & Multicopter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Mavic Mini

  • Mavic Mini Fly More Combo

    Mavic Mini Fly More Combo

Nachfolgeprodukt Mini 2

DJI Mavic Mini im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.10.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: erfreulich lange Flugzeit; recht günstig; praktische App; klein und leicht.
    Schwächen: ein paar mehr Funktionen wären toll. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.10.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: hoher Bedienkomfort; stabilisierter Flug; solide Akkulaufzeit; benötigt kein Kennzeichen; ideal für Anfänger.
    Schwächen: recht wenige Flugfunktionen; fehlender Kollisionssensor; kommt lediglich mit Micro-USB. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.11.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Was uns gefällt: Die winzige Größe macht es zu einer echten „Überall mit hin“-Drohne; Gute Foto- und Videoqualität für Einsteigermodelle; Beeindruckende 30-minütige Flugzeit.
    Was uns nicht gefällt: Neue DJI Fly App wirkt etwas holprig; Kein Hindernisvermeidungssystem; Enthält keine der intelligenten Flugmodi von DJI.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.11.2019
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Pro: Klein aber sehr leistungsfähig in der Luft; Solide Kameraleistung mit gewissen Einschränkungen; lange Akkulaufzeit.
    Contra: Videoverbindung manchmal etwas brüchig; Es fehlen einige Kernfunktionen der Kamera; Weniger Smart Modi. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.10.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Bezahlbarste DJI-Drohne; Hervorragende 3-Achsen-Stabilisierung; Keine Anmeldung bei den Behörden erforderlich.
    Contra: Keine 180-Grad-Kamera-Neigung; Keine Objektverfolgung; Keine 4K-Aufnahme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.10.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: Unglaublich kompakt; Leicht zu fliegen; Lange 30-minütige Flugzeit.
    Contra: Keine seitlichen Objektvermeidungssensoren; Fehlende Follow-me- und Hyperlapse-Modi. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu DJI Mavic Mini

zu DJI Mavic Mini

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (7.375) zu DJI Mavic Mini

4,7 Sterne

7.375 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6109 (83%)
4 Sterne
820 (11%)
3 Sterne
149 (2%)
2 Sterne
74 (1%)
1 Stern
223 (3%)

4,7 Sterne

7.374 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Korgi021

    Einsteigerkopter mit erwachsenen Flugleistungen und Aufnahmen

    • Vorteile: klein, leicht, gesetzlich, günstig, In der Fly more Combo ist alles dabei, was man benötigt, anfängertauglich, superstabil in der Luft, Für diesen Winzling eine unglaubliche Foto- und Videoleistung, Eine Art Flächenflugmodus, wo der Gimbal die Kurven wie ein Flugzeug nimmt., mit den 3 Akkus der Fly more Combo ist man locker über eine Stunde in der Luft, Handlandungen möglich
    • Nachteile: Die einepflanzte WLAN-Übertragungsart ist unsicher und bewährte sich noch nie., Die Dji-App für Android ist unsicher, da sie in das Fluggeschehen eingreift., Die Reichweite der Bildübertragung ist in Gegenden mit Interferenzen schlecht., zu wenige Quickshoots, keine Verfolgung (das wäre aber sehr wichtig), Wer mehr will als 4 Quickshoots, muss einen anderen Kopter wählen., Der DJi Controler ist alles andere als praktisch. Zu klein, das Mobiltelefon zu fummelig zu montieren, die Verbindung Controller Smartphone ist unwürdig,
    • Geeignet für: Einsteiger und Piloten, die genau den Mavic Mini mit diesen wenigen Funktionen, aber guten Foto und Videoaufnahmen wollen., Warum ich den Mavic Mini trotzdem gewählt habe, ist gleich erklärt. Das Drohnen-Gesetz und die immer mit dabei Lösung.
    Zwei Wochen vor Weihnachten ist das Combopaket des Mavic Mini bei mir gelandet. Die Verpackung ist sehr professionell und aufwendig. Aktivierung und noch in derselben Stunde wurde im Garten, bei völliger Dunkelheit, herumgeschwebt. Die Nachbarn kennen mich schon. Alles gut! Kein Überfall!

    Zurm Kopter: Erster Start und angenehm überrascht. Die kleinen Kopter sind üblicherweise mit unangenehmen Fluggeräusch unterwegs. Der Mavic Mini ist da zwar keine Ausnahme, aber das kleine Teil klingt wenigstens nicht nervig.
    Positiv fiel auf dass die Sateliten relativ rasch erkannt wurden und der Startpunkt zügig gespeichert wurde. Die Flugstabilität ist außerordentlich gut. Trotz heftiger Schlag und Scheerwinde rührte sich der Mavic Mini nicht von der Stelle. Im Modus Cinema ist der Mavic sehr träge und federt alle ruckartigen Manöver sehr gut ab. Im Flugmodi Position geht er schon etwas flotter zur Sache. Im Sportmodus kann man lieb herumfetzen. Die Steuerknüppel sind relativ feinfühlig sodass es mir auch im Sportmodus gelungen ist sehr ruhig zu fliegen. Mit den Flugeigenschaften bin ich über alle Maßen zufrieden. Nach einiger Zeit der Eingewöhnung sind ähnliche Manöver wie mit den superteuren Koptern möglich. Das behaupte ich jetzt mal.

    Positiv: Einfachste Bedienung, einfachstes Handling, klein, leicht, gesetzlich erlaubt, ausreichend gutes Bild für schöne und gestochen scharfe Urlaubsvideos und Fotos.

    Negativ: Kein RAW bei Fotos, keine Verstellmöglichkeit der Videoaufnahmen im Flug, kein Hyperlaps da die 2 Sekunden Intervall bei keine wirkliche Möglichkeit darstellen (0,5) Sekunden wäre optimal, zuwenig Quickshoots (Verfolgung wäre das mindeste was noch fehlt),
    Als ganz negativ finde ich die DJi Fly App für Android (diese App enthält jede Menge Fehler und jede Fehlermeldung bringt die App aus dem Tritt) und dann wird es spannend, denn die App mischt sich ins Geschehen ein, Abgesehen davon passieren so ab und an Sachen die man mit einem Kopter nicht erleben will.

    Für wen ist dieser Kopter geeignet: Der Mavic Mini ist für Einsteiger geeignet, oder aber auch für Vilmer die das Teil immer mit dabei haben und denen HD genügt. Fotos nachbearbeiten sollte auch kein Hobby des Vilmer sein.

    Fazit: Ich bin abgesehen von den wenigen Funktionen (ich wollte zunächst nicht mehr) und der Unmöglichkeit des Betriebs mit meinem Android Handy recht zufrieden. Weniger ist oft mehr und die Steuerung erlernt man mit einem abgespeckten Kopter schneller da man sich um alles selbst kümmern muss.
    Die lange Flugzeit von echten 25 Minuten schätze ich sehr. Es bleibt mehr Zeit für das Motivsuchen. Mit Apple Iphone gibt es dann auch keine Probleme mehr mit dem DJi Fly App. Alles funktioniert.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Drohnen & Multicopter

Datenblatt zu DJI Mavic Mini

Allgemeine Daten
Typ Kamera-Drohne
Bauart Quadrocopter
Abmessungen (B x T x H) 290 x 245 x 55 mm
Gewicht 249 g
Kamera-Eigenschaften
Video-Auflösung 2,7K (QHD)
Foto-Auflösung 12 MP
Stabilisierung Gimbal
Kamera 1
Bildwinkel 83°
Sensorgröße 1/2,3"
Flug-Eigenschaften
Max. Flugzeit 30 Minuten
Max. Steigrate 4 m/s
Max. Sinkrate 3 m/s
Max. Flughöhe 3000 m
Navigation
  • GPS
  • Glonass
Livebild
Display in Fernbedienung k.A.
FPV-Brille k.A.
Smartphone/Tablet k.A.
Reichweite Videoübertragung 2000 m
Weitere Daten
Kamera vorhanden Ja
Rotorabstand (diagonal) 213 mm
Lieferzustand RTF
Brennweite 24 mm
Steuerung
  • Fernsteuerung
  • Smartphone/Tablet

Weiterführende Informationen zum Thema DJI Mavic Mini können Sie direkt beim Hersteller unter dji.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf